W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 14. September 2021 um 13:29:41 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 14. September 2021 um 13:10:53 Uhr:
ja wäre mir um ehrlich zu sein auch zu Heikel. Finde die angeblichen Verkaufsgründe immer lustig, wenn man sagt „Unterhalt, Inspektion, Sprit usw.“ seien zu teuer.Wenn ich mich für eine solches Fahrzeug interessiere, sollte im Vorfeld klar sein, das der Karton mehr kostet als ein VW Polo.
Die Folgekosten werden oft zunächst gar nicht betrachtet, die Emotionen kochen hoch und ein paar Monde später dann das böse Erwachen.
Vielen ist gar nicht klar das so ein Auto im Alltag kostet, alleine eine Tankfüllung(60l) Super + kostet über 100€(ARAL Ultimate)
usw. usw. und schon stellt mancher fest das Geld nun doch nicht auf Bäumen wächst
Das mit den über 100€ pro Tankfüllung vergisst man immer schnell..
Bis man wieder nach 400km am Lieblingsort des AMG steht und mit der (mehr oder weniger) bitteren Wahrheit konfrontiert wird 😁
100€ vertankt bald jede C-klasse (die Benziner ja schon heute).
Außer natürlich die 5 Leute, die keinen großen Tank bestellt haben. Für die dauert es noch ein bisschen länger.
Der schnelle Weiterverkauf kann gerade bei einem c63 tatsächlich auch Denkbare, harmlose Gründe haben.
Neben einer nicht eingeplanten wirtschaftlichen Entwicklung kann das durchaus auch mal als "ich gönn es mir einen Sommer" geplant sein oder man hat die gestiegen Preise ausgenutzt um das Auto kostenneutral abzugeben.
Aber wie jeder gebrauchter kann auch ein c63 ne Möhre sein.
Zitat:
@legan710 schrieb am 14. September 2021 um 14:39:22 Uhr:
100€ vertankt bald jede C-klasse (die Benziner ja schon heute).
Kommt drauf an nach wie vielen, gefahreren Kilometern.
Ein C63s schafft so rund 400km im Durchschnitt.
Mit einem kleineren Motor kommt man etwa doppelt so weit.
Alles nur Durchschnittswerte, vermutlich kommt nun jemand der seinen C63s mit 9,8l auf 100km fährt und einer mit einem C200 der 10,5l braucht
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 14. September 2021 um 13:28:23 Uhr:
Naja, was sollte der Verkäufer sonst für Gründe haben?
Das Auto hat ja noch 15 Monate Junge Sterne Garantie. Wenn das Fahrzeug ein Problem hätte, könnte er ja einfach zu einem X-Beliebigen Händler fahren und das Auto in Ordnung bringen lassen.
Oder es wäre ein Indiz dafür das diese Garantie nicht all das abdeckt was so kommen kann. Irgend eine Box für 600PS und Vmax montiert gewesen? Ich glaube nicht das die dann noch so gerne zahlt…. Wie bei vielen Rumgebastelt eben…. Die Top- und Sportvarianten sind halt die Hauptzielgruppe für „Individualisierungen“ jeglicher Coleur, und das ist dann nicht nur Felgen und Wunderbaum….
100% Serie steht halt auch nur selten beim Fähnchenhändler….
Munter bleiben: Jan Henning
Ähnliche Themen
Das das Fahrzeug ungetunt ist/war lässt man sich ja in den Kaufvertrag schreiben. Hab ich aber auch vom BMW Händler bestätigen lassen.
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 14. September 2021 um 15:42:02 Uhr:
Das das Fahrzeug ungetunt ist/war lässt man sich ja in den Kaufvertrag schreiben. Hab ich aber auch vom BMW Händler bestätigen lassen.
Möglich das dir dein BMW Händler sowas bescheinigt, weil der Karton dort immer zur Inspektion war. Aber ein Klaus mit seinen An und Verkauf bzw. Ankauf in Bar Torschild, kann überhaupt nicht gewährleisten das an der Kiste nie ein Tuning stattgefunden hat, wie auch!?
Ich möchte dir nicht deine Vorfreude nehmen, und bitte nicht falsch verstehen, aber du redest dir manche Dinge selber schön.
keiner der Leute hier, möchte dir das Auto schlecht reden, oder gönnt es dir nicht. nur möchte man dich vor einen Finanziellen Fehlgriff bewahren.
Lange Rede kurzer Sinn, letztendlich musst du wissen was du machst - ich jedenfalls würde kein C63 mit einer bestehenden JS Garantie beim Freien Händler kaufen.
Aber das ist nur meine Meinung dazu
Vg
Stefan
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 14. September 2021 um 15:42:02 Uhr:
Das das Fahrzeug ungetunt ist/war lässt man sich ja in den Kaufvertrag schreiben. Hab ich aber auch vom BMW Händler bestätigen lassen.
Kauf das Auto und mache eigene Erfahrungen.
Du bist ja ansonsten vollkommen Beratungsresistent, verschliesst die Augen vor den Fakten.
Also lass Dich dann nach dem Kauf auf den harten Boden der Realität holen.
Bin aktuell gerade erst bei einem großen Mercedes Händler gewesen, wo ich einen C63s zur Probe gefahren bin.
Im anschließenden Gespräch war natürlich auch die JS Garantie im Munde.
Das Fahrzeug hatte es nämlich als Aktion dabei!
Der erfahrene Verkäufer war extra ein „Junge Sterne Verkäufer“ der auch per Zertifikat im Büro sichtbar durch Mercedes-Benz ausgezeichnet war.
Er meinte, das die JS Garantie immer auf die Fahrgestellnummer bezogen ist und nicht auf die Person!
Daher ist es auch möglich, während der Garantiezeit, ich nenne es mal : woanders zu kaufen.
Zitat:
@3literDiesel schrieb am 14. September 2021 um 16:25:05 Uhr:
Bin aktuell gerade erst bei einem großen Mercedes Händler gewesen, wo ich einen C63s zur Probe gefahren bin.
Im anschließenden Gespräch war natürlich auch die JS Garantie im Munde.
Das Fahrzeug hatte es nämlich als Aktion dabei!
Der erfahrene Verkäufer war extra ein „Junge Sterne Verkäufer“ der auch per Zertifikat im Büro sichtbar durch Mercedes-Benz ausgezeichnet war.
Er meinte, das die JS Garantie immer auf die Fahrgestellnummer bezogen ist und nicht auf die Person!
Daher ist es auch möglich, während der Garantiezeit, ich nenne es mal : woanders zu kaufen.
Ja das die Garantie an die FIN gebunden ist und beim Verkauf von Privat an Privat übergeben werden kann bestreitet ja auch niemand, so bleibt diese ja auch lt. Mercedes bestehen.
NUR, gibt man sein Fahrzeug incl. der FIN bezogenen Garantie an einem Händler ab bspw. durch Inzahlungnahme, verfällt die Restlaufzeit! Bedeutet der Käufer bei diesem Händer hat keinen Anspruch auch die bis zum Verkauf vorhanden Garantie - so der aktuelle Stand.
@REDSUN
… ja da gebe ich Dir Recht!
Zitat:
@REDSUN schrieb am 14. September 2021 um 15:52:36 Uhr:
Zitat:
@GolfFreakGTI schrieb am 14. September 2021 um 15:42:02 Uhr:
Das das Fahrzeug ungetunt ist/war lässt man sich ja in den Kaufvertrag schreiben. Hab ich aber auch vom BMW Händler bestätigen lassen.Möglich das dir dein BMW Händler sowas bescheinigt, weil der Karton dort immer zur Inspektion war. Aber ein Klaus mit seinen An und Verkauf bzw. Ankauf in Bar Torschild, kann überhaupt nicht gewährleisten das an der Kiste nie ein Tuning stattgefunden hat, wie auch!?
Ich möchte dir nicht deine Vorfreude nehmen, und bitte nicht falsch verstehen, aber du redest dir manche Dinge selber schön.
keiner der Leute hier, möchte dir das Auto schlecht reden, oder gönnt es dir nicht. nur möchte man dich vor einen Finanziellen Fehlgriff bewahren.
Lange Rede kurzer Sinn, letztendlich musst du wissen was du machst - ich jedenfalls würde kein C63 mit einer bestehenden JS Garantie beim Freien Händler kaufen.
Aber das ist nur meine Meinung dazu
Vg
Stefan
Vielleicht bin ich da wirklich etwas zu naiv, bei BMW ist es relativ einfach am Tester zu erkennen ob ein Fahrzeug getunt ist oder nicht
Zitat:
Vielleicht bin ich da wirklich etwas zu naiv, bei BMW ist es relativ einfach am Tester zu erkennen ob ein Fahrzeug getunt ist oder nicht
Ob ein Auto getunt ist war auch nicht die Frage. Wichtig ist hier ob das Auto getunt war und dies ist bei Mercedes und auch BMW nicht einfach herauszufinden.
Zitat:
@mb180 schrieb am 14. September 2021 um 20:21:36 Uhr:
Zitat:
Vielleicht bin ich da wirklich etwas zu naiv, bei BMW ist es relativ einfach am Tester zu erkennen ob ein Fahrzeug getunt ist oder nicht
Ob ein Auto getunt ist war auch nicht die Frage. Wichtig ist hier ob das Auto getunt war und dies ist bei Mercedes und auch BMW nicht einfach herauszufinden.
Auch das erkennt ein aktueller BMW Tester recht zuverlässig, zumindest wenn das Kennfeld wirklich optimiert war und nicht mit irgendeiner Box gepfuscht wurde.
Guck mal in den Tuningthread wie beliebt die Boxen sind. Außer grob behandelten Steckern wirst du da auch keine offensichtlichen Spuren von finden. Und man kann sie bei Fahrzeugabgabe noch getrennt verkaufen….. Selbst große und bekannte Tuner wie Brabus installieren dir deswegen eine Box….
Munter bleiben: Jan Henning
Ja das ist echt Mist. Da kann ich mich aber auch nicht schützen, wenn ich ein Auto bei einem Mercedes Händler kaufe.
Gerade die 18 Monatsleasing Kisten sind oft mit den Boxen ausgestattet worden. Das hatte ich in anderen Foren auch mitbekommen.