W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein kleines Problem :

Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.

Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.

Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?

Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.

Gruß Christio

341 Antworten

Die Diskussion von wegen „kostenlos“ möchte ich aber nicht mit MB führen wollen, bei einem schon bei der Anlieferung defektem Dach ????

Rechtlich wäre MB noch nicht einmal zum kostenlosen Austausch bei einer Rückrufaktion verpflichtet, wenn dem nicht Garantie- oder Gewährleistungsbestimmungen entgegenstehen. Da sollte man wohl den Ball flach halten.

So ein kleines Update meinerseits:
Nochmal bei MB gewesen, Wie gesagt wär die Prüfung muss das Dach geöffnet werden und die Kosten von mir getragen werden.
Eine WIS Anleitung (zur Reparatur des Daches) Düren und wollen sie wohl nicht herausgeben.

Ich habe das Dach jetzt Selbst geöffnet (Dachhimmel ab etc )

Die Laufschienen sind Defekt und die Hubwinkel auch. Öffnen und schließen geht nur mit knarzenden Geräuschen einher.
Dann bei MB angerufen wo denn die besagte Nummer steht. Auch das wollte man mir nicht sagen und verwies mich darauf dass ein Mechaniker selbst nur die Daten mit dem Origianauto in der Werkstatt abgleichen könne und das Problem mit dem defekten ja ohnehin bestehe.

So und bei diesem Punkt muss ich leider einen Schlussstrich ziehen. Werde mich von meinem geliebten Coupe trennen. Auch der Firmenwagen wird das nächste Mal wohl ein anderes Fabrikat sein.
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen dass es bei euch anders läuft.
Ich habe die Nerven dazu im Moment nicht mich damit herumzuärgern.

Gruß
Christio

Wenn meine Werkstatt auch so einen Zeck macht, wird das Problem ausgesessen. Ich denke mal, aus Erfahrung mit Schummelsoftware bei der V Klasse, kann man das bestimmt 4 Jahre strecken, bis die Zwangsstillegung droht. Dann wäre meiner 22 Jahre, wo es ok wäre einen anderen zu kaufen.

Ähnliche Themen

Moin,
bin heute mal gespannt was Johann, weiter oben, so zu berichten hat, sie hat ja heute einen Termin.
Gruß und ein schönes Wochenende
Jürgen

Liebe Gemeinde,
leider muss ich korrigieren: Mein Termin ist erst am Freitag, 24.02.2023.
Mein Dach funktioniert noch einwandfrei - dank guter Pflege - 2mal im Jahr
reinigen und fetten. Vor 2 Jahren war mal eine Strebe des Windabweisers
gebrochen, E-Teil vom 🙂 , selbst eingebaut.

Liebe Grüße & ein schönes WE,
Johanna

Moin,
danke für die Info. Mein Termin ist am 16.02. bin mal gespannt und werde berichten. Nun ja an der Pflege hat es nicht gelegen wurde regelmäßig alles gemacht. Bei mir ist das sche.. Zahnrad am Motor defekt. Bei der Betätigung des Schalters ertönt nur ein Rattern ähnlich das einer vollautomatischen Waffe. Na ja mal schauen.
Gruß Jürgen

Jürgen, bau dir das ein: https://www.ebay.de/itm/153838715129
Hab ich gestern gemacht. Klappt wieder super da es ein wenig größer ist als alle anderen angebotenen.
Natürlich kann es auch sein das bei dir noch mehr defekt ist. Züge fest oder irgendwas abgebrochen....
Mein Dach ratterte nur sobald ich in Hubstellung gefahren bin. Auf und Zu funktionierte. Ich habe vorher die ganze Mechanik und die Züge soweit es ging mit WD40 eingesprüht.

Also ich hab den Traum vom W203 auch noch nicht komplett aufgegeben. Ich werde mir jetzt erstmal irgendwo eine Wis Anleitung zum Ausbau des Daches suchen. Ob ich damit weiterkomme weiß ich allerdings noch nicht.
Ich muss halt auch sagen das das ganze komplett unwirtschaftlich wird. Aber an diesem Auto hänge ich sehr.

Zitat:

@Limba schrieb am 10. Februar 2023 um 11:02:30 Uhr:


Jürgen, bau dir das ein: https://www.ebay.de/itm/153838715129
Hab ich gestern gemacht. Klappt wieder super da es ein wenig größer ist als alle anderen angebotenen.
Natürlich kann es auch sein das bei dir noch mehr defekt ist. Züge fest oder irgendwas abgebrochen....
Mein Dach ratterte nur sobald ich in Hubstellung gefahren bin. Auf und Zu funktionierte. Ich habe vorher die ganze Mechanik und die Züge soweit es ging mit WD40 eingesprüht.

Wie hast denn das Zahnrad runter bekommen?

Moin an alle hier,

Ich bin seit 2018 auch Besitzer eines Cl203 Sportcoupe.
Anfangs ging mein Panoramadach ohne Probleme auf und zu, nach 2 Jahren hat es das erste mal angefangen dass es über der Dachbedieneinheit laut Rattert wenn man das Schiebedach kurz vor zu hat.
Die Rollos haben auch nicht mehr geschlossen.
Dann habe ich einfach den Motor vom Rollo mit dem Glasdach getauscht, dann konnte ich es wieder Kalibrieren und es hat wieder ohne Probleme funktioniert.
Vor 1 Jahr hat es dann wieder angefangen mit Rattern und es hat wieder seine Kalibrierung verloren, heißt es geht nur Schrittweise auf und zu.
Rollo geht garnicht zu, weil es dann halt wieder rattert.
Wenn es demnächst wieder wärmer wird, möchte ich mich nochmal dran wagen und hoffen, dass es nur am Motor liegt, weil er nicht genug Anpressdruck hat oder das Zahnrad abgenutzt ist !
Hat sonst noch jemand ein Tipp, was man machen könnte ?

Aufjedenfall habe ich letzte Woche auch ein schreiben von Mercedes bekommen, wegen der Rückrufaktion vom Panoramadach.
Mein Termin war heute den 10.02 um 10 Uhr.
Um 11:30 Uhr konnte ich wieder fahren.
Mir hat man gesagt, es wurde die Nummer am Glasdach kontrolliert und dann 1 Stunde mit Saugnäpfen ein Belastungstest gemacht, alles oke.

Das klingt ja super ich habe gedacht das Auto muss 1 tag da stehen! Ich habe meine Termin am 27.2 mal schauen ein schönes Wochenende

Zitat:

@Crsin schrieb am 10. Februar 2023 um 12:19:39 Uhr:



Zitat:

@Limba schrieb am 10. Februar 2023 um 11:02:30 Uhr:


Jürgen, bau dir das ein: https://www.ebay.de/itm/153838715129
Hab ich gestern gemacht. Klappt wieder super da es ein wenig größer ist als alle anderen angebotenen.
Natürlich kann es auch sein das bei dir noch mehr defekt ist. Züge fest oder irgendwas abgebrochen....
Mein Dach ratterte nur sobald ich in Hubstellung gefahren bin. Auf und Zu funktionierte. Ich habe vorher die ganze Mechanik und die Züge soweit es ging mit WD40 eingesprüht.

Wie hast denn das Zahnrad runter bekommen?

Sorry. Das hätte ich wirklich schon erwähnen können. Hab auch im Internet keine Tipps bekommen. Ich hab an den Längsseiten vorsichtig mit einer Metallsäge das alte runter geschnitten. Die Welle oben bisschen entgratet und das neue im Schraubstock aufgepresst. Von hinten zum "Gegendruck" einen Inbusschlüssel aufgesteckt. Hoffe das ist einigermaßen verständlich

Zahnrad Motor Schiebedach

Zitat:

@Limba schrieb am 11. Februar 2023 um 11:55:55 Uhr:



Zitat:

@Crsin schrieb am 10. Februar 2023 um 12:19:39 Uhr:


Wie hast denn das Zahnrad runter bekommen?

Sorry. Das hätte ich wirklich schon erwähnen können. Hab auch im Internet keine Tipps bekommen. Ich hab an den Längsseiten vorsichtig mit einer Metallsäge das alte runter geschnitten. Die Welle oben bisschen entgratet und das neue im Schraubstock aufgepresst. Von hinten zum "Gegendruck" einen Inbusschlüssel aufgesteckt. Hoffe das ist einigermaßen verständlich

Danke Probier ich mal aus

Moin,
wie bist Du den an den Motor drangekommen!? Hast Du den ganzen Himmel ausgebaut?
Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen