W205 Dach bei Regen "sau laut"
Morgen,
normal gehörts ja in den Mängel Thread, aber mich würde eure Erfahrung mal interessieren.
Gestern hats hier in der Gegend relativ stark geregnet..... das Dach von meinem W205 (ohne Schiebe oder Pano) ist ja im hinteren Bereich dermaßen schweine laut, bei euch auch so? Größere
Regentropfen kommen wie Trommelschläge :/
Beste Antwort im Thema
Polemik? Nein. Anders formuliert: Bezogen auf das Markenimage, den Bruttolistenpreis, den Neidfaktor und dem ansonsten recht hübschen Fahrzeug ist die Geräuschentwicklung im Bereich der hinteren Dachkonstruktion inakzeptabel expotentiell bei Durchfahrten durch Tunnel und / oder Regen. Kurz saulaut.
Mal ehrlich, ich vergleiche hier nicht Markenintern, und ein Presspappensandwich ist auch keine neue Erfindung. Und wenn das Ding einen ähnlichen Aufbau der Dachkonstruktion hätte wie die Endeavour wärs mir auch egal wenns halt schlichtweg (zu) laut ist. Überleg mal bitte was ich hier bemängle, das ist keine klappernde Verkleidung XY (denn das hat jedes Auto, egal wie teuer / billig / handgefertigt / in Bangladesh aus 5 verschiedenen Marken zusammengeschustert).
Das ist selbst meiner mit Fahrzeugen eher unkritischen Frau und den Kindern aufgefallen.
Polemik wäre es ohne eigene Erfahrungen eine solche Aussage zu treffen, ich Fahr die Kiste seit 07/14. Oder darf ich in einem Restaurant ein 80 € Filetsteak nicht bemängeln wenns zäh ist? Oder kommt da auch einer und sagt mir was von "aaaaber das ist doch alles Nonsense, die andere Kuh ist doch auch ein Tier". In dem Fahrzeug ist zwar nicht alles so schlecht wie hier im Forum oftmals dargestellt wird aber sicherlich auch nicht alles Gold was nen Stern trägt.
84 Antworten
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 9. Oktober 2015 um 08:53:50 Uhr:
Top 🙂 Erinnert mich an die Zwangsbelüftung beim KfW40 Haus. Klingt schlüssig :P
Da gibt es aber einen Wärmetauscher und Sommerbypass... habe aber noch nie was vom Geräuschetauscher und Tunnelbypass im "Kraft-Durch-Freude-Benz" gehört... ihr habt echt Sorgen!
Als 13 - 15-jähriger war ich mal Trommler in einem zumeist 25-köpfigen Spielmannszug... ich habe da Tunnel sowas von geliebt... da drin waren wir dann immer mindestens 250 "Krachmacher"... ist halt so, bei Tunneln... manchmal endsgeil! 😁
Sapperlot,
muß ich doch morgen auch mal genau hinhören, auf dem Weg zum örtlichen Feldberg ist ein kleiner Tunnel.
Die Einordnung der Lautstärke ist ja etwas sehr individuelles.
es soll auch Autos gleicher Bauart geben die tatsächlich unterschiedlich laut sind.... wenn beim TE die Dämmung nicht richtig montiert wurde kann es das durchaus schon sein.....
saulaut werde ich schon erkennen können ...... ich vertrau mir da voll :-)
Ähnliche Themen
Lasst uns doch einfach mal eine Runde drehen... klingt das bei euch etwa auch so?! 😁
Zitat:
@RudiA4Quattro schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:01:58 Uhr:
saulaut werde ich schon erkennen können ...... ich vertrau mir da voll :-)
und ich leise... ich vertraue mir da auch absolut....
Zitat:
@DynaDel schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:03:47 Uhr:
Lasst uns doch einfach mal eine Runde drehen... klingt das bei euch etwa auch so?! 😁
....nein, so klingt das (leider) nicht...... da wärs mich auch egal..... das muß saulaut :-)
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. Oktober 2015 um 20:54:38 Uhr:
Und es ist noch erträglich und das sogar ohne Akustikglas (denn das hat mein Wagen noch nicht!).
Noch nicht? Denkst du über Nachrüstung nach?
Zitat:
@sekpol schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:37:47 Uhr:
Noch nicht? Denkst du über Nachrüstung nach?
Ja, Scheiben liegen bereits zuhause.
Aber der Wagen steht nicht hier... fahre derzeit noch ein wenig Brilliantblau. 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. Oktober 2015 um 14:19:22 Uhr:
Ja, Scheiben liegen bereits zuhause.Zitat:
@sekpol schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:37:47 Uhr:
Noch nicht? Denkst du über Nachrüstung nach?
Aber der Wagen steht nicht hier... fahre derzeit noch ein wenig Brilliantblau. 😉
Kannst Du bitte über den Preis der beiden frontscheiben berichten.
Könntest du auch die Teilenummern für den s205, 805 nennen.
Für den Einbau hatte ich nen Video gesehen, scheint nicht so schwer zu sein.
http://youtu.be/iE5mW31TmEM
Hi,
ich nochmal kurz, bin am Samstag durch den örtlichen Tunnel gefahren und habe mal auf die Lautstärke geachtet. Mehr als ein Rauschen war nicht zu vernehmen. Ich würde es mit dem Geräusch an Bord eines Fliegers vergleichen, nur nicht so laut !
Dann gehöre ich wohl zu denen die auch ein eher empfindliches Gehör haben. Als ich das erste mal mit meinem neuen W205 (der generell eigentlich sehr leise ist) durch einen längeren Tunnel gefahren bin, dachte ich die Heckscheibe wäre rausgeflogen ;-) Das "Laute" kommt gefühlt vom Teil kurz vor der Heckscheibe.
das schöne, wenn man von einen 88er Audi 80 kommt. 🙂
Ich hab keine Windgeräusche die mich nerven würden, ich hab nicht das Gefühl, dass mein Auto im Regen sau laut ist und ich finde die Automatik schaltet butterweich 🙂
Ich muss jeden Tag 2 x durch einen 800m Tunnel, der zu den befahrendsten Deutschlands gehört. 5-spurig, rauher Belag, LKWs en masse, Raser - kurz ein Höllenlärm. Die ganze Gegend wird durch den Krach der vorne und hinten aus dem Tunnel kommt, akustisch versaut. Durch den sollten die "ich-hör-nix-Akrobaten" mal fahren. Dann wüssten sie, was mit "Tunnellärm im W205" gemeint ist. Der wurde nämlich von einigen hier vollkommen zutreffend als von hinten kommend beschrieben. Und noch eines: Mein Auto ist ein sog. Sondertestwagen (Code 006), bei dem in Sachen Dämmung wohl alles 100% stimmen dürfte (das nur zu dem ewigen Mist von "der eine ist laut, der andere ist leise", der hier immer gelabert wird). Eher müsste es heißen: "ich höre normal" oder "ich will nix hören"
Ich verlange ja angesichts dieses Lärmterrors kein leises Durchfahren des Tunnels (wer das verlangt ist ein Schwe...) In allen Autos ist hier Lärm. Der ist aber 1. geringer und 2. gleichmäßig verteilt. Beispiel 530d/330d. Beim W205 hat man das Gefühl, die Dämmmasse für hinten liegt noch in Bremen rum.
Der Wagen ist in fast allen Teilen ein Spitzenprodukt (bei 75,357 kE hat das auch so zu sein) - aber Fakt ist, hier haben die Konstrukteure gepennt.
😠
Zitat:
@Gretel-im-Wald schrieb am 12. Oktober 2015 um 19:14:18 Uhr:
Und noch eines: Mein Auto ist ein sog. Sondertestwagen (Code 006), bei dem in Sachen Dämmung wohl alles 100% stimmen dürfte (das nur zum dem ewigen Mist von "der eine ist laut, der andere ist leise", der hier immer gelabert wird).
Dann hast Du den Wagen als Jahreswagen oder Vorführwagen gekauft?
Welches Lieferdatum hat dein Wagen.
Wenn Du wüsstest was bei einem Code 006 alles anders ist, dann würdest Du es nicht glauben... da sind so unendliche viele Dämmmaßnahmen verbaut worden die es für die Serie nicht gibt bzw. nicht gab.
Saulaut trifft es übrigens nicht! Nach wie vor nicht... sagen wir laut und es kommt übrigens auf den Tunnel an...
Ich fahre JEDEN Morgen durch einen langen Tunnel in der Innenstadt, da ist mein Wagen NICHT laut.
Dann gibt es aber einen sehr alten Autobahntunnel in Düsseldorf, dort hatte ich damals tatsächlich auch gedacht, ich hätte hinten im Fond ein Fenster offen.
Allerdings rege ich mich jetzt nicht auf und bin sauer über/auf mein Auto, denn ich fahre nicht 100% der Fahrten durch solche alte Tunnel...