W206 Mercedes C43 Erfahrung/Kaufberatung

Mercedes C-Klasse W206

Moin zusammen,

von zu Zeit zu Zeit stöbere ich mal durch die Online Autobörsen. Da bin ich jetzt auf den Mercedes C43 W206 gestoßen. Optisch und technisch ein tolles Auto. Als ich jedoch mir die Video Tests dazu online angesehen habe, sind mir folgende Themen aufgefallen, bzw. wurden so berichtet.

Ist das wirklich so schlimm?

Vielleicht sind welche auf dieser Seite unterwegs, die entweder selber so ein Fahrzeug fahren oder schon mal gefahren sind, und davon berichten können.

Da bei dem Fahrzeug kein reiner Getriebe Wandler verbaut wurde, wirc das anfahren über  eine nasse Kuppung(ähnlich wie bei einem Doppelkupplungsgetriebe) realisiert, dadurch soll das Anfahren teilweise sehr ruppig sein. Stimmt das?

Auch beim Schalten schon, teils schon unter Teillast, soll für einen Ruck durch gesamte Fahrzeug sorgen. Auch hier die Frage, stimmt das?

Und auch der künstliche Motorsound soll sehr künstlich sein und teils versetzt kommen, hat da jemand Erfahrung, ob das wirklich so ist?

Auch immer eine spannende Frage bei Mercedes, welches Sound System sollte es sein, reicht das Advanced, oder muss es das Burmester sein? Bei vergangenen Recherchen kam teilweise raus, das das Burmester nur bei entsprechender Quelle wirklich gut klingt, was über Bluetooth Verbindung nicht ausreichend war(A Klasse W177).

16 Antworten

anbei die VA, hat mich dann doch selbst mal interessiert

C43 8" Felgenbreite mit 245 vs C63 9,5" Felgenbreite und 265

Felgen8vs95

Letztendlich ist die HA doch ziemlich identisch von der ET, nur 1cm breiter Reifen, statt 30-er Niederquerschnitt dann 35-er Niederquerachnitt.

Laut dem Reifenrechner scheint das Rad mehr nach "außen" zu stehen, oder es sind die Daten der VA?

Laut Herstellerangaben sind beide Fahrzeuge gleich "breit"

Deine Antwort
Ähnliche Themen