W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
Here
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!
Sachliche Kritik?
Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:
Felgengrösse, Du schriebst dazu:
> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.
Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).
Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.
Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.
Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)
Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.
Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.
592 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ponton190
...
- Standardsitze
- Multikontursitze
- Aktive Multikontursitze
- Sportsitze i.V.m. AMG-Paket
- AMG-Sitze beim C63 AMGSollte also für jeden Anspruch was dabei, und eine deutliche Verbesserung zu den aktuellen Sitzen im W204 sein.
Solange sie nicht wie knartzende Geräusche von sich geben, ist jeder Sitz eine Verbesserung 😁
holla, die waldfee! das ist ja mal ein schicker innenraum. mit e-klasse sitzen und dem wertigeren ambiente ist das ein würdiger mercedes. sehr gut gemacht!
außen gabs nicht viel zu verbessern. aber mal ne frage: haben auch die autos ohne xenon jetzt leds in den scheinwerfern und unten?
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Vergiss nicht den längeren Radstand dazu zu Ordern..
Ist MB inzwischen flexibler geworden?😁
Vom Audi A4 gibt es ja durchaus eine Langversion (z.Zt. nur in China).
Mir ist noch aufgefallen, dass der Betrachtungsabstand zum Navibildschirm größer wird, da der nun besser integrierte Bildschirm weiter nach hinten verrückt wurde ggü. dem alten Klappbildschirm.
Somit hätte man den neuen Bildschirm größer werden lassen können, damit man auf ihm nicht weniger als seither erkennt.
Oder wird er in mehreren Größen angeboten beim Comand (ähnlich der Audi-Lösung, MMI Plus erhält größeren BS als MMI Standard)? Der neue A6 verwöhnt ja die Betrachter ab 3/2011 mit einem riesigen BS, der als Klappnavi sehr nah vor den Augen platziert wurde: Klasse!
Es stimmt, dass auch andere Hersteller ihre neuen Modelle mit sehr guter Ausstattung und meist in der Top-Motorisierungsvariante zeigen (I-Net, Kataloge). Man sieht dann oft die doppelflutigen Abgasanlagen, alles sehr schön, aber die Realität sieht für die Meisten hinterher anders aus.
Der C-Mopf gefällt mir besser als die Bilder, die bereits zum neuen Modell ab 2014 herum kursierten. Lediglich das Heck des T-Modells kann eigentlich nur noch besser werden. Aber sprechen wir nicht schon vom übernächsten Firmenwagen😉
Ähnliche Themen
Der MOPF hat ein größeres COMAND-Display!
War gerade bei meinem MB-Händler, der sagt mir, dass es derzeit Gespräche Seitens Mercedes gibt, bereits 2012 (!) den W205 einzuführen!!
Welchen Grund sollte Mercedes haben bereits 2012 den W205 einzuführen?
Die wären wirklich blöd.
Der 204 verkauft sich hervorragend und die Entwicklungskosten müssen auch erstmal wieder verdient werden.
Der Händer hat sicherlich keine Ahnung von was er redet.
Es gab auch immer wieder Gerüchte dass der Mopf früher kommt. Und was passiert, er kommt genau zum erwarteten Zeitraum.
Und dasselbe wird auch mit dem 205 passieren.
Ich bin kein Insider und kann es nicht beschwören, aber wenn man die Modelllaufzeiten beobachtet dann hat sich Mercedes
bei den normalen Modellen (C, E und S) bis jetzt immer klar an die Laufzeit von sieben Jahren gehalten.
In einem solchen Prozess ist ein Unternehmen nicht in der Lage mal kurz ein neues Modell zwei Jahre vorzuziehen.
Ich lasse mich mit wirklichen Fakten gerne eines besseren belehren, aber die Erfahrung zeigt eben auch
dass die Mercedes-Händler immer als allerletztes die neuen Infos haben.
Die sind ja typischerweise nicht mal in der Lage mal im Internet zu recherchieren wie der aktuelle Stand ist.
Zitat:
Original geschrieben von gFaZ18
Der MOPF hat ein größeres COMAND-Display!War gerade bei meinem MB-Händler, der sagt mir, dass es derzeit Gespräche Seitens Mercedes gibt, bereits 2012 (!) den W205 einzuführen!!
Ich glaube, dann hätte Mb sich die Kosten für den Mopf gespart, und hätte gedacht, man hätte wohl noch ein Jahr mit dem Vormopf überleben können.
Aber das wär echt Unsinn
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
aber mal ne frage: haben auch die autos ohne xenon jetzt leds in den scheinwerfern und unten?
Gibt ja Quelle, die das behaupten.
Ich glaube aber nicht dran, denn zum einen sind Erlkönige mit Halogentagfahrlicht rumgefahren, zum anderen zeigt eine Aufnahme des neuen KI auf dem Bildschirm eine C-Klasse mit vier Rundscheinwerfern in der Schürze und Halogentagfahrlicht.
Aber ich lasse mich gerne belehren, wenn jemand was wirklich stichhaltiges weiß.
Na ja - LED haben alle Lichtausführungen des Mopf in den Scheinwerfern. Allerdings sind das nur die Blinker :-) TFL bleiben wie gehabt als Leuchtband im unteren Teil der Frontschürze. Auch bei nicht-ILS-Ausstattung serienmäßig. Ebenso die LED-Heckleuchten (derzeit nur i.V.m. ILS).
Definitif negativ: Der W205 in 2012.
Was aber stimmt: Der Mopf erhält einen leicht vergrößerten Comandbildschirm.
Hallo zusammen,
weiß denn jemand, ob es sich bei dieser Innenaufnahme um die C-Klasse MOPF 2011 oder um das neue C-Coupe handelt ?
Die Türinnenverkleidungen und die Sportsitze (C63 Style) sehen komplett anders aus als bisher auf den ganzen Mopf-Bildern
gesehen .........
Gruß
Sascha
Hallo,
was ich mir schon immer gewünscht habe, scheint nun mit der Mopf eingetroffen zu sein: Man muss keine E-Klasse (äusserlich viel zu gross) kaufen um einen erträglichen (halbwegs luxusmässigen) Mercedes zu fahren. Die Aussenabmessungen der C-Klasse sind für mich genau richtig und mit der Mopf ist die C-Klasse auch kaufbar geworden. Wenn schon Mercedes, dann richtig, und keine Sparversion, wie bei der (von mir so gefühlten) bisherigen C-Klasse. 7-Gang-Getriebe bei 4-Zylindern und neues APS mit Auswahl zwischen 5 Routen scheinen mir auch dem Zeitgeist zu entsprechen. Fürchte, ich werde schach werden, und meinen guten 3-er BMW eintauschen.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von gonzo76
Hallo zusammen,weiß denn jemand, ob es sich bei dieser Innenaufnahme um die C-Klasse MOPF 2011 oder um das neue C-Coupe handelt ?
Die Türinnenverkleidungen und die Sportsitze (C63 Style) sehen komplett anders aus als bisher auf den ganzen Mopf-Bildern
gesehen .........Gruß
Sascha
Es ist das Coupé!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gFaZ18
War gerade bei meinem MB-Händler, der sagt mir, dass es derzeit Gespräche Seitens Mercedes gibt, bereits 2012 (!) den W205 einzuführen!!
Dein MB-Haendler scheint noch nie was von den heutigen Entwicklungsprozessen bei den grossen OEMs gehoert zu haben. Da ist jede Stunde bis zum SOP verplant... und da kommt Dein 🙂 her und meint er kommt zwei Jahre frueher 🙄
Solche Aussagen sind voellig sinnfrei.
Meine Meinung zum MOPF (bezogen auf den S204):
- Vorne ists nicht unbedingt eine Verbesserung
- Hinten sehe ich keine Veraenderungen
- Innen ist sehr schoen und edel. Ich geheoere aber auch
zu denen die den Innenraum gerne auch mal in einer "Normalausstattung" (Classic, kein Command etc.) sehen wuerden. Wenns dann immer noch so gut aussieht...
=> HUT AB!!! 😁
Achja was mir noch zu den Innenraumfotos auffaellt... welcher Familienvater ist so beklöppelt und bestellt sich seinen S205 mit dieser hellen Innenausstattung (Sitze etc.)...
Dies ist wiederum nur bezogen auf die Randgruppe "Familie mit zwei Kindern (2 und 5 Jahre)" 😉
cu... 😎😎
Zitat:
Original geschrieben von gonzo76
weiß denn jemand, ob es sich bei dieser Innenaufnahme um die C-Klasse MOPF 2011 oder um das neue C-Coupe handelt ?
Einfach mal die Fensterheber genau anschauen. Entweder gibt es jetzt die Sonderausstattung "manuelle Fensterheber hinten" oder dieser Wagen hat nur zwei Türen. 🙂