W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Here

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!

Sachliche Kritik?

Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:

Felgengrösse, Du schriebst dazu:

> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.

Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).

Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.

Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.

Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)

Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.

Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hjh72



Zitat:

Original geschrieben von bosi85


du meinst sicherlich die SL-Scheinwerfer von der MOPF-2008 und nicht die Octavia-Scheinwerfer vom Facelift-2009, oder?

🙄

... na die hier halt ...

diese"Octavia" Scheinwerfer gab es zuerst beim SL.

Ja, das stimmt schon aber sie ähneln doch eher dem Octavia als den SL MoPf Scheinwerfern...nichts destotrotz....meine jetzige "Schnautze" sieht besser aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy


Ja, das stimmt schon aber sie ähneln doch eher dem Octavia als den SL MoPf Scheinwerfern...nichts destotrotz....meine jetzige "Schnautze" sieht besser aus 😉

sehe ich ganz anders.

Zitat:

Original geschrieben von hjh72


MOPF-en kann auch echt schön sein. Siehe 3-er BMW (Motorhaube, Rückleuchten, Kotflügel, etc...).
Beim W204 ist meiner Meinung nach der Schuss (insbesondere im Aussenbereich) ziemlich nach hinten losgegangen (die "tuntigen" "Skoda-Scheinwerfer" sind echt die Krönung).
Und das sage ich wirklich nicht, weil ich jetzt "einen Alten" habe ...  

😉

Da hast du recht...den Leuten von BMW ist da echt ein guter Wurf mit der MoPf gelungen...ist aber alles Geschmackssache...ich würde meinen keinesfalls gegen einen MoPf W204 tauschen...die kleinigkeiten die mir gefallen (momentan Sitzverstellschalter in den Türen und Heckleuchten...)baue ich um und gut....

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Was siehst du anders?

Das sie eher dem SL ähneln? Alles in allem sind es L Förmige Scheinwerfer...da kann man jetzt drüber streiten von wem die hergeleitet sind...mir muss der Wagen nicht gefallen...wem er gefällt auch gut...wäre schlimm wenn alle Geschmäcker gleich wären...

Gruß
Markus

Habe gerade nochmal alle verglichen...muss dir auch recht geben...ist ein Mix aus beiden...

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy


Habe gerade nochmal alle verglichen...muss dir auch recht geben...ist ein Mix aus beiden...

Gruß
Markus

Es sind fast zu 100 Prozent die des SL, wie man auf diesem Bild sehen kann. Nur die eine Kante (oben) ist eher abgerundet.

Gruß

Hat bereits jemand aktuellere/genauere Daten zur Bestellfreigabe und Auslieferung des 350CDI als irgendwann im Februar, bzw. Juni?

Als NICHT C Klasse Fahrer, war die bisherige C Klasse für mich nie ein Thema. Der Innenraum geht überhaupt nicht an mich. Ich hatte mehrere C Klassen als Mietwagen und da fehlte mir einiges zu einer Premiumklasse.. Das sollte eine C Klasse im Vergleich zu AUDI und BMW ja auch sein.. Mit dem Facelift ist sie innen viel interessanter geworden. Bin gespannt auf die erste Fahrt damit. Aussen ist sie ein wenig erwachsender geworden. Mehr aber nicht. Das ist Angesicht der Sparverpflichtung und der neuen kommenden C Klasse aber klar gewesen. Da wird dann aussen ein grosser Sprung kommen, denke ich...

Jetzt wäre ich eher bereit eine C Klasse zu fahren. Und man sitzt nunmal innen und schaut ständig auf die Armaturen. Das nachbessern war m.E. wichtig, da die Mitbewerber einfach viel edler im Innenraum waren. Vielleicht merkt Mercedes jetzt mal, dass man sowas nicht erst bei ner MOPF nachbessern muss..sondern dass der Erfinder des Automobils, sowas bei einem neuen Modell gleich hinbekommen sollte..

Hoert bitte alle auf die neue W204-Mopf mit dem Skoda Octavia zu vergleichen.
Die beiden Autos aehneln ich absolut nicht. Vergleicht die beiden Autos live und werden auch die letzten hier zum Fazit kommen, dass es sich um zwei verschiedene paar Schuhe handelt.

IVI

Trotzdem sieht der Schwung am MoPf-Scheinwerfer aus wie der Lidstrich einer Drag-Queen, auch wenn jetzt wieder alle Fanboys rumheulen werden. Richtig schön 'warm' ...

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Als NICHT C Klasse Fahrer, war die bisherige C Klasse für mich nie ein Thema. Der Innenraum geht überhaupt nicht an mich. Ich hatte mehrere C Klassen als Mietwagen und da fehlte mir einiges zu einer Premiumklasse.. Das sollte eine C Klasse im Vergleich zu AUDI und BMW ja auch sein.. Mit dem Facelift ist sie innen viel interessanter geworden. Bin gespannt auf die erste Fahrt damit. Aussen ist sie ein wenig erwachsender geworden. Mehr aber nicht. Das ist Angesicht der Sparverpflichtung und der neuen kommenden C Klasse aber klar gewesen. Da wird dann aussen ein grosser Sprung kommen, denke ich...

Jetzt wäre ich eher bereit eine C Klasse zu fahren. Und man sitzt nunmal innen und schaut ständig auf die Armaturen. Das nachbessern war m.E. wichtig, da die Mitbewerber einfach viel edler im Innenraum waren. Vielleicht merkt Mercedes jetzt mal, dass man sowas nicht erst bei ner MOPF nachbessern muss..sondern dass der Erfinder des Automobils, sowas bei einem neuen Modell gleich hinbekommen sollte..

also mir hat der Innenraum von Anfang an gut gefallen ,vielleicht weil ich ständig auf die Straße schaue😉

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Trotzdem sieht der Schwung am MoPf-Scheinwerfer aus wie der Lidstrich einer Drag-Queen, auch wenn jetzt wieder alle Fanboys rumheulen werden. Richtig schön 'warm' ...

😁😁😁

Hübsche Augen....

Ist die "C-Klasse", der "C350" und das "C220 CDI T Modell" bzw. der W/S204 eigentlich männlich oder weiblich?😉
Ist das bei der Wahl einer Mopf-Type zu berücksichtigen? Und wenn ja, wie?

Zitat:

Original geschrieben von tili 65


also mir hat der Innenraum von Anfang an gut gefallen ,vielleicht weil ich ständig auf die Straße schaue😉

Vielleicht hat Dir nur deswegen der Innenraum gefallen.. 😁

PS: Nicht böse gemeint.. Aber man sieht trotzdem oft genug seinen Innenraum... 🙂

Die W204 sind beides top Fahrzeuge,aber als Mopf wirkt er viel ...viel edler und auch von innen sieht er richtig nach Oberklasse aus.
Vom Außendesign hatte ich von meiner seite her noch nie etwas zu Mäckern,vormopf wie auch Mopf sehen beide sehr gut aus,da haben die Designer Perfekte arbeit geleistet.
Beim neuen gefallen mir allerdings die runden Lüftungsdüsen nicht,sieht ja aus wie bei Ford,und auch das Ki ist echt nicht mein geschmack.

Aber ich würd noch warten,also wenn 2014 wirklich schon wieder eine neue C Klasse kommt,dann bekommt man den jetzigen W204 wesendlich günstiger und die Preise werden selbst für gut gepflegte Fahrzeug fallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen