W205 Dach bei Regen "sau laut"
Morgen,
normal gehörts ja in den Mängel Thread, aber mich würde eure Erfahrung mal interessieren.
Gestern hats hier in der Gegend relativ stark geregnet..... das Dach von meinem W205 (ohne Schiebe oder Pano) ist ja im hinteren Bereich dermaßen schweine laut, bei euch auch so? Größere
Regentropfen kommen wie Trommelschläge :/
Beste Antwort im Thema
Polemik? Nein. Anders formuliert: Bezogen auf das Markenimage, den Bruttolistenpreis, den Neidfaktor und dem ansonsten recht hübschen Fahrzeug ist die Geräuschentwicklung im Bereich der hinteren Dachkonstruktion inakzeptabel expotentiell bei Durchfahrten durch Tunnel und / oder Regen. Kurz saulaut.
Mal ehrlich, ich vergleiche hier nicht Markenintern, und ein Presspappensandwich ist auch keine neue Erfindung. Und wenn das Ding einen ähnlichen Aufbau der Dachkonstruktion hätte wie die Endeavour wärs mir auch egal wenns halt schlichtweg (zu) laut ist. Überleg mal bitte was ich hier bemängle, das ist keine klappernde Verkleidung XY (denn das hat jedes Auto, egal wie teuer / billig / handgefertigt / in Bangladesh aus 5 verschiedenen Marken zusammengeschustert).
Das ist selbst meiner mit Fahrzeugen eher unkritischen Frau und den Kindern aufgefallen.
Polemik wäre es ohne eigene Erfahrungen eine solche Aussage zu treffen, ich Fahr die Kiste seit 07/14. Oder darf ich in einem Restaurant ein 80 € Filetsteak nicht bemängeln wenns zäh ist? Oder kommt da auch einer und sagt mir was von "aaaaber das ist doch alles Nonsense, die andere Kuh ist doch auch ein Tier". In dem Fahrzeug ist zwar nicht alles so schlecht wie hier im Forum oftmals dargestellt wird aber sicherlich auch nicht alles Gold was nen Stern trägt.
84 Antworten
Hi,
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:35:01 Uhr:
Dann hast Du den Wagen als Jahreswagen oder Vorführwagen gekauft?Zitat:
@Gretel-im-Wald schrieb am 12. Oktober 2015 um 19:14:18 Uhr:
Und noch eines: Mein Auto ist ein sog. Sondertestwagen (Code 006), bei dem in Sachen Dämmung wohl alles 100% stimmen dürfte (das nur zum dem ewigen Mist von "der eine ist laut, der andere ist leise", der hier immer gelabert wird).
Welches Lieferdatum hat dein Wagen.Wenn Du wüsstest was bei einem Code 006 alles anders ist, dann würdest Du es nicht glauben... da sind so unendliche viele Dämmmaßnahmen verbaut worden die es für die Serie nicht gibt bzw. nicht gab.
Saulaut trifft es übrigens nicht! Nach wie vor nicht... sagen wir laut und es kommt übrigens auf den Tunnel an...
Ich fahre JEDEN Morgen durch einen langen Tunnel in der Innenstadt, da ist mein Wagen NICHT laut.Dann gibt es aber einen sehr alten Autobahntunnel in Düsseldorf, dort hatte ich damals tatsächlich auch gedacht, ich hätte hinten im Fond ein Fenster offen.
Allerdings rege ich mich jetzt nicht auf und bin sauer über/auf mein Auto, denn ich fahre nicht 100% der Fahrten durch solche alte Tunnel...
aber man kann doch zumindest zugeben, dass die vielgelobten MB-Ingenieure hier nicht das Optimale/Wünschenswerte erreicht haben - sprich alle Resonanzen zu tilgen...
Ob man das als "sau laut" bezeichnen muss, ist ein anderes Thema.
Gruß
Fr@nk
Was sollte man "zugeben"? Das betrifft ja nicht nur die Mercedes C-Klasse!?
Ich habe doch geschrieben, dass ich das auch in meinem Wagen habe, aber nicht in JEDEM Tunnel!
EZ 10/2014. Gekauft 7/2015. Ausgewiesen als "Jahreswagen"
Dass das ein Sondertestwagen ist, hatte der Händler nirgendwo erwähnt. Vmtl. wusste er es selber nicht :-), denn es stand in seiner Fahrzeugbeschreibung nicht erwähnt. Niemand würde doch sowas verschweigen, oder?
Einer hier in der HauptNL meinte, vor Neid fast platzend "wo kriegt man denn sowas her?"
Hab einfach Glück gehabt - hab ja vorher 1,5 Jahre im BMW 330d (F30) gelitten - jawoll gelitten unter dem Krach in der Kiste. Der Benz ist ne ganz andere Nummer - das ist Bundesliga, der BMW dagegen Landesliga.
Mit dem Tunnel ist der Werstener Tunnel gemeint - da hält sich selbst der Deibel die Ohren zu :-)
Hatte auch Akustikglas drin, ohne dass es in der Liste erscheint - verbirgt sich alles unter Code 006
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:45:37 Uhr:
Was sollte man "zugeben"? Das betrifft ja nicht nur die Mercedes C-Klasse!?Ich habe doch geschrieben, dass ich das auch in meinem Wagen habe, aber nicht in JEDEM Tunnel!
Schade ist, dass es für hinten keine Doppelverglasung gibt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gretel-im-Wald schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:53:16 Uhr:
EZ 10/2014. Gekauft 7/2015. Ausgewiesen als "Jahreswagen"
Dass das ein Sondertestwagen ist, hatte der Händler nirgendwo erwähnt. Vmtl. wusste er es selber nicht :-), denn es stand in seiner Fahrzeugbeschreibung nicht erwähnt. Niemand würde doch sowas verschweigen, oder?
Einer hier in der HauptNL meinte, vor Neid fast platzend "wo kriegt man denn sowas her?"
Hab einfach Glück gehabt - hab ja vorher 1,5 Jahre im BMW 330d (F30) gelitten - jawoll gelitten unter dem Krach in der Kiste. Der Benz ist ne ganz andere Nummer - das ist Bundesliga, der BMW dagegen Landesliga.Mit dem Tunnel ist der Werstener Tunnel gemeint - da hält sich selbst der Deibel die Ohren zu :-)
Hatte auch Akustikglas drin, ohne dass es in der Liste erscheint.
Da kannst Du auch stolz drauf sein...
Es ist so ziemlich alles speziell gedämmt an deinem Auto - das hat kein normaler Serienwagen!
Das Akustikglas taucht nicht extra auf, da es Bestandteil des Code 006 ist.
Ein Verkäufer kennt nicht jeden Ausstattungscode bzw. tauchen solche Codes nicht in deren System zur Fahrzeugbewertung auf. Das ist ja keine Sonderausstattung, sondern etwas "ganz besonderes"... 🙂
Hast Du eine Datenkarte von deinem Wagen? Sonst schicke mir gerne mal eine PN mit deiner FIN und einer eMail-Adresse.
als beim Durchfahren eines Tunnels mit meinem S205 stelle ich immer nur eines fest: es ist dunkel.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:22:15 Uhr:
als beim Durchfahren eines Tunnels mit meinem S205 stelle ich immer nur eines fest: es ist dunkel.
Dann solltest du die Ray-Ban Sonnenbrille auch vorher abnehmen... es sei denn, es ist ohnehin Nacht, dein Tank ist voll... und der Tunnel ist in Illinois... 😁
Aber die Story um den Code 006 ist wirklich interessant... gibt es auch einen 007...?!
007 ist lauter, schneller und kann zudem noch schiessen und eine Ôlspur legen!!!
??????????
Hi,
ich habe mal Werstener Tunnel in Wikiedia angeschaut, daß ist allerdings ein anderes Kaliber von Länge, Breite und Anzahl der Autos die da durch fahren am Tag als der Tunnel durch den ich fuhr.
Kann also durchaus saulaut sein ;-)
Zitat:
@Gretel-im-Wald schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:49:53 Uhr:
mein Satz bezog sich auf Krach, der von hinten kommt - auch ohne Regen. War jedem klar - außer Dir.
Vier weiteren Personen offenbar nicht, wenn ich mir den "Danke - Knopf" so ansehe. 😁
Bleibt als Frage: Warum ist es nur hinten so auffällig laut und nicht auch vorne, wenn es regnet oder man im Tunnel fährt?
Zitat:
@RudiA4Quattro schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:51:26 Uhr:
Hi,ich habe mal Werstener Tunnel in Wikiedia angeschaut, daß ist allerdings ein anderes Kaliber von Länge, Breite und Anzahl der Autos die da durch fahren am Tag als der Tunnel durch den ich fuhr.
Kann also durchaus saulaut sein ;-)
Es
istschweinelaut im Tunnel und der Krach in den Autos ist viehisch (um im Tierreich zu bleiben)
30 Min. im Tunnel ohne Ohrenschutz - dann biste Leidensgenosse von Herrn Beethoven.
Zur Strafe für unzureichenden hinteren Lärmschutz müssen die Daimlers, bekleidet nur mit ner Badehose, zu Fuß durch den Tunnel - nein, nicht einmal, nö, zehnmal. 1 Woche später läuft der W205 als der leiseste aller Benze vom Band
😠
Ein Video oder soundfile würde mich tierisch interessieren ;-)
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 15. Oktober 2015 um 17:07:09 Uhr:
Ein kurzes bei Regen, und es regnet nicht wirklich starkFür mein Empfinden zu laut :/
Klingt für mich schon etwas laut aber das ist insgesamt wohl ein schwieriges Thema, da es um Sinne geht; das empfindet halt jeder unterschiedlich.
Kommt dem Benz zugute, dass es dieses Jahr nicht allzuviel geregnet hat...
ist halt dem dünnen leichten Aludach geschuldet. Man kann nicht alles haben - es sei denn man ordert ne S-Klasse 🙂