W205 Sitze

Mercedes C-Klasse W205

ich weiss, das Motörchen und die himmlisch tollen Spielereien sind viele lesenswerte Themen hier
im Forum - immer gern gelesen, auch von mir.
Mich würde aber auch die (Langzeit)erfahrung mit den Sitzen bei der neuen C-Klasse
interessieren. Einige haben das neue Modell ja nun schon einige Zeit. Das ist für mich eines der wirklich wichtigen Aspekte des Autos. Wie ist es vor allem auf längeren Strecken, und auch die Meinung körperlich großgewachsenen Fahrern interessiert mich? Wer kann davon berichten und welchen Sitz habt ihr?

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von madmen


ich weiss, das Motörchen und die himmlisch tollen Spielereien sind viele lesenswerte Themen hier
im Forum - immer gern gelesen, auch von mir.
Mich würde aber auch die (Langzeit)erfahrung mit den Sitzen bei der neuen C-Klasse
interessieren. Einige haben das neue Modell ja nun schon einige Zeit. Das ist für mich eines der wirklich wichtigen Aspekte des Autos. Wie ist es vor allem auf längeren Strecken, und auch die Meinung körperlich großgewachsenen Fahrern interessiert mich? Wer kann davon berichten und welchen Sitz habt ihr?

Christian

Hallo,

nach 7 Monaten kann ich meine subjektive Empfindung dazu berichten.
Ich sitze als groß gewachsener ca.1,86m, SEHR schlecht. Das ist eine aus einer ganzen Reihe von negativen Erfahrungen mit meiner C-Klasse. Würde dringend zu einer ausgiebigen evtl. mehrtägigen Probefahrt raten bevor Du Dir das antust. Im Laufe der 7 Monate störte ich mich zudem immer mehr die doch sehr breit geratene Mittelkonsole die mein rechtes Bein ständig in umbequeme Körperhaltung zwingt. Im W204 hatte ich sollte Probleme nicht.

Grüße

192 weitere Antworten
192 Antworten

Als ich das erste mal drinsaß und eine etwas läntgere Strecke fuhr, dachte ich auch "was ist denn das....?", allerdings hatte ich damals die beiden Dinge wie Oberschenkelauflage und Lordosenstütze nicht groß beachtet. Nachdem ich dann beim Werkstattbesuch mein Leid klagte, ging ein Mitarbeiter mit raus und erklärte mir ALLE Einstellmöglichkeiten des Sitzes, und ich fand tatsächlich eine gute Einstellung, mit der ich stundenlang fahren kann.

Hat jemand einen quietschenden Fahrersitz? Bei mir quietscht‘s, wenn ich etwas Druck auf die linke Seitenwange der Rückenlehne ausübe. Siehe oder besser gesagt höre Video:

https://www.dropbox.com/.../Video%2013.05.19%2C%2002%2049%2041.mov?...

Zitat:

Hat jemand einen quietschenden Fahrersitz? Bei mir quietscht‘s, wenn ich etwas Druck auf die linke Seitenwange der Rückenlehne ausübe. Siehe oder besser gesagt höre Video:

https://www.dropbox.com/.../Video%2013.05.19%2C%2002%2049%2041.mov?...

Ja mein Fahrersitz quietscht auch. Aber nicht so stark wie bei dir und ich habe die Sportsitze aus der AMG Line. Am schlimmsten ist es am Morgen direkt beim Einsteigen, da quietscht und knarzt er wie wahnsinnig. Hört sich an als ob man in einem 100 Jahre alten Sessel Platz nimmt. Nach 5 Minütiger fahrt legt sich das dann etwas und der Sitzt quietscht dann "nur" noch in Kurven oder wenn man sich etwas stärker bewegt.

Hab dazu heute Nachmittag einen Termin beim Freundlichen. Mal sehen ob sie es schaffen das Problem abzustellen.

Was leider noch hinzukommt ist die starke falten Bildung des Kunstleders an den Seitenwangen. Kann man aber laut Werkstatt leider nichts machen da das normal sei....

Zitat:

@BAHbKA schrieb am 13. Mai 2019 um 03:17:13 Uhr:


Hat jemand einen quietschenden Fahrersitz? Bei mir quietscht‘s, wenn ich etwas Druck auf die linke Seitenwange der Rückenlehne ausübe. Siehe oder besser gesagt höre Video:

https://www.dropbox.com/.../Video%2013.05.19%2C%2002%2049%2041.mov?...

ich hatte auch eine Rückenlehne, die quietschte. Bin gleich zum Sattler, der hat Material von der Lehne entnommen. Jetzt ist Ruhe, schon seit einem halben Jahr. 🙂

Ähnliche Themen

Hier noch einmal das Video auf YouTube:

https://youtu.be/mhynphnCH-s

Da gibt es doch vom Freundlichen eine Abhilfe. Zumindest wurde bei etwas gemacht, seit dem ist es weg

Dann gehe ich mal zum Freundlichen.

Hast noch Garantie?

Ja.

Kann mir von euch einer sagen ob ich in meinen 204er die amg sitze vom 205 einbauen kann? Passt das? Ich habe die manuellen zum nach vorn und hinten schieben. Habe da auch welche in Aussicht von einem 205 die manuell sind. Steuergerät müsste geändert werden denke ich. Aber an sich sollte das doch machbar sein oder?

Grüße aus Hamburg

Apropos Quietschen. Bei mir hat die linke Seitenwange der Sitzlehne genauso gequietscht. Geholfen hat ein wenig Silikonspray auf der linken Seite des Sitzgestells. Das ging ohne Demontage der Lehnenverkleidung. Die kann man seitlich mit ein wenig Fingerspitzengefühl aufmachen.

Hi Leute , so wie ich es weiß gab es doch beim Vor Mopf keine Sitze die nicht elektrisch verstellbar waren oder liege ich da falsch und es gab doch komplett manuell verstellbare Sitze?

moin moin liebe freunde.. auch auf die gefahr hin dass die frage schon gestellt wurde.. passen die w205 sitze auch für den x253 (glc)?? habe nämlich glc mit stoff sitzen und will mir leder (bzw. teilleder "grenoble"😉 zueignen..

würd mich freuen um rückmeldung dankee

Deine Antwort
Ähnliche Themen