W204 Beleuchtung System spinnt
Hi , erstmal ich hoffe dass ihr mich versteht und ich werde mich schon jetzt fur meine Grammatik entschuldigen .
Bekannte Mängel :
- Hupen geht nicht
- Blinker Hinten Links / Rechts geht nicht
- Inteligent light System ohne Funktion
- Kennzeichen Beleuchtung ab und zu funktioniert nur eine ab und zu beide
Tester ( LAUNCH ) Diagnose :
Hintere SAM MODUL - Es gibts ein Kurzschluss bei Masse
MB Werkstatt Diagnose :
Mann muss schon mit 2000 Euro rechnen wir wissen nicht was da los ist ...
Was ich schon gemacht hab :
- Relays ausgetauscht ( Hat nichts gebracht )
- Sicherungen kontrolliert ( Sauber )
- Komplette SAM Steuergerät Hinten ausgebaut und kontrolliert ( Sauber )
- Gluhbirne ausgetauscht ( hat nichts gebracht)
83 Antworten
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 15. März 2021 um 19:16:03 Uhr:
Die sollen dir bei MB für 150€ Diagnosearbeiten den detaillierten Ausdruck der Fehler mitgeben.
Dann kann man dir hier vielleicht helfen.Als ich noch zum auslesen nach MB gefahren bin, wurde mir der Fehlerausdruck bei der Abholung der diversen Fahrzeuge immer direkt übergeben.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 15. März 2021 um 19:31:08 Uhr:
Das ist eine Rechnung aber kein Fehlerausdruck.
Das hilft uns nicht weiter.
Ich hab keine Fehlerausdruck bekommen ... 🙁
Ähnliche Themen
Hab jemand gefunden der eine Diagnose morgen durchführen kann .. Ich melde mich morgen
Danke nochmal und ein schönes Abend
Wenn er die Fehler nicht beheben / eingrenzen kann, lasse dir das PDF File vom Kurztest mit den Umgebungsdaten von der Star Diagnose auf irgendeinem Speichermedium geben.
Update :
Kurzes Diagnose gemacht .
Ich schreibe was zu mir gesagt wurde.
Intelligent light System ohne Funktion - Grund wahrscheinlich lichtsensor
Kennzeichen Beleuchtung - erledigt
Lichtschalter ist nicht Original von MB .
Hupe ohne Funktion - die Hupen muss man tauschen
Meine Frage : Wie funktioniert die Hupen bei Mercedes ? Ich weiß da gibts zwei , falls eine kaputt ist soll die andere doch funktionieren ? Oder nicht ?
Zitat:
@brunofrenchie schrieb am 16. März 2021 um 20:21:10 Uhr:
Update :Ehrlich zu sein hab mehr erwartet, aber ich kann mich nicht beschweren soweit ich mit sowas nicht auskenne !
Kurzes Diagnose gemacht .
Ich sage was zu mir gesagt wurde.Intelligent light System ohne Funktion - Grund wahrscheinlich lichtsensor
Hupe ohne Funktion - die Hupen muss man tauschen
Lichtschalter ist nicht Original von MB .
Ehrlich zu sein hab mehr erwartet, aber ich kann mich nicht beschweren soweit ich mit sowas nicht auskenne !
Ich hatte auch mehr erwartet wenn er tiefer mit SD gesucht hat.
Dann tausche die Teile aus.
Ich würde mit dem Lichtschalter und der überprüfung der Spannung an den Hupen beginnen.
2 Hupen defekt ist eher unwahrscheinlich. Manche Codierer können anscheinend nur codieren und keine Fehlersuche.
Oder hast du wie bei MB wieder abgebrochen weil er mehr Geld wollte? 🙂
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 16. März 2021 um 20:42:36 Uhr:
Ich hatte auch mehr erwartet wenn er tiefer mit SD gesucht hat.
Dann tausche die Teile aus.
Ich würde mit dem Lichtschalter und der überprüfung der Spannung an den Hupen geginnen.
2 Hupen defekt ist aber eher unwahrscheinlich. Manche Codierer können anscheinend nur codieren und keine Fehlersuche.
Oder hast du wie bei MB wieder abgebrochen weil er mehr Geld wollte? 🙂
Nein , hab ich die nicht abgebrochen. Ich hab irgendwann das Gefühl gehabt dass er einfach heim wollte . Ich wollte noch paar Sachen probieren aber ja ... Vll er hat kein Zeit gehabt
Ich denke das war keine Tiefe Diagnose.
Hallo
Hatte gerade noch diverse Ideen.
Ich weiß aber nicht ob in deinem Fahrzeug diese Funktionen schon im KI eingestellt werden können.
Bei den neueren VorMopf Modellen gibt es sinngemäß im KI Menü unter Einstellungen die Funktion "Bei ent-verriegeln Signalton".
Wenn dein Fahrzeug diese Funktion hat, dann aktiviere sie mit Ja. Normal müsste dann die Hupe beim Funk entriegeln einmal und beim verriegeln dreimal kurz Hupen. Natürlich nur wenn dein Fahrzeug dann dabei auch blinkt. Also sämtliche Türen usw. müssen geschlossen sein.
So kannst du vielleicht einen Defekt der Hupen ausschließen und den Fehler im "Lenkrad" suchen.
Hier wäre auch die richtige E.Nr. für deinen Regen-Lichtsensor A 204 901 78 01 und hier die für den Lichtschalter A 204 905 33 04
Der bei dir verbaute Lichtschalter müsste nach Internet noch die "0" Stellung haben.
Ist aktuell so einer verbaut?
Was hast du alles für Einstellmöglichkeiten unter Licht im KI Menü? Bitte alles aufführen / fotografieren. Gibt es da z.B. "automatisch abblenden"
Das dürfte bei deinem Fahrzeug normal noch nicht vorhanden sein. Wenn es das doch gibt und aktiviert ist, gibt es auch einen ILS Fehler.
Versuche gerade die mir bekannten Fehlerquellen zu beschreiben. Die Texte in den KI Menüs sind nur aus dem Kopf geschrieben. Bitte um Nachsicht.
Gruß Michael
Edit: Hat er dir eigentlich das pdf File von der Diagnose gegeben? Wenn Ja stelle es doch bitte ein.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 17. März 2021 um 07:24:49 Uhr:
HalloHatte gerade noch diverse Ideen.
Ich weiß aber nicht ob in deinem Fahrzeug diese Funktionen schon im KI eingestellt werden können.
Bei den neueren VorMopf Modellen gibt es sinngemäß im KI Menü unter Einstellungen die Funktion "Bei ent-verriegeln Signalton".
Wenn dein Fahrzeug diese Funktion hat, dann aktiviere sie mit Ja. Normal müsste dann die Hupe beim Funk entriegeln einmal und beim verriegeln dreimal kurz Hupen. Natürlich nur wenn dein Fahrzeug dann dabei auch blinkt. Also sämtliche Türen usw. müssen geschlossen sein.
So kannst du vielleicht einen Defekt der Hupen ausschließen und den Fehler im "Lenkrad" suchen.Hier wäre auch die richtige E.Nr. für deinen Regen-Lichtsensor A 204 901 78 01 und hier die für den Lichtschalter A 204 905 33 04
Der bei dir verbaute Lichtschalter müsste nach Internet noch die "0" Stellung haben.
Ist aktuell so einer verbaut?Was hast du alles für Einstellmöglichkeiten unter Licht im KI Menü? Bitte alles aufführen / fotografieren. Gibt es da z.B. "automatisch abblenden"
Das dürfte bei deinem Fahrzeug normal noch nicht vorhanden sein. Wenn es das doch gibt und aktiviert ist, gibt es auch einen ILS Fehler.Versuche gerade die mir bekannten Fehlerquellen zu beschreiben. Die Texte in den KI Menüs sind nur aus dem Kopf geschrieben. Bitte um Nachsicht.
Gruß Michael
Edit: Hat er dir eigentlich das pdf File von der Diagnose gegeben? Wenn Ja stelle es doch bitte ein.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 17. März 2021 um 07:24:49 Uhr:
HalloHatte gerade noch diverse Ideen.
Ich weiß aber nicht ob in deinem Fahrzeug diese Funktionen schon im KI eingestellt werden können.
Bei den neueren VorMopf Modellen gibt es sinngemäß im KI Menü unter Einstellungen die Funktion "Bei ent-verriegeln Signalton".
Wenn dein Fahrzeug diese Funktion hat, dann aktiviere sie mit Ja. Normal müsste dann die Hupe beim Funk entriegeln einmal und beim verriegeln dreimal kurz Hupen. Natürlich nur wenn dein Fahrzeug dann dabei auch blinkt. Also sämtliche Türen usw. müssen geschlossen sein.
So kannst du vielleicht einen Defekt der Hupen ausschließen und den Fehler im "Lenkrad" suchen.Hier wäre auch die richtige E.Nr. für deinen Regen-Lichtsensor A 204 901 78 01 und hier die für den Lichtschalter A 204 905 33 04
Der bei dir verbaute Lichtschalter müsste nach Internet noch die "0" Stellung haben.
Ist aktuell so einer verbaut?Was hast du alles für Einstellmöglichkeiten unter Licht im KI Menü? Bitte alles aufführen / fotografieren. Gibt es da z.B. "automatisch abblenden"
Das dürfte bei deinem Fahrzeug normal noch nicht vorhanden sein. Wenn es das doch gibt und aktiviert ist, gibt es auch einen ILS Fehler.Versuche gerade die mir bekannten Fehlerquellen zu beschreiben. Die Texte in den KI Menüs sind nur aus dem Kopf geschrieben. Bitte um Nachsicht.
Gruß Michael
Edit: Hat er dir eigentlich das pdf File von der Diagnose gegeben? Wenn Ja stelle es doch bitte ein.
Lichtschalter