W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!

Mercedes

Hallo,

vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.

Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S

Kalkulation auf 12 Monate

Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!

BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€

Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin

Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr

20170616-125625-0
20170616-125635
20170616-125653
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.

Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S

Kalkulation auf 12 Monate

Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!

BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€

Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin

Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr

20170616-125625-0
20170616-125635
20170616-125653
+4
696 weitere Antworten
696 Antworten

Dieses Märchen vom Klimawandel wird nur genutzt um die blöde Masse wieder auszunehmen mit einer neuen Klimasteuer. Ich kann den Schrott nicht mehr hören. Wir sollten lieber langsam mal unsere Mistgabeln bereit machen und die Leute aus der Regierung jagen wo so einen Mist verzapfen.

Lass doch mal alle Motoren durch E-Fahrzeuge ersetzen, na viel Spaß beim warten auf die nächste freie Ladestation und der Strom kommt natürlich sauber durch die Steckdose, genauso wie die seltenen Erden die benötigt werden zur Produktion.

Ich bin etwas abgekommen also zurück zum eigentlichen Thema.

Als ich mich im zarten Alter von 20 Jahren im Netz informiert habe, was wohl so ein gebrauchter e60 M5 mit v10 so im Unterhalt kosten würde, habe ich immer wieder einen Spruch gelesen: "Wer bei so einem Auto rechnen muss, der kann es sich nicht leisten".

Das fand ich immer extrem blöde und hat mich aufgeregt.

Viele Jahre später muss ich sagen: Es stimmt!!.

Klar bei Leasing lässt sich vorher genau ausrechnen was der Spaß kostet. Siehe dazu meinen ersten Beitrag auf Seite 1. Nur leider kostet ein C63 im Leasing heute nicht mehr unter 1000€ p.M. - mein Leasingdeal war von 2016/2017 und weitaus günstiger.
Da ich bei dir davon ausgehe, dass du kaufen willst: Bitte nicht mit dem spitzen Bleistift rechnen. Nur grob überschlagen - und dann sehr viel Reserven draufpacken. - Unter 1300€ im Monat rollt kein C63, egal ob Leasing, Finanzierung oder Kauf. Der finanz. Aufwand generiert sich dabei aus der Rate oder dem Wertverlust ... egal. Plane 1300€ im Monat ein.

Also ich lasse mein jetziges Auto alle 3-5 Monate bei uns in der JVA reinigen
44€ und der sieht danach aus wie gerade vom Händler...

Warum musstest du jede Woche zur Reinigung damit?

Arbeitest du im Wald oder im Tagebau das der so keimig ist.

Zitat:

@StBMW schrieb am 29. September 2019 um 11:52:32 Uhr:


Hallo,

bitte beachte jedoch, dass der AMG jede Woche gewaschen wurde und regelmäßig eine Innenraumpflege bekam. Ich wollte es ja hübsch haben....🙂.

Michael

Hallo,

jede Woche habe ich das Kfz von außen gewaschen.... Nee, der Wagen war nicht verdreckt, man könnte es auch Staubsaugen/-putzen (auch Lederpflege) bezeichnen; das passiert auch wöchentlich in meiner Wohnung. Sicherlich wäre es aber nicht immer nötig gewesen, die Hälfte hätte sicherlich auch gereicht.

Ich arbeite in meiner Kanzlei 🙂.

Michael

Ähnliche Themen

Mal eine andere Frage zum C63 S ...welcher Non-AMG Modell ist denn von den Unterhaltskosten vergleichbar ? Vom Wertverlust abgesehen ... S Klasse ? Oder eher CLS ?

CLS500 (x218) ist spürbar preiswerter.

Und wie ist es mit dem neuen cls53 oder c43?

Hallo,

bei der MB-Palette wird alles unterhalb der AMG-Serie, also 500, deutlich günstiger (Ersatzteile). Allerdings sind die Stundensätze in der Werkstatt ebenfalls ordentlich. Vielleicht macht es Sinn, zunächst nach einer kompetenten Werkstatt Ausschau zu halten.

Der Elektroverdichter (heißt das Bauteil wirklich so...) soll im Schadensfall sehr teuer sein. Preise habe ich noch nicht recherchiert; ggfs. gehen die neuen Scheinwerfer, herstellerübergreifend, auch ordentlich ins Geld.

Michael

Also ein S Coupé 500, CLS 400 (der Neue) , GLE 500 etc sind quasi billiger als ein C63 (S) ? Finde ich schon krass...wie sieht ein Vergleich mit den Zuffenhausener aus 😁 ? In der Liga vom 911er oder Panamera ? Die Non-Turbo Varianten natürlich 🙂

Ja, mein Vater fährt den aktuellen S500 4Matic; daher kenne ich die Preise im Vergleich zum c63s. Ich kann Dir nur Angaben zu den Konditionen/Wartung des Turbo S geben.

Es gibt Werkstätten, die keine extra AMG Stundenpauschalen (Vertragshändler) aufrufen. Da ist der Unterschied dann sehr gering.

Zitat:

@Irschen schrieb am 29. September 2019 um 21:18:55 Uhr:



Also ich lasse mein jetziges Auto alle 3-5 Monate bei uns in der JVA reinigen
44€ und der sieht danach aus wie gerade vom Händler...

Warum musstest du jede Woche zur Reinigung damit?

Arbeitest du im Wald oder im Tagebau das der so keimig ist.

Zitat:

@Irschen schrieb am 29. September 2019 um 21:18:55 Uhr:



Zitat:

@StBMW schrieb am 29. September 2019 um 11:52:32 Uhr:


Hallo,

bitte beachte jedoch, dass der AMG jede Woche gewaschen wurde und regelmäßig eine Innenraumpflege bekam. Ich wollte es ja hübsch haben....🙂.

Michael

Kannst du uns das mit der JVA mal erklären? WTF?

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 30. September 2019 um 20:35:19 Uhr:


Es gibt Werkstätten, die keine extra AMG Stundenpauschalen (Vertragshändler) aufrufen. Da ist der Unterschied dann sehr gering.

Aha. Also für mich macht es schon ein Unterschied, ob:

1) ich alle 3 Jahre / 50.000km das Getriebeöl wechseln lassen muss, oder alle 5 Jahre / 120.000km
2) ich alle 3 Jahre / 50.000km die Zündkerzen wechseln lassen muss, oder alle 5 Jahre / 80.000km
3) ich alle 3 Jahre / 50.000km das Differentialöl wechseln lassen muss, oder nie
4) ein Satz Bremsen ringsum original Daimler 800 € oder 2.000 € kostet (Hirschvogel / Kunzmann, nur Teile, beim örtlichen Händler noch teurer)
5) die Garantieverlängerung 800 € oder 1.600 € kostet
6) der Hobel bei Tempomat 180 17 l/100km oder 14 l/100km säuft

usw.
usw.

Der 63er ist nach meiner Buchhaltung 50% teurer bei den laufenden Kosten ohne Wertverlust als mein Ex-E500 4matic (der auf gleichem Niveau wie der CLS 500 Shooting Brake lag).

17l im Schnitt bei 180? Das klingt sehr sehr hoch.

Ist aber so.

https://www.instagram.com/p/BX06QiujPeB/?igshid=1r58hhc06qt2w

Deine Antwort
Ähnliche Themen