W205 Sitze

Mercedes C-Klasse W205

ich weiss, das Motörchen und die himmlisch tollen Spielereien sind viele lesenswerte Themen hier
im Forum - immer gern gelesen, auch von mir.
Mich würde aber auch die (Langzeit)erfahrung mit den Sitzen bei der neuen C-Klasse
interessieren. Einige haben das neue Modell ja nun schon einige Zeit. Das ist für mich eines der wirklich wichtigen Aspekte des Autos. Wie ist es vor allem auf längeren Strecken, und auch die Meinung körperlich großgewachsenen Fahrern interessiert mich? Wer kann davon berichten und welchen Sitz habt ihr?

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von madmen


ich weiss, das Motörchen und die himmlisch tollen Spielereien sind viele lesenswerte Themen hier
im Forum - immer gern gelesen, auch von mir.
Mich würde aber auch die (Langzeit)erfahrung mit den Sitzen bei der neuen C-Klasse
interessieren. Einige haben das neue Modell ja nun schon einige Zeit. Das ist für mich eines der wirklich wichtigen Aspekte des Autos. Wie ist es vor allem auf längeren Strecken, und auch die Meinung körperlich großgewachsenen Fahrern interessiert mich? Wer kann davon berichten und welchen Sitz habt ihr?

Christian

Hallo,

nach 7 Monaten kann ich meine subjektive Empfindung dazu berichten.
Ich sitze als groß gewachsener ca.1,86m, SEHR schlecht. Das ist eine aus einer ganzen Reihe von negativen Erfahrungen mit meiner C-Klasse. Würde dringend zu einer ausgiebigen evtl. mehrtägigen Probefahrt raten bevor Du Dir das antust. Im Laufe der 7 Monate störte ich mich zudem immer mehr die doch sehr breit geratene Mittelkonsole die mein rechtes Bein ständig in umbequeme Körperhaltung zwingt. Im W204 hatte ich sollte Probleme nicht.

Grüße

192 weitere Antworten
192 Antworten

Im W204 hatte ich die standart (classic) Sitze, jetzt im W205 die Exclusive Sitze mit Lordose und verschiebbarer Beinauflage. Im W205 sitze ich jetzt bissel abgenehmer, was mir jedoch aufgefallen ist, mein Fahrersitz quietscht. Die Sitze vom W204 haben nach 210tkm immer noch keine Geräusche von sich gegeben.

Ich empfinde die Sitze in der Limousine nach den ersten 200 km Probefahrt deutlich ungemütlicher als in meinem C Coupé. Ich habe immer das Gefühl als sei der unterste Teil meiner Wirbelsäule (auf Höhe der SI-Fugen) nicht unterstützt. Das Sitzkomfortpaket hilft nicht viel.
Zudem geht der Sitz nicht so weit runter wie im Coupé. Schade.
P.S. Die Tür ist mir auch zu klein. ;-)

Moin,
habe im 204er die Multikontursitze gehabt und dachte als " Rückengeplagter " wäre das schon das Beste.
Beim 205er habe ich nun das Sitzkompfortpaket, welches für mein Empfinden durchaus mithalten kann.

Bin vor kurzen einen VW Tiguan dienstlich gefahren und hatte dort schon nach 100 km Probleme, die auch nach mehrmaligen verstellen nicht besser wurden.

Grösse: 1,82 m
Gewicht: 112 kg

Gruss

Mit 1,95 m habe ich grundsätzlich Probleme mit dem S205. Die Seriensitze mit Komfortpaket machen es nicht besser. Es fehlt die Unterstützung der Rückenlehne im Schulterbereich. Das ist in der E-Klasse deutlich besser.

Ähnliche Themen

Finde die Performance Sitze mit 1,95m perfekt. Passen wie angegossen. Allerdings mit Komfort Paket.

Dito, habe schon lange kein Auto mehr besessen, bei dem die Sitze so nah an der Perfektion waren (AMG-Interieur, Komfortpaket). Muß allerdings einschränken, daß ich noch keine Langstrecke über mehrere Stunden mit diesem Wagen hinter mir habe.

Dann brauche ich die Kombination beim nächsten. Bin auch 1,95, sportlich...und finde die normalen Ledersitze mit Komfortpaket nicht langstreckentauglich. Hatte ich schon mal geschrieben. 2-3h ok, danach wird es in der unteren Wirbelsäule sehr unangenehm. Das empfinden hier wohl einige genauso, trotz Lordosenunterstützung.

Beim AMG Interieur sind andere Sitze drin. Die sind ja ok.

Das habe ich drin.

Ich hatte drei Jahre lang die AMG Line interior Sitze mit Sitzkomfort Paket in Leder. Gute Sitze aber leider nicht langstreckentauglich. Insbesondere die Lordosenunterstützung ist für mich nicht ausreichend bei einer Grösse von 186cm und sportlicher Figur hatte ich immer das Gefühl das die Unterstützung im unteren Bereich zu gering ist. In der neuen E-Klasse ist das deutlich komfortabler gelöst, was für mich auch ein Grund war zu wechseln.

Habe einen AMG Line mit Sitzkomfort Paket. Kann mich nicht wirklich über die Sitze beschweren, außer das sie mir zu wenig Seitenhalt haben. Hatte vorher einen Golf 6 GTD und da waren die Sitze deutlich enger geschnitten.

Bin 182cm und 70KG.

Die Sitzauflage lässt sich in der Limousine mit Comfort Paket deutlich weiter nach oben neigen als im Coupé. Nicht weiter störend. Aber ich finde bei beiden könnte der Drehpunkt weiter hinten sein.

Hallo zusammen,
AMG-Line mit Sitzkomfortpaket sind für mich 178 cm und 82 kg sehr gut.
Im 204 als Avantgarde hatte ich ab 300 km am Stück im unteren Rückenbereich schmerzen.
Gruß

Hat jemand Erfahrung mit den Performance Sitzen?

Etwa 9 Beiträge obendrüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen