W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Here

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!

Sachliche Kritik?

Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:

Felgengrösse, Du schriebst dazu:

> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.

Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).

Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.

Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.

Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)

Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.

Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spacedriver08155



Aber ich würd noch warten,also wenn 2014 wirklich schon wieder eine neue C Klasse kommt,dann bekommt man den jetzigen W204 wesendlich günstiger und die Preise werden selbst für gut gepflegte Fahrzeug fallen.

Na mit der Argumentation wirst du noch ganz schön lange auf dein Auto warten, denn 2018 kommt ja dann wohl schon der Mopf vom 205, und dann bekommst du die ersten 205 echt günstig.

Die Timeline ist übrigens sehr sicher, du kannst also davon ausgehen, dass 2014 der 205 kommt.

Hab noch ein paar Bildchen vom C63 AMG 😉

Sieht Hammer aus, besonders der Innenraum, auch wenn ich kein Fan von Carbon als Designelement im Innenraum bin.

diese C klasse ist der einfach der oberhammer, das facelift ist sehr gelungen, vom design bis zu den fahrassistenten, der AMG setzt den i punkt noch oben drauf. daumen hoch Mercedes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heinz2805



Zitat:

Original geschrieben von spacedriver08155



Aber ich würd noch warten,also wenn 2014 wirklich schon wieder eine neue C Klasse kommt,dann bekommt man den jetzigen W204 wesendlich günstiger und die Preise werden selbst für gut gepflegte Fahrzeug fallen.
Na mit der Argumentation wirst du noch ganz schön lange auf dein Auto warten, denn 2018 kommt ja dann wohl schon der Mopf vom 205, und dann bekommst du die ersten 205 echt günstig.

Die Timeline ist übrigens sehr sicher, du kannst also davon ausgehen, dass 2014 der 205 kommt.

Was denn,man bekommt jetzt doch schon einen der ersten W204 der gut gepflegt ist mit 160 Tausend auf dem Tacho,für 15 bis 18 Tausend Euro,wenn man überlegt das der als neu 40 Tausend gekostet hat,da kann man doch nicht mäckern.Natürlich sind es dann gebrauchte Langstrecken Fahrzeuge,aber die sind aus erfarhung meistens gute Autos wenn die auch noch Scheckheft sind.

Hallo,

seht mal am ende dieser Mercedes Werbung. Dort sieht man schon etwas vom C63 AMG Coupe 😉

http://www.youtube.com/watch?v=IU1tyGmJGSU

(Sorry, falls das hier schon irgendwo bekannt sein sollte)

Hallo s1felge,

vielen Dank für die Bilder. Der AMG ist sieht einfach nur klasse aus. 😎

Gruß Simone9009

Hallo Leute,

mal ne Frage.
Der vorMopf 204, hat ja die Blinker in den Scheinwerfern oben.
Sind die beim Mopf unten im Scheinwerfer?
Ihr wisst was ich meine?

Gruß
Harry

Zitat:

Original geschrieben von Harry1962


Hallo Leute,

mal ne Frage.
Der vorMopf 204, hat ja die Blinker in den Scheinwerfern oben.
Sind die beim Mopf unten im Scheinwerfer?
Ihr wisst was ich meine?

Gruß
Harry

Ich denke 2 x ja.

Schau mal auf das Bild.......

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Hab noch ein paar Bildchen vom C63 AMG 😉

Also ich weiß nicht !!!???

Der alte C63 gefällt mir viel besser. Die eine Spange im Kühlergrill, naja.

Das alte Stylingpaket - um Welten besser und die neuen Powerdomes, also ich weiß nicht. Und am wenigsten anfreunden kann ich mit mit den Skoda Oktavia Scheinwerfern.

Der alte C63, der hatte was besonderes.

Ja mir gefällt der neue auch besser, das war auch ein Kaufkriterium für uns.
Und die 5 Gang Automatik in der C Klasse hat uns bei der Probe Fahrt auch nicht wirklich überzeugt.
Gruß Rudi😉

Zitat:

Original geschrieben von Harry1962


Hallo Leute,

mal ne Frage.
Der vorMopf 204, hat ja die Blinker in den Scheinwerfern oben.
Sind die beim Mopf unten im Scheinwerfer?
Ihr wisst was ich meine?

Gruß
Harry

Der VorMopf hat die Blinker an der Seite... oben ist das Standlicht.

Und der neue hat den Blinker unten wie schon gepostet wurde 🙂

Gruß Viper

"Blinker unten"
aber auch nur beim ILS-Paket.
Mich würde mal die Ausprägung beim Serienmodell interessieren, bevor ich bestelle...
Könnte sein, dass hier viel weggemopft wurde (Projektionslinse, Standlicht)...
Hat hierzu jemand Fotomaterial, das über den Konfigurator hinausgeht?

Gruß Selma.

Schau mal in meinem Blog, da kannst du es auf Seite 2 im ersten Artikel auf Bild 25 und 27 gut erkennen.
Die Blinker sind nun unten.

Gruß Rudi😉

Zitat:

Original geschrieben von Elvis42


Schau mal in meinem Blog, da kannst du es auf Seite 2 im ersten Artikel auf Bild 25 und 27 gut erkennen.
Die Blinker sind nun unten.

Gruß Rudi😉

Hallo,

Danke für die Info. Ich finde a nur die bekannten Fotos, wobei ich keine Seite 2 in Deinem Blog finde.

Die ILS-Blinker kenne ich, wie gesagt, ich interessiere mich für die *Serien*ausstattungs-Frontscheinwerfer.

Falls jemand da Fotos hat, bitte posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen