W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt
Hallo liebes Forum,
Ich habe ein kleines Problem :
Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.
Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.
Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?
Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.
Gruß Christio
341 Antworten
Einfach bei Mercedes anrufen und die Fahrgestellnummer durchgeben. Du brauchst keinen Brief dafür. Wenn das Auto betroffen ist kannst du direkt einen Termin vereinbaren zur Kontrolle. Für die Kontrolle des Schiebedach ist es nicht notwendig es zu öffnen. Es wird mit Hilfe von Saugnäpfen das Dach im geschlossenen Zustand nach oben gezogen. Entweder es hält oder es hält nicht??
Liebe Gemeinde,
mein 203CL wird im Mai 20 Jahre alt -
gestern habe ich vom 🙂 das Schreiben "Rückrufaktion - Verklebung Schiebedach"
erhalten. Freitag habe ich einen Termin zwecks Prüfung.
Liebe Grüße,
Johanna
Tach,
wäre super wenn Du dann berichtest, meiner wird im Oktober auch 20 Jahre alt und hat jetzt 126000 auf der Uhr. Funktioniert bei Dir noch die Mechanik?
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe auch das Schreiben bekommen und auch mein Dach ist schon seit Jahren defekt.
Es gehen oft die Kunststoff-Zahnräder, die auf dem Motor sitzen kaputt und die gibt es nicht einzeln zu kaufen.
Die Überprüfung des Daches mag in geschlossenem Zustand klappen, aber wenn sie es dabei mit den Saugnäpfen herausreißen gibts ein Problem, den für den Austausch muß es funktionieren und wenn die Zahnräder defekt sind, kann man es nicht mal mehr mit dem Notschlüssel bewegen.
Grüße Olli
Ich habe heute auch das Schreiben von MB mit der KBA RRA erhalten.
Ich bin wirklich erstaunt, wie viele hier das gleiche Problem haben wie ich, dass die Schiebedächer einfach out of order sind.
Bei mir ist es der gleiche Fall... wurde einfach nicht mehr benutzt.
Bei mir ist es so: Kippfunktion geht, komplett aufmachen - nein
Und jetzt wird man quasi in eine Kostenfalle gedrängt, wegen irgendeinem Billigkleber.
Der TE hat es ja schon erwähnt, dass er einen vierstelligen Betrag hinblättern müsste, damit diese RRA durchgeführt werden kann 🙁
Was tun?
Es ist wundervoll, auch mein inzwischen >16 Jahre alter Mercedes rückt in das Licht der Öffentlichkeit, einem Alter wo man bei fernöstlichen Produkten nicht einmal mehr das Modell kennt. Ich werde diesen kostenlosen Moment genießen, mein Sternchen mal wieder in die heiligen Hallen zu bewegen und nach geraumer Zeit, wo ich mich zwischen den neuen Modellen nebst Kaffeeautomaten bewegte, wieder von dort in die Armut der 4000€ Klasse mit ihren kostensparenden Improvisationen verschwinden.....ob ich das Schreiben mir an die Wand klebe, damit meine Bekannten sehen wie wertvoll ich bin...
.... nicht ganz ernst gemeint 😉
Als ich 2001 mein erstes Sportcoupé als Neuwagen bekam, riss der eine Seilzug des Panoramadachs nach zwei Wochen...
Hallo ich habe das auch bekommen was genau muss den gemacht werden? Mein Schiebedach funktioniert nicht richtig! Ich habe gesehen wo ich den Termin online gemacht habe Airbag und lenkgetriebe steht bei mir noch drin!
Eigentlich ist das ein Rückruf nur für das Dach. Was für ein Baujahr ist deiner? Vom Lenkgetriebe bzw. Airbag wurde mir bei Terminvergabe nichts gesagt. Allerdings wurden 2-3 Stunden dafür veranschlagt. Halte ich für stark übertrieben um paar Saugnäpfe am Dach anzubringen und dann bisschen dran zu ziehen. ;-)
Die Saugnäpfe bleiben unter Zug für 2 Stunden am Schiebedach dran. Wenn sich dabei das Dach nicht löst ist alles in Ordnung. So hat der Freundliche mir das erklärt. 😉
Aber was ist, wenn sich die Verklebung in den 2 Stunden löst?
Bei defekter Mechanik kommt man nicht an die Schrauben, kann das Dach nicht ersetzen und justieren.
Mich würde interessieren, wer dann die Kosten übernimmt!?
Laut Maastricht ist mein 17 Jahre altes sportcoupe auch betroffen. Da das Panoramadach schon vor einer ganzen Weile seinen Dienst quittiert hat, wäre ich auch brennend an der Antwort der Frage interessiert.