W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
Here
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!
Sachliche Kritik?
Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:
Felgengrösse, Du schriebst dazu:
> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.
Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).
Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.
Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.
Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)
Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.
Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.
592 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Wenn man dich hört dann denkt man einfach nur das du dein alten einfach nur besser reden willst.
Der Mopf wird aber einschlagen wie eine Bombe.. bei diesen Verkaufszahlen die der VoR-Mopf schon gemacht hat.
Klar, Mopf kostet Vor-Mopf Geld.
Aber Mopf sticht Vor-Mopf. War das schon mal anders?
.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Klar, Mopf kostet Vor-Mopf Geld.Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Wenn man dich hört dann denkt man einfach nur das du dein alten einfach nur besser reden willst.
Der Mopf wird aber einschlagen wie eine Bombe.. bei diesen Verkaufszahlen die der VoR-Mopf schon gemacht hat.Aber Mopf sticht Vor-Mopf. War das schon mal anders?
.
Nein.
Die runden Lüftungsdüsen kommen wahrscheinlich vom alten A4 Cabrio, sind ja auch schon an Seat gespendet worden 😉
Im Ernst, kann zwar Kritikpunkte im Ansatz nachvollziehen, aber der neue Innraum sieht insgesamt einfach um Welten besser aus, auch mit silbernen Schaltern in der Mitte. Warum um das Klimabediengerät jetzt aber keine Zierleiste mehr ist, weiß ich auch nicht, hätte ja gar nicht geändert werden müssen...
Die Felgen 18 Zoll Felgen auf dem weißen T sind bestimmt nicht die Serein-Elegance Felgen. Beim blauen Avantgarde hab ich mich aber genauso gewundert...
Das sind wohl alles keine Serienfelgen...
Die auf dem blauen Avantgarde nennen sich Vielspeichen-Design und die gibt es schon seit es den W204 gibt als Extra zu bestellen, glaube eher nicht, dass die jetzt Serie auf Avantgarde sind. Hab glaube ich schon Bilder gesehen, auf denen die Avantgarde-Felgen ähnlich wie beim W212 aussehen, also praktisch die VorMopf etwas weiterentwickelt. Was wie genau kommt kann man sowieso erst sagen wenn mal die Preisliste draussen ist.
Die AMG-Felgen find ich allerdings langweilig, 7 Speichen ohne irgendwas besonderem dran...
Gruß Viper
Ähnliche Themen
So wie die Mopf C-Klassen abgebildet sind, sollten die meisten Interessenten sich ihren "Neuen" nicht vorstellen. Es sei denn, es wird geordert:
- 6-Zylinder
- Avantgarde / bessere Felgen
- Metallic
- AMG-Paket
- Nobelsitze / Leder
- Kartennavi Command
- Hifisystem
- Assistenzsysteme
- etc. pp.
Bin gespannt, wie Euch die C-Klasse im typischen AD-Wagen gefallen wird (200/220 CDI, Classic, Serienfelgen, Serienlenkrad, ohne doppelflutige Auspuffanlage etc. etc.
Soll aber nicht die Mopf an sich schlecht machen, nur wünsche ich mir auch Bilder von seriennäheren Fahrzeugen, wie ja bei einigen von Euch ebenso angeklungen ist.
Das Interieur ist hübsch, es erreicht inzwischen den Standard der Wettbewerber A4 und 3er BMW. Vergessen wir einfach, dass es eigentlich 3 Jahre zu spät kommt.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
So wie die Mopf C-Klassen abgebildet sind, sollten die meisten Interessenten sich ihren "Neuen" nicht vorstellen. Es sei denn, es wird geordert:- 6-Zylinder
- Avantgarde / bessere Felgen
- Metallic
- AMG-Paket
- Nobelsitze / Leder
- Kartennavi Command
- Hifisystem
- Assistenzsysteme
- etc. pp.Bin gespannt, wie Euch die C-Klasse im typischen AD-Wagen gefallen wird (200/220 CDI, Classic, Serienfelgen, Serienlenkrad, ohne doppelflutige Auspuffanlage etc. etc.
Das Interieur ist hübsch, es erreicht inzwischen den Standard der Wettbewerber A4 und 3er BMW. Vergessen wir einfach, dass es eigentlich 3 Jahre zu spät kommt.
Nun die offiziellen Bilder zeigen 3 Fahrzeuge,
einen Elegance, einen Avantgarde und einen mit AMG Paket,
somit ist alles ausser der Classicvariante vertreten.
Einer hat kein Metallic, ob die Assistenzsysteme oder Hifi verbaut ist konnte ich nicht erkennen.
Mit einem gebe ich Dir aber Recht, es wäre schön gewesen wenn dieses Interieur
schon vor 4 Jahren bei der Markteinführung gekommen wäre.
Übrigens, auch die von die genannten Fahrzeuge A4 und 3er BMW zeigten
zur Einführung die Luxuxvarianten mit Leder und dicken Felgen.
Und ein Standard 3er oder ein nackter A4 ist genauso hässlich und unattraktiv
wie eine nackte C-Klasse.
Das grobnarbige 3er Cockpit ist auch nicht jedermanns Geschmack, auch wenn
dessen präzise Lenkung schon klasse ist.
hallo,
ich finde die neuen Scheinwerfer nicht so gut, mit den alten wikte das Auto bulliger und mehr nach Sportwagen. Was dem Auto aber gut tut ist vorne die neune Stoßstange, dadurch wirkt das Auto bulliger und kräftiger.
Zum Lenkrad: Meines Erachtens einfach grauenvoll, für mich ist im Lenkrad zu viel Alu verbaut worden wund wirkt nicht mehr warm. Sondern eher nach einem Lenkrad eines "intergalaktik Raumschiffs".
PS:
Für die Leute, die sich ihr altes VorMopf Cockpit schön reden wollen, so wie ich:
-Das untere Drittel ist fast gleich
-das Klappe im Navi wurde entnommen
-Das Navi wurde mit dem Amaturenbrett verbunden
-Damit alles stimmiger wirkt wurde eine Aluminium, bzw. Holzplatte angebracht.
Wenn mans so sieht- gar nicht so viel Neuerungen.^^
Und noch eine Bitte: Kann der Difusor beim AMG-Pakt. hinten noch bitte verändert werden ? Das Teil ist einfach nur grauenvoll.
Aber in sich gut gelungen, das Auto wirkt nun eher Zeitgemäß, wegen den LEDs in den Scheinwerfern und der neuen Frontschürze.
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Gar nix, warten bis 2014 die ganz neue C-Klasse kommt!
Dies ist sehr lang, bis dahin. Die neue C-Klasse ist hübscher geworden.
Hallo zusammen,
ich finde den Mopf erste Sahne, gerade die Leuchteneinheit vorn/hinten in meinen Augen sehr gelungen, der Innenraum sowieso.
Ich fahre gerade einen 09er 220CDI mit AMG Paket und bin recht enttäuscht, was die "Sport"sitze angeht.... mehr als ein wenig mehr
Seitenabstützung ist hier leider auch nicht der Fall! Im Spätsommer gehts nun an die Bestellung des neuen, zur Lieferung Dezember.
Auf den ersten Bildern sind nun verschiedene Dinge abgebildet, die ich mir nicht ganz erklären kann, vll. kann mir hier jemand weiterhelfen:
Erstes Bild = Innenraum vom C-Coupe ?? (beachte Türinnenverkleidung/Haltegriffe, und vor allem die C63 Sitze)
Tüeverkleidung/Sitze
Avantgarde Modell in Verbindung mit Leder / Ist das der "normale" Sitz und das "normale" Leder (gelocht) ???
Innenraum Leder
Danke für die Antworten!!
Viele Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von gonzo76
Ich fahre gerade einen 09er 220CDI mit AMG Paket und bin recht enttäuscht, was die "Sport"sitze angeht.... mehr als ein wenig mehr
Seitenabstützung ist hier leider auch nicht der Fall!
Die Mopf C-Klasse bekommt komplett neue Sitze.
Genaugenommen werden die Sitze der E-Klasse verbaut, Du kannst da also schon mal Massnehmen oder Probesitzen.
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Nein.Zitat:
Original geschrieben von FM500
Klar, Mopf kostet Vor-Mopf Geld.
Aber Mopf sticht Vor-Mopf. War das schon mal anders?
.
Vollkommen falsch. Ich hätte mich über ein gutes Facelift gefreut. Fahre meinen eh 10 Jahre lang und ich hatte auch beim Kauf bereits erahnt dass es einen Mopf geben würde... also dass finanzielle Argument zieht hier nicht!
Gruß
Engelbert
die alten scheinwerfer gefallen mir viel besser. der rest ist aber besser geworden.
wann steht er beim händler?
Zitat:
Original geschrieben von gonzo76
Avantgarde Modell in Verbindung mit Leder / Ist das der "normale" Sitz und das "normale" Leder (gelocht) ???
Innenraum LederDanke für die Antworten!!
Viele Grüße
Sascha
Die gezeigten Sitze sind nicht Standard. Es handelt sich um aufpreispflichtige Multikontur-/Aktiv-Sitze. Nur mit dieser Option ist das Leder perforiert. Standardsitze mit Leder verfügen nicht über die Perforation.
Weiter ist es richtig, dass die Sitzanlage (weitgehend) vom W212 übernommen wird.
Im Mopf wird es demnach folgende Sitzkonfigurationen geben:
- Standardsitze
- Multikontursitze
- Aktive Multikontursitze
- Sportsitze i.V.m. AMG-Paket
- AMG-Sitze beim C63 AMG
Sollte also für jeden Anspruch was dabei, und eine deutliche Verbesserung zu den aktuellen Sitzen im W204 sein.
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Vollkommen falsch. Ich hätte mich über ein gutes Facelift gefreut. Fahre meinen eh 10 Jahre lang und ich hatte auch beim Kauf bereits erahnt dass es einen Mopf geben würde... also dass finanzielle Argument zieht hier nicht!Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Nein.
Gruß
Engelbert
Wenn Du
immer10 Jahre das selbe Auto fährst hast Du recht, dann trifft Dich die Modellpflege nicht unbedingt.
Eine Modellpflege ist aber häufig wie eine kleine Modelländerung. Und wenn gravierende technische Veränderungen
in die Modellpflege einfliessen, ergibt sich sehr wohl eine finanzielle Relevanz (Wertverlust).
Dieses gilt ganz besonders wenn es im Vor-Mopf konstruktive Mängel (z.B. Rostbefall etc.) gab.