W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
Here

Beste Antwort im Thema

Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁

1171 weitere Antworten
1171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Die C-Klasse ist auf Mercedes-Benz: Klick

Gruß

und dann findet man dort noch die Preislisten vom April 2010, also vom Vormopf Modell.

Zitat:

Original geschrieben von Versys


ups hier jetzt nur der Innenraum vom C350 V6.
Video 😠 1. kann man sich sparen

Ich seh da nix von einem C350. 🙁

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von ca18



Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



bei den EU-Verbrauchsangaben wird keinesfalls gelogen, sondern die Hersteller tun dass, was die EU vorschreibt: die Testfahrzyklen zu optimieren !
Also nochmal speziell zum C350: der verbraucht jetzt laut Autoblöd-Papier(etc.) ab 2011 bei 500 ccm *mehr* Hubraum also ganze 3 Liter Super *weniger* als ein BMW 335i(laut Mercedes-Mathe bzw. deren Taschenrechner jedenfalls). Und diese weitere Verbrauchsangabenlüge geht also "in Ordnung", oder wie jetzt??? 😕 Wenn so, kann dann mal bitte jemand diese ganzen bestochenen AutozeitungsRedakteursVollBerichtsIdioten feuern, welche rein nix nachmessen bzw. nachtanken, ist ja einfach nur noch ätzend, LÜGEN OHNE ENDE, es nervt!!!😠

wieso sollte der 350er 500ccm mehr Hubraum haben? Der bisherige 320er wurde doch lediglich auf 350 umgetauft. Und der bisherige 300er Benziner (vormals C280) wurde ganz aus dem Programm geworfen, weil man es nicht geschafft hat, den Motor auf vernünftige Verbrauchswerte zu trimmen. Was ist das nur für eine Motorenpolitik bei MB.

2.000 Neuteile werden versprochen, dazu die üblichen Versprechungen bei der Reduzierung des Verbrauchs um 31%, was wohl in der Praxis erst zu beweisen wäre. Begründet wird dies durch die Einführung der Start-Stop Automatik, die man ja jahrelang verschlafen hat. Und die angeblichen 2.000 „neuen“ Teile sollte man wirklich mal einzeln durchzählen. Da werden dann aus bislang schwarzen Kabeln jetzt braune Kabel. Und 2,5mm Schrauben werden jetzt 2,45mm Schrauben usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele

Zitat:

da wird weiterhin gelogen und gefakt, daß sich die Balken biegen offensichtlich nur um den EU-Strafen zu entgehen etc

bei den EU-Verbrauchsangaben wird keinesfalls gelogen, sondern die Hersteller tun dass, was die EU vorschreibt: die Testfahrzyklen zu optimieren !

Also nochmal speziell zum C350: der verbraucht jetzt laut Autoblöd-Papier(etc.) ab 2011 bei 500 ccm *mehr* Hubraum also ganze 3 Liter Super *weniger* als ein BMW 335i(laut Mercedes-Mathe bzw. deren Taschenrechner jedenfalls). Und diese weitere Verbrauchsangabenlüge geht also "in Ordnung", oder wie jetzt??? 😕 Wenn so, kann dann mal bitte jemand diese ganzen bestochenen AutozeitungsRedakteursVollBerichtsIdioten feuern, welche rein nix nachmessen bzw. nachtanken, ist ja einfach nur noch ätzend, LÜGEN OHNE ENDE, es nervt!!!😠

nochmals - ich referenziere auf die testzyklen, die vorgegeben sind ... auf diese wird JEDER hersteller hin optimieren - finde daran nichts böses und auch überhaupt keine lüge.

ob autobild eigens testverbrauch getestet hat, weiß ich nicht - würde ich auch nicht viel dafür geben, da ja keinerlei norm dahinter steht.

bmw ist da momentan leider nach - aber der neue 640i Motor macht es doch genauso, der wird in nächster zeit auch im 5er und später im 3er einzug halten, dann ist wieder nahezu gleichstand ...
vergleiche mal auf der bmw-page den motor des neuen 640i cabrios mit dem 535i ... ähnliche effekte wie gerade beim neuen 350er von mb.

gruß,
christian

Zitat:

wieso sollte der 350er 500ccm mehr Hubraum haben? Der bisherige 320er wurde doch lediglich auf 350 umgetauft. Und der bisherige 300er Benziner (vormals C280) wurde ganz aus dem Programm geworfen, weil man es nicht geschafft hat, den Motor auf vernünftige Verbrauchswerte zu trimmen. Was ist das nur für eine Motorenpolitik bei MB.

glaube, er meint im verlgeich zu bmw 35i motor ... der hat nur 3L, aber turbo (bzw. teilweise bi-turbo).

gruß,
christian

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


2.000 Neuteile werden versprochen, dazu die üblichen Versprechungen bei der Reduzierung des Verbrauchs um 31%, was wohl in der Praxis erst zu beweisen wäre. Begründet wird dies durch die Einführung der Start-Stop Automatik, die man ja jahrelang verschlafen hat. Und die angeblichen 2.000 „neuen“ Teile sollte man wirklich mal einzeln durchzählen. Da werden dann aus bislang schwarzen Kabeln jetzt braune Kabel. Und 2,5mm Schrauben werden jetzt 2,45mm Schrauben usw.

Ja und?

Wenns nur 3 neue Teile wären, wäre das Geschrei doch noch größer, warum MB dafür extra ne Mopf rausbringt.

Ich versteh nicht, was du hast. Gibt wohl leider immer Leute, die alles schlecht reden müssen.

Aber echt!!!

Komplett neues Interieur, neue Front, neue Sitze, neues Command und vieles mehr, und du regst Dich über "2000" Teile auf? Was stimmt nicht mit Dir? Hast Du erst kürzlich einen C bekommen und ärgerst dich jetzt darüber?

Mich wundert eher das es NUR 2000 Teile sind.

Ich versteh ehrlich gesagt nicht was hier einige haben. Die Neuerungen sind der Hit. Ich habe seit 1,5 Jahren einen C250 mit 3 Injektorenausfällen ;-). Demnächst sollte es ein neuer E350 werden. Bei den Neuerungen die jetzt kommen wird es aber wieder ein C350. Klimatisierte Massagesitze, Online Anbindung eines neuen Commands und ein 620 NM Diesel Motor. Jeder der nicht mit Minderwertigkeitsgefühlen zu kämpfen hat, brauch kein größeres Auto! (ok,Papis mit 2-3 Kindern aussen vor :-).

Ich bin super zufrieden mit meinem C. Ich hatte noch nie ein Auto das sich so locker und entspannt mit 250 km/h über die Bahn scheuchen lies...und da war u.a. auch 530/535d dabei.

Bevor jetzt vehemente Einwände kommen...bestellt Euch unbedingt das Fahrdynamikpaket, dann wisst ihr was ich meine. Da liegen im Vergleich zum normalen Fahrwerk Welten zwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


2.000 Neuteile werden versprochen, dazu die üblichen Versprechungen bei der Reduzierung des Verbrauchs um 31%, was wohl in der Praxis erst zu beweisen wäre. Begründet wird dies durch die Einführung der Start-Stop Automatik, die man ja jahrelang verschlafen hat. Und die angeblichen 2.000 „neuen“ Teile sollte man wirklich mal einzeln durchzählen. Da werden dann aus bislang schwarzen Kabeln jetzt braune Kabel. Und 2,5mm Schrauben werden jetzt 2,45mm Schrauben usw.
Ja und?

Wenns nur 3 neue Teile wären, wäre das Geschrei doch noch größer, warum MB dafür extra ne Mopf rausbringt.

Ich versteh nicht, was du hast. Gibt wohl leider immer Leute, die alles schlecht reden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


vergleiche mal auf der bmw-page den motor des neuen 640i cabrios mit dem 535i ... ähnliche effekte wie gerade beim neuen 350er von mb.

535i (3L / 306PS) = 8,5 Liter kombiniert, 640i Cabrio (3L / 320 PS) = 7,9 Liter kombiniert, macht 7% Einsparung, also realistisch. MB dagegen unrealistisch bzw. zu deutsch 31% Ersparnis = Schwachsinn. 🙄

Mercedes-Benz hat mir auf Facebook vorhin ein Video zum 204 MOPF gesendet:

http://www.youtube.com/watch?v=Y8etHOY7d9g

Also ich bin optisch froh noch das "ganz alte" Modell zu fahren (mit der Avantgarde Doppel-Chromleiste bei den Neblern) - technisch bin ich selbstverständlich auf viele Dinge neidisch.

Im Innenraum würde ich mir nur die Tubenoptik wünschen - aber ich freue mich schon das Fahrzeug in natura zu sehen und mehr zur Haptik im Innenraum sagen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von ca18



Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


vergleiche mal auf der bmw-page den motor des neuen 640i cabrios mit dem 535i ... ähnliche effekte wie gerade beim neuen 350er von mb.
535i (3L / 306PS) = 8,5 Liter kombiniert, 640i Cabrio (3L / 320 PS) = 7,9 Liter kombiniert, macht 7% Einsparung, also realistisch. MB dagegen unrealistisch bzw. zu deutsch 31% Ersparnis = Schwachsinn. 🙄

Die 31 müssen falsch sein. Wenn ich dies berechne, kommen 18 % Ersparnis heraus.

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Über Sinn und Unsinn von CO2 Senkungen kann man viel diskutieren...ich dachte hier geht es ums Facelift der C Klasse??😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1



Zitat:

Original geschrieben von snowmanch


Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit den CO2 klar zu senken - der PS Wahn muss aufhören. 

auch CO2 Absenkungen gehört heutzutage zum Bestandteil eines Faceliftes.

Die 31% stimmen!
Nur die 1,5 Liter Ersparnis stimmen nicht.

Der alte C 350 Limousine ist mit 9,9 -10,2 Liter im Mix angegeben.
Der neue C 350 BE - wenn man den ersten Veröffentlichungen glauben kann - mit 6,8 Liter

9,9 minus 31% = 6,8

Passt doch, es sind allerdings 3,1 Liter weniger.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Die 31% stimmen!
Nur die 1,5 Liter Ersparnis stimmen nicht.

Der alte C 350 Limousine ist mit 9,9 -10,2 Liter im Mix angegeben.
Der neue C 350 BE - wenn man den ersten Veröffentlichungen glauben kann - mit 6,8 Liter

9,9 minus 31% = 6,8

Passt doch, es sind allerdings 3,1 Liter weniger.

Dies ist dann jedoch nicht der Vorgänger, sondern der Vorvorgänger des neuen 306 PS-V6! Und deshalb stimmen die 1,5 Liter und die 31 % sind falsch. Das musste Daimler aber wieder als Selbstlob benutzen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11



Aber echt!!!

Komplett neues Interieur, neue Front, neue Sitze, neues Command und vieles mehr, und du regst Dich über "2000" Teile auf? Was stimmt nicht mit Dir? Hast Du erst kürzlich einen C bekommen und ärgerst dich jetzt darüber?

Mich wundert eher das es NUR 2000 Teile sind.

Ich versteh ehrlich gesagt nicht was hier einige haben. Die Neuerungen sind der Hit. Ich habe seit 1,5 Jahren einen C250 mit 3 Injektorenausfällen ;-). Demnächst sollte es ein neuer E350 werden. Bei den Neuerungen die jetzt kommen wird es aber wieder ein C350. Klimatisierte Massagesitze, Online Anbindung eines neuen Commands und ein 620 NM Diesel Motor. Jeder der nicht mit Minderwertigkeitsgefühlen zu kämpfen hat, brauch kein größeres Auto! (ok,Papis mit 2-3 Kindern aussen vor :-).

Ich bin super zufrieden mit meinem C. Ich hatte noch nie ein Auto das sich so locker und entspannt mit 250 km/h über die Bahn scheuchen lies...und da war u.a. auch 530/535d dabei.

Bevor jetzt vehemente Einwände kommen...bestellt Euch unbedingt das Fahrdynamikpaket, dann wisst ihr was ich meine. Da liegen im Vergleich zum normalen Fahrwerk Welten zwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11



Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen


Ja und?

Wenns nur 3 neue Teile wären, wäre das Geschrei doch noch größer, warum MB dafür extra ne Mopf rausbringt.

Ich versteh nicht, was du hast. Gibt wohl leider immer Leute, die alles schlecht reden müssen.

Ob es nun 2.000 neue Teile sind oder auch wie bei Ford u.Co. oft bis zu 5.000 Teile, ist letztlich egal. Das kann man so oder so beurteilen. Aber dass es bei den Benzinern nur einen 250er und einen 350er gibt, ist nach wie vor ein Armutszeugnis. Ich persönlich brauche keine mehr als 300 PS und will auch nicht mit 250 über die AB brettern, wie es manche wohl tun. Die Motorenauswahl ist somit nur auf ein einziges Modell beschränkt. (den 350er) und das ist traurig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen