W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
Wo kann man den legal Driften bzw querfahren ? 😁
Hockenheimring ? Oder auch ADAC Testgelände ? Muss man spezielle Kurse machen oder bieten die auch sowas wie „Freies Training“ an ? 🙂
Hallo
Meines läuft schon länger:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/889806.html
- Du fährst scheinbar noch mehr Stadtverkehr als ich....
Munter bleiben: Jan Henning
Oder Autobahn...
Ähnliche Themen
Verbrauchstechnisch finde ich ihn Ordnung …heute zb. Stadtverkehr (sehr viel Stau) und dann anschließend 140 km AB …wenn’s frei war bis 240….am Ende der Etappe dann in Sport Plus ….als Ergebnis stehen da ca. 14 Liter …mit sehr viel Spaß 🙂
PS: hatte den Limiter auf 240 gesetzt wegen dem Reifendruck…jedes Mal hat’s mich nach vorne geschlagen beim Erreichen des Limiters …was für eine Wucht … xD
Hallo an alle,
Bei wem werden die hinteren Bremsscheiben schon nach 5-10km fahren (kalter Motor , sprich sehr behutsames Fahren) stark warm ? Die vorderen Scheiben sind kalt.
Bremsen wurden vor ca. 8.000km rundum erneuert …fahre nur in ESP Sport
Bin noch nie ausgestiegen und habe explizit die Wärme der Scheiben kontrolliert. Spricht aber für einen defekten bzw schwergängigen Sattel.
Muss ich den Freundlichen dann mal beim Reifenwechsel nächste Woche darauf ansprechen…
Hab mal eben die hinteren Scheiben inspiziert und musste feststellen dass die nach 8.000km schon eine kleine Lippe bekommen haben ….die vorderen Scheiben sehr nagelneu aus …
Kurzer Nachtrag zum Verschleiß der Reifen…also die SuperSports sind echt stark…
Nach 16.400km sieht der Verschleiß hinten wie folgt aus (jede größere Rille gemessen in mm)
<4; <4; <5; <5; <4; 3
Neuzustand sah wie folgt aus:
6; 7; <8; <8; <7; 6
Das bedeutet ca. 3mm verschlissen in knapp 15.000km …somit dürfte er ca. 20.000km halten und dann wären immer noch knapp 3mm drauf
Es sei aber anzumerken, dass keine Donuts, standing Burnouts etc gemacht worden sind und er hat auch bei mir keine Rennstrecke gesehen….aber die Reifen sind oft durchgedreht bei ESP Sport Einstellung 😉
Wie bekommt man denn die Reifen zum Teil schon nach 10.000km komplett runter ? 😁
PS: Da ich jetzt auf die Pilot Sport 4S switchen will , werden die Reifen schon zur nächsten Saison komplett entsorgt
Service B1 ohne Plus Paket nach 4 Jahren, C63 non s
Zusatzarbeiten: Innenraumfilter und Bremsflüssigkeit gewechselt
Mit der Hauptuntersuchung hat's dann 815€ gekostet.
Leihwagen wurde nicht berechnet, da noch das Lenkgetriebe getauscht wurde.
Hallo,
Falls es jemand interessiert , Service A , 505 steht nach knapp 5 Jahren und 74.500km an. Kosten soll er direkt bei der Niederlassung Stuttgart 700€ mit ihrem Öl 🙂 (im Prinzip nur Checkup und Öl ohne Zusatzarbeiten)
Da bewegen wir uns ja auf CLA 200 Niveau 😁
Dafür steht der TÜV + Mega Service A4 für 2023 in den Startlöchern …rechne da wieder mit ca. 2.200€ xD xD
Hallo,
ich habe mir jetzt nach 4 Jahren C63 Coupe auch mal die Arbeit gemacht und die Unterhaltskosten zusammengefasst. Die 4 Jahre sind zwar erst im März 22 erreicht, allerdings fahre ich mit Saisonkennzeichen 03-10 und somit sind für mich die 4 Jahre bereits abgeschlossen.
Hinweise zur Tabelle:
- Das KFZ wurde am 01.04.2018 als Neuwagen übernommen.
- Der km-Stand beträgt aktuell 23150 km.
- Die Zeile "Wartung" beinhaltet Bremsbeläge (vorne, hinten) und Ölanalysen.
- Der Wertverlust wurde nicht berücksichtigt.
Fazit:
Unterhaltskosten ohne Wertverlust: 12778€ / 4 Jahre = 3197€ / Jahr
Gruß
Hemmy
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:09:53 Uhr:
Hallo,Falls es jemand interessiert , Service A , 505 steht nach knapp 5 Jahren und 74.500km an. Kosten soll er direkt bei der Niederlassung Stuttgart 700€ mit ihrem Öl 🙂 (im Prinzip nur Checkup und Öl ohne Zusatzarbeiten)
Da bewegen wir uns ja auf CLA 200 Niveau 😁
Dafür steht der TÜV + Mega Service A4 für 2023 in den Startlöchern …rechne da wieder mit ca. 2.200€ xD xD
Muss meine Angabe etwas korrigieren 😁 , Staubfilter kommt nochmals on Top …wären dann 750€ und ich befürchte dass der Keilriemen getauscht werden muss (morgens hört man so ein Riemenzwitschern beim Kaltstart) …habe iwo mal gelesen dass es ca. 1.200€ kostet ….also wären wir hier wieder bei 2.000€ -.-
Erster Service hat 1.800€ gekostet, 2. Service 3.800€ (inklusive Bremsen) und 3. Service vermutlich dann wieder 2.000€ und der 4. Service ganz safe mindestens 2.300€ (wenn der TÜV nichts bemängelt) …im Frühjahr kommt nochmal ein frischer Satz PilotSport 4S für 1.300€ rein und im Juni wieder die Garantieverlängerung für 1.700€…die Bremsbeläge könnten iwann dieses Jahr nochmals drankommen xD xD
Die Ausgaben bis jetzt nach 2,5 Jahren (inklusive aktuellem Service)
Service + Bremsen = 7.600€
Garantie = 1.700€
Sprit = ca. 9.200€
Reifen = 2.000€
Ohne Wertverlust ca. 20.500€ Gesamtkosten !