W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
Here
Beste Antwort im Thema
Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁
1171 Antworten
mein jetziger Motor hat 231 PS und dafür gibts demnächst keinen Ersatz mehr, da es nur noch einen 6Zylinder gibt. Und das halte ich für ein Armutszeugnis.
@gurkenflieger
Wieso soll es nur noch einen Sechszylinder geben? Der C300 wurde ja nicht von einem Vierzylinder ersetzt, sondern der C230. Somit gibt es immer noch 2 Sechszylinder. Ich denke, dass es dann auch von der neuen M276-Sechszylindergeneration einen Sechszylinder unter dem 350 CGI geben wird, der ja 306 PS leisten soll. Von einer schwächeren Variante habe ich schon gelesen.
von dem von Dir erwähnten "neuen" 6Zylinder mit 306 PS weiß zwar beim Mercedes Händler noch keiner. Aber der wäre dann sicher auch was für mich. Ich lasse mich überraschen.
Warum wissen eigentlich die Vertriebsleute bei den Mercedes Händlern grundsätzlich nichts? Aus Interesselosigkeit?
@gurkenflieger:
bist aber sehr sprunghaft, gestern noch dieses:
Zitat:
ich kritisiere in erster Linie die riesige Lücke zwischen den 4Zylinder Benzinern und dem 350er 6 Zylinder. Fällt denen dazwischen nichts mehr ein? Was wird aus dem bisherigen 280er (3Ltr. Motor?) Die sollen sich mal weniger mit C63 und Co. und Autos jenseits der 500 PS beschäftigen. Und ich dachte, auch bei Mercedes kennt man inzwischen Downsizing
Heute interessiert Dich der 306PS motor ... nachdem eigentlich ich gefragt habe und dann von Dir oben stehende Antwort erhalten habe ...
Naja zur Sache zurück: wann sollen der M276 Motor in der C-Klasse erscheinen, heute mit der neuen Preisliste war er ja nicht dabei ...
Gruß,
Christian
Ähnliche Themen
Hallo christian,
die neuen Sechszylinder sollen erst zur richtigen Modellpflege kommen. Dann mit Turboaufladung und Direkteinspritzung der zweiten Generation. Diese Motoren sollen schon nächstes Jahr in der S-Klasse eingeführt werden (parallel zu den neuen Achtzylindern), das Facelift der C-Klasse kommt ja wohl erst ab 2011.
Ansonsten bin ich etwas enttäuscht. Die neuen Vierzylinderbenziner gibts nur mit Automatik? Haben die Probleme bei der Lieferung von Start-Stopp-Systemen? Wenigstens hat der 350 CDI nun 231PS und 540Nm.
@gurkenflieger
Die Leute im Vertrieb verraten bestimmt nicht, was in zwei Jahren rauskommt. Dann würden sie ja keine Geschäfte mehr machen, weil jeder auf das neue Modell/neuen Motor wartet.
Also die neuen CGI Motoren sind bis etwa Juni/Juli ausschließlich mit dem Automatik-Paket lieferbar. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die Kompressormotoren weiterhin angeboten... Vergleicht mal die Verbauchsdaten und den CO2 Ausstoß des C 180 K BE und C 180 CGI BE... fällt auch auf das der C 180 CGI einen größeren CO2 Ausstoß hat und auch mehr verbraucht... gut es könnte an der Automatik liegen...
Schade das noch nicht viele technische Daten zu dem Motor bekannt sind wie Beschleunigung und Höchstgeschwinigkeit usw.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler-Fahrer
Hallo christian,die neuen Sechszylinder sollen erst zur richtigen Modellpflege kommen. Dann mit Turboaufladung und Direkteinspritzung der zweiten Generation. Diese Motoren sollen schon nächstes Jahr in der S-Klasse eingeführt werden (parallel zu den neuen Achtzylindern), das Facelift der C-Klasse kommt ja wohl erst ab 2011.
Ansonsten bin ich etwas enttäuscht. Die neuen Vierzylinderbenziner gibts nur mit Automatik? Haben die Probleme bei der Lieferung von Start-Stopp-Systemen? Wenigstens hat der 350 CDI nun 231PS und 540Nm.@gurkenflieger
Die Leute im Vertrieb verraten bestimmt nicht, was in zwei Jahren rauskommt. Dann würden sie ja keine Geschäfte mehr machen, weil jeder auf das neue Modell/neuen Motor wartet.
mit Vertrieb hatte ich in meinem Fall die Verkäufer vor Ort bei Mercedes gemeint. Aber dort herrscht meist genau so viel Unwissenheit, wie bei Audi, BMW und Co., weil man lieber Zeitung liest, statt sich mit den aktuellen und vorgesehenen Änderungen zu beschäftigen.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Vergleicht mal die Verbauchsdaten und den CO2 Ausstoß des C 180 K BE und C 180 CGI BE... fällt auch auf das der C 180 CGI einen größeren CO2 Ausstoß hat und auch mehr verbraucht... gut es könnte an der Automatik liegen...
naja...immerhin sehen die Leistungswerte recht gut aus gegenüber dem "alten" Triebwerk. Beschleunigung, Elastizität, Geräuschpegel und Schadstoffklasse profitieren eindeutig von der geänderten Einspritzung nebst Beatmung des ansonsten gleichen Triebwerks. Und es gibt wohl endlich wieder 1,8l Hubraum, wodurch sich der Motor wieder etwas kraftvoller anfühlen dürfte.
Hab mal den Artikel in der AMS zum Facelift Ende 2010/Anfang 2011 gelesen. Die "neue" C-Klasse bekommt die Sitze aus der E-Klasse, alle deren Assistenzsysteme und natürlich einen hochwertigeren Innenraum. Jetzt bin ich mir total unsicher, ob ich nächstes Jahr noch die alte C-Klasse kaufen will. Soviele Änderungen, auch endlich die Distronic, ich bin schwer am überlegen den Kauf dann noch etwas rauszuschieben. Ich will nicht soviel Geld für ein altes Auto ausgeben. Besonderds da auch die neuen V6 Turbo Benziner kommen sollen.
Zitat:
Ich will nicht soviel Geld für ein altes Auto ausgeben. Besonderds da auch die neuen V6 Turbo Benziner kommen sollen.
du darfst aber auch nicht vergessen, dass du in der Regel kurz vor einer MOPF noch mehr Rabatt raushandeln kannst, als bei der MOPF an sich! 😉 Ist halt auch immer alles eine Frage des Geldes und ob dir die neuen Spielerein den Aufpreis wert sind.
Andererseits geht das Spielchen ja immer so weiter... kaum ist die MOPF auf dem Markt tauchen die ersten getarnten Fotos und PhotoShop-Varianten des Nachfolgers auf... und schon wieder überlegt man, auf das nächste Modell zu warten. Am Ende wartet man und wartet und wartet... 😉
Irgendwann sollte man einfach zuschlagen und den Wagen genießen! 😉
Gruß
Bavarian
Hallo,
die Frage ist ja wann die MoPf tatsächlich kommt...
Wenn es ab Mj 2011 möglich ist MoPf zu bestellen und die dann an 09.2010 ausgeliefert wird, gibts doch keine Frage... warten!!!
Grüße
Butch
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Hallo,die Frage ist ja wann die MoPf tatsächlich kommt...
Wenn es ab Mj 2011 möglich ist MoPf zu bestellen und die dann an 09.2010 ausgeliefert wird, gibts doch keine Frage... warten!!!
Grüße
Butch
Eigendlich ja 😉 aber sie sprechen dort von Mitte 2011
Zitat:
Original geschrieben von Versys
Eigendlich ja 😉 aber sie sprechen dort von Mitte 2011Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Hallo,die Frage ist ja wann die MoPf tatsächlich kommt...
Wenn es ab Mj 2011 möglich ist MoPf zu bestellen und die dann an 09.2010 ausgeliefert wird, gibts doch keine Frage... warten!!!
Grüße
Butch
Genauer ist gar kein Datum angegeben. Es steht drin: Vorstellung Ende 2010, Auslieferung 2011. Also wohl im Frühjahr 2011.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Genauer ist gar kein Datum angegeben. Es steht drin: Vorstellung Ende 2010, Auslieferung 2011. Also wohl im Frühjahr 2011.Zitat:
Original geschrieben von Versys
Eigendlich ja 😉 aber sie sprechen dort von Mitte 2011
wen die Umsätze bis dahin einbrechen, wird die MOPF wohl zwangsweise vorgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
wen die Umsätze bis dahin einbrechen, wird die MOPF wohl zwangsweise vorgezogen.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Genauer ist gar kein Datum angegeben. Es steht drin: Vorstellung Ende 2010, Auslieferung 2011. Also wohl im Frühjahr 2011.
Das denke ich auch es sieht noch gut aus in der Produktion 🙁