W203 vs Audi A4 und 3er BMW
Hallo zusammen,
ich suche ein neues Fortbewegungsmittel in der deutschen Mittelklasse. Derzeit fahre ich noch einen Audi A6 4b, der aber gegen einen kleineren Kombi oder Limo abgelöst werden soll.
Nun bin ich eigentlich leidenschaftlicher Audifahrer der über Umwege (Mietwagen und Taxi 😉 ) zur C-Klasse gekommen ist. Leider kenne ich mich im Bereich der Sterne nicht wirklich aus, was mich hier ins Forum getrieben hat.
Ursprünglich wollte ich einen Audi A4 8E oder 8H haben. Aber diese "Kisten" sind mir einfach zu schlecht ausgestattet und bieten im Vergleich zu Mercedes und BMW (was ich bis jetzt auf Mobile und co. gesehen habe) zu wenig fürs Geld.
Für meine Zwecke benötige ich zwingend einen Diesel und bevorzuge eigntlich eine Automatik. Was mich schon zu meiner ersten Frage kommen lässt: 200 oder 220 CDI?
Vom Handschaltgetriebe bei Mercedes wurde mir allgemein abgeraten und bei der aktuellen C 180 CGI habe ich dann auch gesehen warum - definitiv zu hakelig...
Dann habe ich noch ein kleines Problem mit den Ausstattungsvarianten. Bei Audi ist das alles irgendwie übersichtlicher, bzw. da weiß ich woran ich bin. Wichtig für mich ist ein Navi sowie ein gutes Musiksystem - Bei Audi wär das Bose, und bei Mercedes?
Desweiteren gibt es ab Ende 2004 bei Audi mit dem ersten großen MMI Navi auch die Möglichkeit Speicherkarten anstatt CDs zu verwenden - Gibt es das beim 203er auch?
Gibt es sonst ein "must have" in der C Klasse?
Mein Budget liegt bei ca. 12.-13.000€ - KM max. um die 160.000... Sollte doch machbar sein?
Danke erstmal 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stern7
also 200 cdi (122ps) und 220cdi (150ps) sind beides die gleichen Motoren.Und es besitzen beide die 5 Gang Automatik.
Der 200cdi besitzt nur ein anderes Steuergerät.
Ich fahre selber einen 200cdi 122ps,und empfehle daher den 220cdi 150ps, weil ich weiß das sich der kleine schwächere 122ps motor mit dem gewicht (die c klasse ist auch nicht viel leichter) sehr zu bemühen hat und nicht so sparsam ist wie es am papier steht.Mit 12-13000 euro kommst bei einem mopf w/s203 aber nicht so weit wie du dir das vorstellst, also mit der Austattung und so...
der 200 cdi ist nicht so sparsam? Schau mal hier: 70% Stadt und 30%Landstraße (heute)
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
man hat mir gesagt das der 200 cdi sehr träge sei, stimmt nicht! im stadtverkehr läuft der motor sehr spritzig und der durchzug ist auch in ordnung. bei dem verrbauch kann man über die leistung gar nicht meckern - das sage ich als V6-fahrer...
das ist allerdings sehr richtig.
war bei der ersten probefahrt meines aktuellen e200cdi auch sehr von der leistung überrascht, ich dachte der wär viel langsamer.
naja ich bin den ganz neuen 200cdi (2143ccm) im w204 mit 6 gang schalter gefahrer, WOW, der geht wie die feuerwehr. zumal ich in österreich meine steuer/versicherung nach PS zahle, geb ich mich gern in einer C oder E klasse mit den 200cdi sehr zufrieden.
Mein Onkel fährt die neue E-Klasse auch als 200 CDI. Er war vor 2Wochen uns Besuchen (auch Ösi😁) und ich dachte mich trifft der Schlag als er gesagt hat isn 200 CDI... So viel Leistung will auch in meinem 200er CDI!!!!!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
nein das Fahrwerk des Avantgarde´s ist tiefer und die Dämpfer etwas härter.
So isses !
Ach ja, die 200 und 220 CDI Motoren sind nicht die gleichen!! Der 200 CDI hat KEINE Ausgleichswellen. Mal nebenbei erwähnt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Mein Onkel fährt die neue E-Klasse auch als 200 CDI. Er war vor 2Wochen uns Besuchen (auch Ösi😁) und ich dachte mich trifft der Schlag als er gesagt hat isn 200 CDI... So viel Leistung will auch in meinem 200er CDI!!!!!!😁😁😁
w212 e200 cdi ist super. ich finde ihn besser als den 220 und 250 sowieso, läuft ruhiger und von injektoren problemen ist mir auch nix bekannt. obwohl ich doch denke das der 220er einen tick sparsamer sein wird als der 200 aber das ist mir auch schon egal.
wenn der w212 die 7g+ im 200cdi bekommt, geht der noch schneller und ist noch sparsamer.
200cgi ist auch ein super motor, aber den hätt ich lieber im coupe, ein benziner passt da einfach besser finde. kommt mir aber mit 184ps schon recht teuer in der erhaltung.
Zitat:
Original geschrieben von stern7
200cgi ist auch ein super motor, aber den hätt ich lieber im coupe, ein benziner passt da einfach besser finde. kommt mir aber mit 184ps schon recht teuer in der erhaltung.
Das ist schon ein geiler Motor. Schau dir mal die Verbrauchsanzeige in Anhang an. Selbst "erfahren" mit einem W212 als E 200 CGI. Ich finde das ist ein super Wert. Kann man aber auch mit 8 L fahren
P.S. ab Mopf gibt es fahrwerkstechnisch kein Unterschied zwischen Classic und Avantgarde. Hier ein Auszug aus der Preisliste von Avantgarde (Mehrausstattung zum Classic):
Fenstereinfassung seitlich in Aluminium hämatit-schwarz mit Chromleiste
Lamellenkühler in schwarz hochglünzend lackiert mit Chromeinlagen
Leichtmetallräder 4fach, 5-Speichen-Design,
VA: 7 J x 16 ET 31, Reifengröße 205/55 R 16
HA: 8 J x 16 ET 32, Reifengröße 225/50 R 16
Schriftzug »AVANTGARDE« auf Schutzleiste
Stoßfänger und Rammschutzleiste mit Chromeinlage
Türgriff in Wagenfarbe
Verkleidung B-Säule glänzend schwarz lackiert
Wärmedämmendes Glas blau rundum,
Heckscheibe Einscheibensicherheitsglas (ESG)
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
nein das Fahrwerk des Avantgarde´s ist tiefer und die Dämpfer etwas härter.
Nein, das ist definitiv falsch! Da seid ihr falsch informiert!
Ihr könnt ja mal ganz einfach die Teilenummern vergleichen - dann seht ihr es 😉
Bei der E-Klasse ist es so wie du sagst, aber bei der 203er-Baureihe ist es nicht so - glaub mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Nein, das ist definitiv falsch! Da seid ihr falsch informiert!Zitat:
Original geschrieben von emre26x
nein das Fahrwerk des Avantgarde´s ist tiefer und die Dämpfer etwas härter.
Ihr könnt ja mal ganz einfach die Teilenummern vergleichen - dann seht ihr es 😉Bei der E-Klasse ist es so wie du sagst, aber bei der 203er-Baureihe ist es nicht so - glaub mir 😉
Was sagst du dazu wenn ich dir sage das ich auf sämtliche Mercedes in der Familie zugriff habe und sowohl meinen Classic als auch den Avantgarde (ebenfalls w203) regelmäßig fahre und daher weiss wiie die Fahrwerke sich unterscheiden?? Ich kann dir auch mal den Avantgarde neben dem Classic hinstellen dann siehst du ob beide wirklich gleichhoch sind oder der Avantgarde tiefer.... Wenn ich morgen Zeit habe mache ich auch mal ein Bild von beiden nebeneinander geparkt ok?
Zitat:
Original geschrieben von stern7
hier mal meiner
Das ist schon stark!
Eine 4 vor dem Komma bei einem Benz habe ich zugegebenermaßen noch nicht selber erfahren können, zumindest nicht über eine nennenswerte Strecke.
Mit meinem Foto wollte ich nur andeuten, dass auch Benziner mittlerweile sehr sparsam geworden sind. Denn zum Zeitpunkt der Aufnahme, habe ich eine digitale Fahrweise an den Tag gelegt, sprich entweder 10 km/h über der Beschränkung oder freie Fahrt für freie Bürger über frei ostdeutsche Autobahnen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Das ist schon stark!Zitat:
Original geschrieben von stern7
hier mal meinerEine 4 vor dem Komma bei einem Benz habe ich zugegebenermaßen noch nicht selber erfahren können, zumindest nicht über eine nennenswerte Strecke.
Mit meinem Foto wollte ich nur andeuten, dass auch Benziner mittlerweile sehr sparsam geworden sind. Denn zum Zeitpunkt der Aufnahme, habe ich eine digitale Fahrweise an den Tag gelegt, sprich entweder 10 km/h über der Beschränkung oder freie Fahrt für freie Bürger über frei ostdeutsche Autobahnen. 😉
Ja, schaut mal genauer hin, wurde während der Fahrt geresettet (1KM) und dann noch im letzten Gang... Mal sehen was ich mit meinem Diesel mit derselben Taktik rausbekomme😁 ich wette 4.6595945649497445654l /100km
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Was sagst du dazu wenn ich dir sage das ich auf sämtliche Mercedes in der Familie zugriff habe und sowohl meinen Classic als auch den Avantgarde (ebenfalls w203) regelmäßig fahre und daher weiss wiie die Fahrwerke sich unterscheiden?? Ich kann dir auch mal den Avantgarde neben dem Classic hinstellen dann siehst du ob beide wirklich gleichhoch sind oder der Avantgarde tiefer.... Wenn ich morgen Zeit habe mache ich auch mal ein Bild von beiden nebeneinander geparkt ok?Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Nein, das ist definitiv falsch! Da seid ihr falsch informiert!
Ihr könnt ja mal ganz einfach die Teilenummern vergleichen - dann seht ihr es 😉Bei der E-Klasse ist es so wie du sagst, aber bei der 203er-Baureihe ist es nicht so - glaub mir 😉
Was soll ich dazu sagen? Fakt ist Fakt, die Fahrwerke sind gleich!
Wenn sich die verschiedenen Wagen bei euch anders fahren, kann das mehr als genug Gründe haben. Auch die Höhe muss nicht gleich sein, ausstattungs- und motorisierungstechnisch ergeben sich da teilweise deutliche Unterschiede in den Achslasten.