1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. W204 Differenzdrucksensor defekt! Auto fährt auf Notlauf

W204 Differenzdrucksensor defekt! Auto fährt auf Notlauf

Mercedes C-Klasse W204

Hallöchen,
Hab folgendes Problem mit differenzdrucksensor.
Beim fahren fährt vor jetzt auf gleich das Auto auf Notstand.. also kein kikdown möglich. Wenn ich das Auto aus mache und wieder an dann gehts meistens immer wieder aber zurzeit macht er es zu oft.
Haben das Teil gewechselt (differenzdrucksensor) und das Auto fährt ob Stadt oder Langstrecken macht das Auto immer Probleme, hat keine power und fährt nur bis 3000/ Umdrehung.
Kann mir einer helfen und sagen an was es noch liegen könnte. Auto wurde sogar am Lesegerät angeschlossen und zeigte diesen Sensor zwar an aber der Fehler ist immer noch da obwohl wir es neu Wechseln lassen haben.
Könnte es der Turbo sein? Oder kat? Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem.

Lg Debi

Ähnliche Themen
30 Antworten

Wurde wie gesagt aber schon gewechselt… hab morgen nochmal ein Termin in der Werkstatt, sehe dann was bei rauskommt

Wichtig wäre gewesen in dem Fehlerprotokoll auf die + Zeichen (neben den Umgebungsdaten und zeitlichen Auftreten) zu tippen.
Dort stehen die wirklich aussagekräftigen Daten und das können auch mehrere Seiten sein die dort dann angezeigt werden.
War wohl kein Profi der es ausgelesen hat? :D
Nach dem wohl Dell Laptop für mich eher ein Hobby Codierer. :)

also ich weiss ja nicht was deine mission ist aber der differenzdrucksensor hat absolut nichts mit einem gegendrucksensor zu tun, dein differenzdrucksensor hockt am dpf dein abgasgegendruckding unten im motorraum...
so eine verschwendete kacke kommt nur raus wenn man nicht von anfang an alle Details berichtet

Zitat:

@w221s420cdi schrieb am 18. August 2021 um 21:07:39 Uhr:


also ich weiss ja nicht was deine mission ist aber der differenzdrucksensor hat absolut nichts mit einem gegendrucksensor zu tun, dein differenzdrucksensor hockt am dpf dein abgasgegendruckding unten im motorraum...
so eine verschwendete kacke kommt nur raus wenn man nicht von anfang an alle Details berichtet

Danke für deinen Beitrag. Ich war zwar auch am Stutzen über die Fehlermeldung kenne die Diesel aber tatsächlich nicht mehr so wirklich.

Gruß Michael

Zitat:

@Debi1517 schrieb am 18. August 2021 um 13:27:32 Uhr:


Bin aus Nähe Mannheim…
Hab es schon bei 3 codierer auslesen lassen…
Habe schon keine Lust und Geduld mehr noch mehr Geld rein zu stecken… Auto ist schon älter.
Das Auto läuft wenn’s kalt ist wieder gut aber sobald es warm gelaufen ist baut er Zuviel Druck auf und fängt an wieder nicht zu fahren.

Das ist ein defekter Ladeluftschlauch, mehr wahrscheinlich nicht. Wenn alles noch recht kalt ist, gerade bei den derzeitigen Aussentemperaturen, dann ist das Gummi noch fest genug. Wenn alles warm wird, dann blähen sich die Ladeluftschläuche beim Gasgeben auf. Daher fehlt der Verbrennung die gemessene Luftmenge und der Motor geht in den Notlauf. Sind die Ladeluftschläuche noch fest oder lassen sie sich ganz leicht zusammendrücken???
Nachdem sich der Schlauch aufgebläht hat, muss der Druck auch irgendwann wieder weg. Das passiert, wenn du vom Gas gehst.Dann hast du kurzzeitig zuviel Ladedruck.

Zitat:

@Debi1517 schrieb am 18. August 2021 um 18:55:32 Uhr:


Das sind die Fehler was abgelesen worden sind

Auch wenn er schon mal ersetzt wurde, kann man testen ob er funktioniert.

Habe auch einen neuen "vom neuen Motor ausgebaut" (Tornau Motoren) eingesetzt.

Er war defekt und ich mir den Wolf gesucht.

https://www.motor-talk.de/.../...t-und-icarsoft-i980-t6321557.html?...

Eben diese Fehlermeldung bekommen

Asset.HEIC.jpg

Hat der Moderator sich doch noch bemüht die Überschrift von "Notstand" in "Notlauf" abzuändern? :D

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 17. August 2021 um 18:54:22 Uhr:


Lass es auslesen, such dir einen fähigen Codierer, der das mal ausliest und dir was dazu sagen kann. Das kostet bei einem aus dem Forum meist so um die 20€ und gut ist. Dann hast du fundierte Hinweise. Alles andere ist stochern im Nebel oder der Blick in die trübe Glaskugel. Wenn du zu MB gehst, kostet der Kurtest so rund 120€.

Wo findet ihr eure fähigen Codierer? Ich habe ein ähnliches Problem wie der OP und bräuchte jemanden, der mal ein wenig den Fehlerspeicher und die Istwerte durchschauen könnte.

Was soll ein "Codierer" da bitte machen? Ist doch alles ODB2? Kann jede App.
Kauf dir ein Icarsoft MB 2 und du kommst an alle Geräte ran. Lohnt sich.

Moin, kommt mir bekannt vor. Bei mir war: Partikelfilter dicht, hab ich reinigen lassen, Injektoren defekt, überholte eingebaut und anlernen lassen, Gestänge am Drosselklappenkasten gebrochen, neuer Kasten. Auto hatte ich gerade gebraucht mit 236000 km gekauft . Differenzdrucksensor habe ich selbst getauscht, ohne weiteren Erfolg. Steuergerät auslesen lassen, füllstand Partikelfilter. Geht alles in einer guten freien Werkstatt. Dann weißt du Bescheid
Grüße knaudel

Zitat:

@Henn schrieb am 4. Oktober 2021 um 13:50:34 Uhr:


Leider macht meine Werkstatt jetzt Betriebsferien.

Selber auslesen kann ich leider nicht, habe keinen Tester / OBD-Dongle.

Nach einem Codierer hatte ich gefragt, weil wenn das Auto wieder läuft hab ich noch ein paar andere Fragen bzgl. Codieren. Dann hätte man schon mal eine Adresse...

Zitat:

@Debi1517 schrieb am 17. August 2021 um 16:17:44 Uhr:


Hallöchen,
Hab folgendes Problem mit differenzdrucksensor.
Beim fahren fährt vor jetzt auf gleich das Auto auf Notstand.. also kein kikdown möglich. Wenn ich das Auto aus mache und wieder an dann gehts meistens immer wieder aber zurzeit macht er es zu oft.
Haben das Teil gewechselt (differenzdrucksensor) und das Auto fährt ob Stadt oder Langstrecken macht das Auto immer Probleme, hat keine power und fährt nur bis 3000/ Umdrehung.
Kann mir einer helfen und sagen an was es noch liegen könnte. Auto wurde sogar am Lesegerät angeschlossen und zeigte diesen Sensor zwar an aber der Fehler ist immer noch da obwohl wir es neu Wechseln lassen haben.
Könnte es der Turbo sein? Oder kat? Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem.

Lg Debi

Vor dem Turbolader ist ein Laderdruckregler ,dass ist Problem (austauschen ) ca Teil kostet 231,12 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen