w204 Lenkrad wechseln auf AMG Line
Hallo zusammen,
Ich weiß der ein oder andere wird mich hier steinigen, aber ich habe wirklich die Forumssuche verwendet , jedoch konnte ich nicht alle meine Fragen zufriedenstellend beantworten.
Ich habe ein C Coupe (AMG Line) aus dem Baujahr 2013 mit diesem weißen Sonderlenkrad. Ich würde dieses gerne gegen ein unten abgeflachtes AMG Line Lenkrad tauschen (kein W205).
1.Ist dies ohne weiteres möglich?
2.Ich habe den Spurhalteassistenen, muss dann extra ein Motor schon eingebaut sein oder kann ich diesen von meinem alten Lenkrad übernehmen?
3. Was sagt der TÜV? Oder ist dies problemlos, da original?
4. Passt der Airbag?
Vielen Dank im Voraus!
21 Antworten
Entschuldige gab einen ähnlichen Thread wo es jemand selber machen wollte.
Dann ist es kein Problem sowohl sicherheitstechnisch nicht als auch TÜV technisch.
Zitat:
@Ickesmeriva schrieb am 4. April 2021 um 01:45:25 Uhr:
Sei doch mal so nett und mach bitte von deinem Lenkrad ein Bild in direkter draufsicht und stelle es hier ein. Wenn Airbag auf der schwarzen Spange daruf steht, sollte es auf dem Airbag nicht drauf stehen und umgekehrt.
Sorry, hatte vergessen dass Bild zu machen ... Hier
(Die AMG Spange hatte ich damals extra dazu gekauft. Ohne wirkt das imo nicht so richtig)
Völlig in Ordnung.
Wenn man nicht Grade hier mitliest, fällt es keinem auf.
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen ob das Lenkrad mit der Teilenummer A1724600103 9E38 auch auf mein C Coupe passt? Auch was die Elektronik angeht.... das Lenkrad ist ja eigentlich vom SLK...oder krieg ich da Problem zb auch mim TÜV?!
Das Lenkrad geht grundsätzlich auch. Wie auch beim 204er Lenkrad auch, muss das Steuergerät passen.
Musst du halt ausprobieren, entweder es geht sofort oder es geht gar nix. Wenn nix geht dann musst du das Steuergerät aus deinem alten Lenkrad in das neue übernehmen.
Wie schon gesagt, den TÜV interessiert das ganze null. Ich hab im W204 das W205 Lenkrad drin und selbst bei Mercedes zur Inspektion ist es keinem aufgefallen.
Da du ja eh ein Lenkrad verbaust, welches es vom Werk so im W204 gab, ist es noch nicht mal "illegal" was du da machst. Beim W205 Lenkrad ist das etwas anders, weil dieses Lenkrad nie fur den W204 geprüft wurde.
Zitat:
@romeon schrieb am 13. April 2021 um 19:40:17 Uhr:
Zitat:
@Ickesmeriva schrieb am 4. April 2021 um 01:45:25 Uhr:
Sei doch mal so nett und mach bitte von deinem Lenkrad ein Bild in direkter draufsicht und stelle es hier ein. Wenn Airbag auf der schwarzen Spange daruf steht, sollte es auf dem Airbag nicht drauf stehen und umgekehrt.
Sorry, hatte vergessen dass Bild zu machen ... Hier(Die AMG Spange hatte ich damals extra dazu gekauft. Ohne wirkt das imo nicht so richtig)
Danke für das Bild. Wenn man genau hinsieht, erkennt man schon, das der Airbag im seitlich/unteren Bereich nicht zur Kontur der Aluspange passt. Wenn man damit leben kann, dann ist's doch OK. Sicherheitstechnisch hätte ich da keine Bedenken. Der Airbag war ja vorher auch in dem selben Auto drin und wird ja nur mit den Federspangen im Lenkrad gehalten. Wenn's kracht, platzt der Sack auf und gut is. Ich hatte mir extra den passenden Airbag dazu organisiert. Umbau ist ja kein Hexenwerk, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Ich verstehe daher die Panik nicht, die hier immer verbreitet wird. Der Schrauber in der Werkstatt ist auch nur ein Mensch wie du und ich. Zaubern kann der auch nicht. Allen ein schönes Wochenende.