W204 - 200 Kompressor?
hallo zusammen,
habe mal gehört, dass der W204 mit dem alten 200 Kompressor (1.8 l Hubraum) eingeführt wird! Erst später wollen sie auf Direkteinspritzer ersetzt!
Glaubt ihr da ist was dran?
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass Mercedes ein neus Modell mit einem "alten" Motor einführt und ihn dann während der Modellreihe ersetzt!
Hat jemand eine ahnung ob die Kompressormotoren von anfang an beim W204 durch Direkteinspritzer also wenn ich das richtig verstanden habe als CGI's ersetzt?
mfg
Simon
36 Antworten
Moin, Moin,
jo, mit dem Audidesign (Autoblind - Bild) im Cockpit sehe ich genauso....
bin einmal Audi gefahren...nie wieder...will auch das KI Design nicht von Audi....dann lieber irgendwie ANDERS....
Warum kann der Kunde nicht aus z.B. 3 verschiedenen KI Designs sich etwas aussuchen ??? Warten wir mal auf den W204 Mopf....
...mein ungeMOPFt darf erst einmal mit seinem eigenständigem KI - Eierweckerdesign bleiben....ruhig BLAUER...
Gruß Sven....
naja, das mit dem Interieur-Design würde ich zu diesem Zeitpunkt nicht überbewerten. Die Computer-Retusche von AutoBild kenne ich. Sie ist ca. 2-2,5 Jahre alt. Zu dieser Zeit wusste man über das Design des 204er eigentlich noch herzlich wenig. Und auch das Design der S-Klasse war damals noch nicht so recht bekannt, und die ist ja bekanntermaßen bei MB der Designgeber für die C-Klasse.
Greetz
Kurve2
Zitat:
Original geschrieben von Wildbeast
@KOKOS
....kann leider Deine Fotos nich öffnen - gibt`s da irgen `nen Trick 🙁 🙁 🙁
nochmals:
http://media.autobild.de/bild/C/875b46a020f26b5f070974a2a68a8b3c_1.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Kokos
nochmals:
http://media.autobild.de/bild/C/875b46a020f26b5f070974a2a68a8b3c_1.jpg
Ach so … ja … ich erinnere mich … dieses Foto ist tatsächlich schon etwas angejahrt.
Das ist ja mehr oder minder der 203 MoPf (das grelle Holz wirkt zumindest auf meinem Schirm allerdings schauderbar 🙄 ). Ich denke schon, dass MB sich hier noch was Neues einfallen lässt - wobei es nicht unbedingt besser sein muss … 😉
Aber, wie schon gesagt: Die Außenansicht auf dem AMS-Foto finde ich durchaus akzeptabel, zumindest aus dieser Perspektive ist die Linienführung schlüssig, und die unsäglichen Kotflügelverbreiterungen (wie heißt das doch gleich) wurden gegenüber dem 221 zurückgenommen.
Nicht so sympathisch wie der 203, weniger "Mercedes-Feeling", mehr "Hoppla, jetzt komm ich" statt echtem Selbstvertrauen mit entsprechendem Understatement - aber immerhin aus einem Guss. Mit dem könnte ich leben.
Und bevor er nicht mindestens 1,5 Jahre am Markt ist, kommt ein Kauf ohnehin nicht in Betracht - also bleibt Zeit zur Gewöhnung. 😁
Ähnliche Themen
leute:
diese bilder die gezeichnet sind oder fakes dürft ihr nich zu ernst nehmen.......
das design stand sicherlich schon vor minimum 2 jahren fest!
ausser kleinigkeiten natürlich...
ich versteh nicht was ihr mit dem mopf inenenraum mit einem audi verbindet?? han ichwas verpasst????
nur wegen dem ki das nen bissle ählich mit vw audi ist...
Hallo,
also wenn ich mir die Bilder der W204 anschau gefallen sie mir sehr gut !!! Aber mein W203 gefällt mir auch sehr gut- halt anders ! Ich denke mercedes wird einiges mit dem w204 aufholen, und mal ehrlich, der neue 3 er bmw und der audi a4 ist auch nicht grad ein reißer...
Bin mit dem neuen a4 gefahren und auch den 3er bmw, aber die c-klasse schluckt diese auf jedenfall im komfort...
Hoffe nur das der w204 nicht zu viel kinderkrankheiten haben wird !
Also jungs und natürlich mädels, die konkurrenz ist nur im rückspiegel sehenswert...;-))