W204 Tagfahrlicht . Problem ohne Ende

Mercedes C-Klasse W204

Ich wollte meinem Unmut über die Niederlassung in Kassel seinen Lauf geben.
Habe mir einen AMG Stoßfänger mit der Teilenummer: A2048853725 gekauft und wollte die dazugehörigen Teile wie TFL, Gitter und Abdeckungen bei MB bestellen. Habe sogar den Stoßfänger dabei gehabt den ich von Ebay gekauft hatte. Nun 3 Wochen später und ca 15 Fahrten zu MB später ist es nicht gelungen, die gesamten Teile zu erhalten. TFL mit dazugehörigen Gitter und Halter sowie Zierblende fehlen weiterhin. Der abschuss: Habe es dann aufgegeben und wollte Nebelscheinwerfer reinbauen, die gepasst hätten und man gab mir die Gitter und die Nebler. Aber als Halter die die für TFL gedacht sind, also längliche, obwohl ich Nebler mir den dazugehärigen Gitter und Halter bestellte. Man legte mir nahe zum Gebrauchtteile Händler Elicar Kassel zu fahren damit mir geholfen werden kann. Ich bin echt sprachloß und habe immer noch zwei unschöne Löcher ich dem Stoßfänger wo TFL reingehört. 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von sosna2




nicht schlecht gemeint aber vielleicht sollten wir Uns Gedanken machen oder nachfragen woher diese
Teile kommen ??
Wieso was ist mit diesen Teilen denn nicht OK???

Der Artikelstandort ist Görlitz; (Grenzstadt zu Polen)

Kontakt-TelefonNr. ist eine polnische!

Kann durchaus seriös sein; glaube ich aber nicht!

LG

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sosna2



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Brauchst du sowas hier:
http://www.ebay.de/.../330655171915?...

nicht schlecht gemeint aber vielleicht sollten wir Uns Gedanken machen oder nachfragen woher diese
Teile kommen ??

Wieso was ist mit diesen Teilen denn nicht OK???

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von sosna2




nicht schlecht gemeint aber vielleicht sollten wir Uns Gedanken machen oder nachfragen woher diese
Teile kommen ??
Wieso was ist mit diesen Teilen denn nicht OK???

Teile die aus Polen kommen ???...... soll man schon nachfragen !!

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von sosna2




nicht schlecht gemeint aber vielleicht sollten wir Uns Gedanken machen oder nachfragen woher diese
Teile kommen ??
Wieso was ist mit diesen Teilen denn nicht OK???

Der Artikelstandort ist Görlitz; (Grenzstadt zu Polen)

Kontakt-TelefonNr. ist eine polnische!

Kann durchaus seriös sein; glaube ich aber nicht!

LG

mehr als suspekt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silverman73



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wieso was ist mit diesen Teilen denn nicht OK???

Der Artikelstandort ist Görlitz; (Grenzstadt zu Polen)

Kontakt-TelefonNr. ist eine polnische!

Kann durchaus seriös sein; glaube ich aber nicht!

LG

Wieso denn nicht ? Die Teile kommen doch ursprünglich aus Görlitz 😁😁

Was meinst Du damit??

Zitat:

Original geschrieben von sosna2



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Brauchst du sowas hier:
http://www.ebay.de/.../330655171915?...

nicht schlecht gemeint aber vielleicht sollten wir Uns Gedanken machen oder nachfragen woher diese
Teile kommen ??

Er meint das sie in Görlitz gekl... worden sind!

Ok. Aber ich kann es mir schwer vorstellen, nachdem ich die Dinger reingebaut habe. Da braucht man ja ein Brecheisen und müsste das ganze Teil ja demolieren. 😉 Brauche ich noch was anderes außer das Schließerrelais???

Sorry, aber ich habe mich fast durch das ganze Forum gelesen und nichts gefunden, wo genau die TFL eingebaut wurden und erklärt wurde wie der Anschluss gelegt wird. Bei mir gehen nur 2 Kabel aus dem TFL. In anderen Beiträgen wird erklärt, das 3 Kabel aus dem TFL ausgehen und ans Relais angeschlossen werden muss.

Kann mir jemand einen brauchbaren Beitrag senden. Leider finde ich nichts. Dimmen oder nicht egal. Ich weis das es entloß Beiträge gibt, aber finde leider nichts genaues wo es um diese TFL ter gehen. Please.

Bilder von dem nicht fertigen Umbau unten. ;

Zitat:

Original geschrieben von suhan


Sorry, aber ich habe mich fast durch das ganze Forum gelesen und nichts gefunden, wo genau die TFL eingebaut wurden und erklärt wurde wie der Anschluss gelegt wird. Bei mir gehen nur 2 Kabel aus dem TFL. In anderen Beiträgen wird erklärt, das 3 Kabel aus dem TFL ausgehen und ans Relais angeschlossen werden muss.

Kann mir jemand einen brauchbaren Beitrag senden. Leider finde ich nichts. Dimmen oder nicht egal. Ich weis das es entloß Beiträge gibt, aber finde leider nichts genaues wo es um diese TFL ter gehen. Please.

Bilder von dem nicht fertigen Umbau unten. ;

Hallo,

Ich habe den Umbau auch gemacht, bin leider auch noch nicht weiter. (Habe H7 mit den TFL, Soll = H7 aus, TFL an ; und H7 an, TFL aus; IST= TFL immer an--> nicht TÜV gerecht).

Gruß und noch ein schönes Wochenende

vk18rs hat ja hier den Hinweis gegeben, daß er das Vorschaltmodul von Rieger nutzt. Er baut zwar auf Mopf TFL um, aber ich bezweifel, daß da ein relevanter Unterschied zum Vormopf TFL besteht. Das Funktionsprinzip sollte identisch sein.

Alles bestens!!!!!!!! Zündung an, TFL an. Abblendlicht an, TFL aus. Ging nicht anders. Keine Fehlermeldungen oder Codierung notwendig gewesen. In meinem Fall brauchte ich kein Schließerrelais sondern ein Wechselrelais da ich nur 2 Ausgänge vom TFL habe und nicht 3 wie beschrieben. Auch die ILS Scheinwerfer sind montiert. Probiere die diesen Abend mal aus. MFG

Zitat:

Original geschrieben von suhan


Alles bestens!!!!!!!! Zündung an, TFL an. Abblendlicht an, TFL aus. Ging nicht anders. Keine Fehlermeldungen oder Codierung notwendig gewesen. In meinem Fall brauchte ich kein Schließerrelais sondern ein Wechselrelais da ich nur 2 Ausgänge vom TFL habe und nicht 3 wie beschrieben. Auch die ILS Scheinwerfer sind montiert. Probiere die diesen Abend mal aus. MFG

Hallo,

Besteht die Möglichkeit mir Detailbeschreibungen des Umbaus zukommen zulassen, welche teile werden benötigt, ev Fotos ?

Danke für die Unterstützung

Kann ich morgen machen. Habe ca 4 Stunden mit aus- einbau des Stoßfänger, Anschluss TFL und Einbau ILS gebraucht. Habe erst das Schließrelais getestet. Funktioniert? Ja. Aber nicht bei mir, denn sobalt ich Abblendlicht einschalten würde müsste die TFL aus gehen oder dimmen. Dafür müsste ich ja das Abblendlichtsignal an Masse des Relais anschließen, was einen Kurzschluss zur Folge gehabt hätte. Darum das Wechselrelais. 87 bei Relais bleibt frei. Genau kann ich es dir dann morgen schreiben.

Berichtigung!!!!! Mittag als ich das Abblendlicht eingeschaltet manuell eingeschaltet habe und gefahren bin, hatte ich keine Fehlermeldung. Doch komischerweise am Abend schon. Naja. Muss noch das Abbiegelicht ausprogramieren lassen oder die Zigeuner Art, an Anschluss der Nebelscheinwerfer eine 5w Glühbirne einstecken und verpackt im Stoßfänger verschwinden lassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_BOXER_R1100S



Zitat:

Original geschrieben von suhan


Alles bestens!!!!!!!! Zündung an, TFL an. Abblendlicht an, TFL aus. Ging nicht anders. Keine Fehlermeldungen oder Codierung notwendig gewesen. In meinem Fall brauchte ich kein Schließerrelais sondern ein Wechselrelais da ich nur 2 Ausgänge vom TFL habe und nicht 3 wie beschrieben. Auch die ILS Scheinwerfer sind montiert. Probiere die diesen Abend mal aus. MFG
Hallo,
Besteht die Möglichkeit mir Detailbeschreibungen des Umbaus zukommen zulassen, welche teile werden benötigt, ev Fotos ?

Danke für die Unterstützung

Würdest du die Deteilbeschreibung und die Fotos auch hier veröffendlichen dann haben alle was davon als Anleitung. bevor MB da auch noch 1600 Euro verlagt oder sagt es geht nicht.😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen