W204 Tagfahrlicht . Problem ohne Ende
Ich wollte meinem Unmut über die Niederlassung in Kassel seinen Lauf geben.
Habe mir einen AMG Stoßfänger mit der Teilenummer: A2048853725 gekauft und wollte die dazugehörigen Teile wie TFL, Gitter und Abdeckungen bei MB bestellen. Habe sogar den Stoßfänger dabei gehabt den ich von Ebay gekauft hatte. Nun 3 Wochen später und ca 15 Fahrten zu MB später ist es nicht gelungen, die gesamten Teile zu erhalten. TFL mit dazugehörigen Gitter und Halter sowie Zierblende fehlen weiterhin. Der abschuss: Habe es dann aufgegeben und wollte Nebelscheinwerfer reinbauen, die gepasst hätten und man gab mir die Gitter und die Nebler. Aber als Halter die die für TFL gedacht sind, also längliche, obwohl ich Nebler mir den dazugehärigen Gitter und Halter bestellte. Man legte mir nahe zum Gebrauchtteile Händler Elicar Kassel zu fahren damit mir geholfen werden kann. Ich bin echt sprachloß und habe immer noch zwei unschöne Löcher ich dem Stoßfänger wo TFL reingehört. 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Wieso was ist mit diesen Teilen denn nicht OK???Zitat:
Original geschrieben von sosna2
nicht schlecht gemeint aber vielleicht sollten wir Uns Gedanken machen oder nachfragen woher diese
Teile kommen ??
Der Artikelstandort ist Görlitz; (Grenzstadt zu Polen)
Kontakt-TelefonNr. ist eine polnische!
Kann durchaus seriös sein; glaube ich aber nicht!
LG
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suhan
Ok. Aber ich kann es mir schwer vorstellen, nachdem ich die Dinger reingebaut habe. Da braucht man ja ein Brecheisen und müsste das ganze Teil ja demolieren. 😉 Brauche ich noch was anderes außer das Schließerrelais???
Die "Dinger" werden ja auch nicht einzeln geklaut sondern das ganze Auto!!!
Danach in nem pol. Hinterhof sorgfältig auseinander gebaut und die Teile einzeln vertickt! Egal ob über 123 oder auf dem poln. Markt!!!
Verstehe. Habe schon viel darüber gehört. Aber ganz im Ernst, wenn man weis oder vermuten kann, das die Dinger geklaut sein könnten, muss man die Finger davon lassen. Ich meine nicht das ganze gelaber von Gesetz und so, sondern das das keklaute Auto meinem Nachbarn und irgendwann meins sein könnte und ich muss mit Einkäufen von dubiosen Händlern ihr Geschäft zum florieren bringen! Selbstverständlich möchte niemand sein schwer verdientes Geld einfach aus dem fenster werfen und mehr bezahlen. Aber ich glaube das alles einen Gegenwert hat, der bezahlt werden muss. Auch wenn es manchmal etwas schmerzt.
Deshalb gehe ich nicht zum Freundlichen, sondern mache es selber und spare mir das Geld.
Nun zum Anschluss!!!!!
Habe leider vergessen die Dokumentation während des Einbau b.z.w Anschluss zu machen. Daher im eingebauten Zustand. Bitte um Nachsicht.
Benötigt werden 3 Strom"diebe" 😉
Wechselrelais Bilder sind beigefügt.
etwas Kabel und Lötkolben " nicht zwingent nötig" habe selber aber die Kabel gelötet
Klebeband
TFL Kabel 1 "bei mir Blau" Phase also +
TFL Kabel 2 Masse also Erdung
Angeschlossen habe ich das Relais auf der Beifahrer Seite rechts, da ist einfach mehr Platz.
Rechts TFL Masse also Kabel 2 an Masse vom rechten Scheinwerfer
Links TFL Masse Kabel 2 an Masse vom linken Scheimwerfer mit Stromdieb anschließen.
Kabel 1 blau Phase von rechtem sowie vom linken TFL zusammen an 87a anschließen
Standlicht rechts bei mir grau weiss an 86 anschließen. Wieder mit Stromdieb
Zündung " schwarz blau" an 30 anschließen
Masse von Karroserie an 85
Naja, habe 4 Stunden gebraucht. 1 Stunde habe ich benötigt, bis ich gemerkt habe, dass ich es mit dem Schließerrelais nicht hinkriege.
Zu ILS: ILS muss noch codiert werden.
ZU TFL: Habe das Gefühl das die Nebler oder das Abbiegelicht auscodiert werden sollten. Wie gesagt, mittags keinerlei Fehlermeldung! Auch bei manuell eingeschaltetem Abblendlicht während der Fahrt oder auf Automatik " bisher probiert in der Waschstraße". Nur am Abend bekomme ich eine Fehlermeldung.
Hallo Freunde,
ich hab zwar nix direkt zum Thema TFL, aber zur NL Kassel kann ich nur sagen das Allerletzte. Alleine die Wandelung unseres ML´s hat fast ein Jahr gedauert und ging nur unter Einschaltung der Zentrale in Stuttgart. Man hat uns damals sogar nahegelegt unsere Fahrzeuge doch woanders zu kaufen und auch warten zu lassen! Der allerletzte Laden!! Die können eben nur mit Rentnern die sich über ein paar Fußmatten freuen, sonst nix. Die Leute dort gehören alle in Harz IV und nicht auf gute Kunden losgelassen - arrogant, unflexibel......
Nur mal so am rande erwähnt.
TS
Hallo Freund,
hat weder direkt noch indirekt etwas mit dem Thema zu tun.
Dein Problem gehört nicht hierher und wurde doch gelöst. Wandlungen gehen nicht von heut auf gleich. Kannste über ein eigenes Thema regeln.
Nur mal so am Rande erwähnt.
Ähnliche Themen
Hallo B-Klasse,
hat ja auch nix mit Wandlung zu tun, sondern mit der NL-Kassel und den Erfahrungen die der T-Starter gemacht hat. Denn die kann ich nur bestätigen, sonst nix. Er hat sich ja und das wohl zurecht tierisch über die NL-Kassel geärgert und da ist er nicht allein.
TS