W204 - 200 Kompressor?
hallo zusammen,
habe mal gehört, dass der W204 mit dem alten 200 Kompressor (1.8 l Hubraum) eingeführt wird! Erst später wollen sie auf Direkteinspritzer ersetzt!
Glaubt ihr da ist was dran?
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass Mercedes ein neus Modell mit einem "alten" Motor einführt und ihn dann während der Modellreihe ersetzt!
Hat jemand eine ahnung ob die Kompressormotoren von anfang an beim W204 durch Direkteinspritzer also wenn ich das richtig verstanden habe als CGI's ersetzt?
mfg
Simon
36 Antworten
In der aktuellen AMS (07/2006) ist ein Bericht über den W204.
"Als Basis gibt es für Limousine und Kombi (ab Herbst 2007) die bekannten Vierzylinder-Kompressormotoren im C 180 und C 200, die aber in ihrer Leitung deutlich gesteigert werden. Darüber rangieren die Sechszylinder-Typen 230, 280 und 350, die auf Direkteinspritzung umgestellt werden."
Gruß
warum sollte das nich passieren?
doe motoren entwicklung hat doch nich wirklich was mit den moddel zu tun. siehe z.b. 320cdi
Re: W204 - 200 Kompressor?
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass Mercedes ein neus Modell mit einem "alten" Motor einführt und ihn dann während der Modellreihe ersetzt!
Warum eigentlich nicht? Beim W203 erfolgt ja auch Sommer 2002 die Umstellung der 4-Zylinder Benzin-Motoren und letztes Jahr der Wechsel bei den 6-Zylinder Benzin-Motoren. Die Aussage zu der Leistungsanpassung habe aber auch schon vernommen. Also einfach abwarten ...
ich finde das auto genial!!!!!richtig geil.....
Ähnliche Themen
wow - wow - wow - wow
das ist echt ein super Auto!
Ist das schon das entgültige W204 Frontgesicht?
mfg Simon
Hallo,
MB hat das eigentlich in der Vergangenheit immer wieder gemacht, erst ein neues Modell und später die neuen Motoren einzuführen. Ist doch immer ein erfolgreiches Vorgehen gewesen. Man nennt sowas "Salamitaktik", also Innovationen in Scheibchenportionen. 😉 Würde mich eher wundern, wenn die alles auf einmal auf den Markt schmeißen, also Modell, Motren usw.
Aber zum Bild: Hey Goki82, das kannte ich noch nicht. Endlich ein Foto, auf dem man die proportiionen (zumindest der Front) schon recht gut erkennen kann. Die bisher gefahrenen Prototypen waren ja abenteuerllich getarnt. Sehr interessant.
Tja eigentlich ist mein A 200 T ja noch sehr neu. Also eigentlich... - oder doch? hmmm... 😁
ALTER SCHWEDE!!! 🙂
Da ich ohnehin aus dem C-Klasse-Lager komme (W203 C 200 CDI au weia, Diesel) und eigentlich nur aufgrund des Turbos ins A-Lager gewechselt bin, könnte ich mir den 204er durchaus für mich vorstellen.
Aber, öhm, das sieht ja fast so aus, als wäre die Kolonne auf der Autobahn liegengeblieben...😰
Der w204 sieht ja richtig gut aus. Das oben gezeigte bild gefällt mir richtig gut. Da das sportcoupe ja nicht mehr weiter gebaut wird könnte ich mir einen sprung vom sportcoupe auf die limousine vorstellen.
Sieht wirlich toll aus.
Noch was zur Motorisierung:
Wenn daimler den 180K und 200K von der leistung her steigert dann sind diese motoren für mich absolut in ordnung. Gerüchten zur folge soll der 200K dann 186PS leisten. Ist doch nicht schlecht, so ein 200K kann locker für die einführung des w204 dienen.
Hier steht, dass der 1,8l bleibt:
http://www.auto-motor-sport.de/.../..._zukunft_der_c_klasse.106443.htm
Na ja, wenn er wirklich so aussieht … könnte schlimmer sein, speziell die ausgestellten Kotflügel … hier geht's ja noch einigermaßen. Auch die seitliche Linienführung wirkt schlüssiger als beim 221.
Nur die übergroßen Räder verheißen leider nichts Gutes für die Alltagsfahreigenschaften. 🙄
Schade halt um das sympathische Vieraugengesicht. Braucht man als Mercedes-Fahrer wirklich so eine aggressive Schnauze?
Aber alles in allem - wie beim BMW 3er - zum Glück eine weitgehend verdauliche Linienführung beim Volumenmodell.
Jetzt stellt sich noch die Frage, wie er innen aussieht.
Zitat:
Jetzt stellt sich noch die Frage, wie er innen aussieht.
Hoffentlich weder Pseudo-VW wie der Mopf-203, noch Pseudo-BMW wie der 221.
Zur Zeit fahre ich oft einen vollausgestatteten 190er 2,3 Automatik und fände es schön, wenn es wieder großvolumige, laufruhige Vierzylinder und ein gediegenes Ambiente im klassischen Mercedeslook geben würde. Die aktuelle E-Klasse gefällt mir im Innenraum sehr gut.
Was war denn da los?
Komisch eine halb offene C-Klasse am Straßenrand. Wenn alles so geheim ist, warum fahren die nicht gleich nachts?
Irgendwie kommt mir das absichtlich vor um Interesse zu wecken....
Hier der Kombi
http://www.worldcarfans.com/.../...-c-class-station-wagon-first-photos
http://www.worldcarfans.com/.../...-mercedes-c-class-range-interpreted
http://www.worldcarfans.com/.../...-mercedes-c-class-range-interpreted
Das Heck wirkt genauso abgerundet wie beim 203er
Zitat:
Original geschrieben von whiplash
Hier der Kombi
http://www.worldcarfans.com/.../...-c-class-station-wagon-first-photoshttp://www.worldcarfans.com/.../...-mercedes-c-class-range-interpreted
http://www.worldcarfans.com/.../...-mercedes-c-class-range-interpreted
Auf dem fehlt aber die Kanone. 😛