W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein kleines Problem :

Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.

Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.

Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?

Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.

Gruß Christio

341 Antworten

Hallo zusammen,

ein halbes Jahr hatte ich Ruhe von meinem Panoramadach, nun, seit Dienstag meldet es sich lautstark beim Schließen mit den klassischen ratternden Geräuschen, sobald ich es in der Endposition schließen möchte. Ich könnte im Strahl kotzen -.-, aber Jammern hilft nicht. Ausgebaut habe ich den Schiebedachmotor bereits, aber eine erste optische Prüfung ergab, dass das Zahnrad ganz okay ausschaut, aber wohl die Flanken des Zahnrads selbst minimalen Verschleiß aufweisen, der Schiebedachmotor an sich funktioniert, da er auf die Betätigung des Tasters reagiert und das Panoramadach auch öffnet, aber das Schließen in der Endposition quittiert der Motor mit ratternden Geräuschen die jedem Panorama Dach leid geplagten bekannt vorkommen sollten.

Ich bin gestern Abend auf Ebay fündig geworden und haben dieses Zahnradritzel Paar gefunden:
https://www.ebay.de/itm/224700841431

laut Ebay "Kompatibilitätsprüfung" passen diese Zahnräder nicht für mein CL203 Sportcoupe, obwohl in der Kompatibilitätsliste zwar der CLC angegeben ist im Bauzeitraum von 2008 - 2011, aber als Plattform mein C-Coupe CL203 angegeben ist, beide Fahrzeugmodelle bauen streng genommen auch aufeinander auf und die Grundbasis ist die C-Klasse vom Typ W203. Tja, den Ebay-Händler angeschrieben und er hat lediglich nur das wiedergegeben, was in seinem Inserat steht, dass die beiden Zahnräder ausschließlich nur zum CLC Sportcoupe passen im Bauzeitraum 2008 - 2011, die Antworten waren insgesamt auch sehr wenig hilfreich, scheinbar hat der Vogel nicht wirklich Ahnung.

Kann mir einer von Euch sagen, ob meinen verlinkten Zahnräder in Ebay zu meinem C-Coupe passen oder nicht?

Recht herzlichen Dank im Voraus

Moin,
hast Du zum Ausbau des Motors den ganzen Himmel entfern!? Wenn Du mir dein Baujahr und ggf. deine Fahhrgestellnummer zukommen lässt, bitte per PN, dann schau ich mal nach dem Zahnrad.
Gruß Jürgen

Hi,
habe dir eine PN mit allen relevanten Daten geschickt, die du brauchst 🙂

Moin,
haste mal hier geschaut

https://www.teilehaber.de/.../mercedes-benz-c-klasse-(w203)-c-180-tt8382.html

Ähnliche Themen

bisher nicht, aber sowie es aussieht werde ich wohl auch da nicht fündig. Was ist denn mit meinen verlinkten Zahnradritzel Paar von Ebay, würden die nicht passen?

Kann ja nicht sein, dass es nur welche für das CLC Sportcoupe gibt, welches baulich auf mein C-Sportcoupe aufbaut, ich hatte das schon im MB Forum thematisiert, nur meldet sich da leider keiner....der letzte Beitrag ist ein Jahr her schon. Die von dir verlinkte Seite ist übrigens nicht verfügbar, Fehler 404

Servus zusammen,

hab jetzt auch den Rückrufbrief erhalten. Mein Pano Dach lässt sich normal anstellen und aufmachen nur zur Hälfte. Damals ist mir auf der Beifahrerseite ein Hebel/Feder aus der Schiene gesprungen und ich habe es seitdem nie mehr wieder aufgemacht. Muss ich für die Rückrufaktion das Pano Dach auf meine Kosten reparieren lassen, wenn es zuvor defekt ist?

Moin,
halb auf könnte reichen. Da ist eine Seriennummer auf dem Rahmen des PANOS. In der Nummer ist das Produktdatum verschlüsselt. Sollte deines von der Aktion betroffen sein kommt auf das Glas eine Saugglocke und es wird angehoben.
Szenario 1;
Das PANO hält Du bekommst eine Bestätigung MB informiert das KBA und Du kannst wieder vom Hof.
Szenario 2;
Das PANO löst sich aus der Verklebung dann bekommst Du ein neues. Da dann der Himmel eh ganz raus muss kann man sich auch um die Mechanik kümmern. Wenn der Meister gut drauf ist wird das für ein Trinkgeld mitgemacht. Der Ton macht die Musik, hier entscheidet jeder MB Betrieb individuell.
ps.
Wenn der Himmel eh runter ist schau dir mal die Motoren der Mechanik an hier verschleißen die Zahnräder, diese gibt es in ALU als Ersatz. Selbst wenn MB hier nur ganze Motoren verkauft- nimm sie.
Die meisten Kosten verursacht die Demontage und Montage des Himmels.
Wenn Du an der Aktion nicht teilnimmst droht Stilllegung. Lies mal die Beiträge oben von Anfang an.
Gruß und viel Erfolg
Jürgen

Grüße dich erstmal,

an der oben beschriebenen Rückrufaktion habe ich schon bereits letztes Jahr im Oktober am 9.10.2023 teilgenommen bzw. an diesem Tag bin schon bei der Mercedes Lueg Filiale in Mühlheim an der Ruhr vorstellig geworden. Der Brief von Mercedes selbst erreichte mich im August 2023. Also, die Aktion hat sich für mich schon erledigt und da ich mein Panoramadach mit erneuertem Schiebedachmotor schon am 4.10.2023 erneuert habe, konnte ich das Panoramadach am 9.10.2023 auch öffnen, wodurch Mercedes einen Blick auf das Produktionsdatum einsehen konnte.

Laut Mercedes gehört mein Panoramadach nicht zu den betroffenen Schiebedachdächern, von daher aus der Sicht alles takko

Zitat:

@Escousuf schrieb am 15. Juni 2024 um 23:56:43 Uhr:


Servus zusammen,

hab jetzt auch den Rückrufbrief erhalten. Mein Pano Dach lässt sich normal anstellen und aufmachen nur zur Hälfte. Damals ist mir auf der Beifahrerseite ein Hebel/Feder aus der Schiene gesprungen und ich habe es seitdem nie mehr wieder aufgemacht. Muss ich für die Rückrufaktion das Pano Dach auf meine Kosten reparieren lassen, wenn es zuvor defekt ist?

Wie das Glück will am Montag jetzt den Termin bei Mercedes und plötzlich geht das Dach garnicht mehr auf.
Mal sehen, ob Sie es dennoch prüfen können andernfalls wird der Wagen vermutlich stillgelegt, weil ich es nicht einsehe über 1500€ an Reparatur zuvor auszugeben wenn das Auto vor 2 Jahren für 1000€ gekauft habe...

wünscht mir Glück 🙂

Drücke die Daumen ,
aber den Code zur Prüfung sieht man nur bei aufgestelltem Dach bzw. komplett geöffnetem Dach .
Vielleicht öffnet sich das Dach aber am Montag auch wieder weit genug .
Viel Erfolg.

@Marizebilla Das Dach ist zu, also es öffnet sich garnicht mehr. Es kann nichtmal angestellt werden....
Ich hoffe auch noch auf Wunder.

Ich drücke dir für Montag auch ganz fest die Daumen. Ich steckte damals im Herbst 2023 in der selben Situation mit dem Panoramadach meines C Coupés. Der Schiebedachmotor tat damals garnichts mehr, weder öffnen noch schließen wollte er das Panoramadach. Also, auf Ebay Rinne gebrauchten Panaoramadach Motor für 114€ besorgt und am 4.10.2023 selbstständig eingebaut und am 9.10.2023 hatte ich dann auch den Sichtprüfungstermin bei Mercedes. Dann erblickte Mercedes die Seriennummer und die Sache war dann endgültig vom Tisch.

Das ist jetzt auch schon gut ein halbes Jahr her. Nun nach einem halben Jahr ist das Zahnritzel meines gebrauchten Schiebedachmotors defekt und muss erneuert werden. Das Zahnritzel Paar, allerdings vom CLC Sportcoupe liegt mir schon vor, muss ich noch einbauen.

@AminAmjahad Gibt es dazu eine Anleitung für den Ausbau? Ich denke das wird am Montag eine schnelle Nummer, weil es nicht aufgeht das Dach. Evtl. kann ich noch 1 Monat fahren bevor das KBA der Zulassungstelle die Mitteilung gibt über den Rückruf.

Bleibt mir vermutlich nichts anderes übrig als ihn in den Export zu schieben leider, obwohl er Technisch gut da steht bis auf die klassischen Rostprobleme beim W203.

Es gibt ein hilfreiches Video auf Youtube, dies bezieht sich allerdings nur auf CL203 C-Sportcoupe. Es ist mit etwas Aufwand verbunden, da z.B. der Innenspiegel ab muss die Haltegriffe an der A-Säule müssen beidseitig weg, du brauchst zwei Torx Schraubenzieher dafür, ein T20 und T25er.

Eine Anleitung konnte ich damals auch nicht finden leider.

Hier das Youtube-Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=l2FJv8zrfqs

ich befand mich in einer ähnlichen Situation wie du, der Brief vom KBA erreichte mich am 18.8.2023 und ich hatte rein theoretisch Zeit bis März 2024 mich darum zu kümmern, daher bestellte ich mir überhastig schnell einen gebrauchten Schiebedachmotor und baute diesen am 4.10.2023 ein.

Mein CL203 Sportcoupe stand bzw. steht auch noch heute am 6.7.2024 gut da, einzig das Ölfiltergehäuse ist leicht undicht und muss bald gemacht werden, ansonsten wurden die typischen M271 Krankheiten größtenteils behoben, darunter die Kurbelgehäuseentlüftung und die Steuerkette plus den Verstellern und dem Kettenspanner. Es sind insgesamt Kosten von rund über 3800€ in dieses Auto seit Besitz reingeflossen.

Auch ich stand damals kurz davor den Wagen einfach nur von mir weg stoßen, ich habe mich damals letztes Jahr tierisch über den Wagen geärgert, aber das ist ne lange Geschichte...😁

Und jetzt macht auch mein Panoramadach nach einem halben Jahr wieder Ärger....

Ich verstehe die ganzen hier geschilderten Probleme nicht. War auch zweimal beim Mercedes Service , alles okay keine Mängel.Ich benutze das Schiebedach in der entsprechenden Jahreszeit regelmäßig bisher gab es nicht ein einziges Problem. Auch Rost ist bei mir kein Thema, es gibt nicht eine einzige Korosionsstelle am Wagen. Wagen noch in erster Hand, Produktion 12/2006, zugelassen 04/2007 also einer der letzten die vom Band gelaufen sind. Bei der Ausstattung, es ist kein Bestellfahrzeug, hat man ausser Leder wohl alles eingebaut was noch am Band vorhanden war. Von Automatic über Navi,Schiebedach ect. war alles drin. 2008 hat er zusätlich eine LPG Anlage bekommen, läuft bei regelmäßigem Service ohne Mängel und wird weiter zur Familie gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen