W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt
Hallo liebes Forum,
Ich habe ein kleines Problem :
Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.
Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.
Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?
Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.
Gruß Christio
341 Antworten
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 16. September 2023 um 16:10:40 Uhr:
Hallo nochmalSorry, hatte mich in meiner Wortwahl wohl etwas unpräzise ausgedrückt...
Ich meinte natürlich nicht den Ersteller DIESES Threads...ich meinte den Herren der "gewählten Worte" wie der "pisser von Verkäufer, KBA kann mich mal, Mercedes will mich nur über den Leisten ziehen" sinngemäß ausgedrückt.
Kaum ein Beitrag in dem nicht alle anderen Schuld an deiner Misere sind oder gejammert wird was auf dich zukommt. Sogar im 204er Bereich wird um Hilfe wegen deinem ewigen Licht (Motorkontrolleuchte) gejammert.
Nicht nur du allein hast Probleme mit deinem Fahrzeug, ein oder 2 eröffnete Threads hätten da wohl gereicht um Antworten zu bekommen. Ich habe nicht mitgezählt in wie vielen du dich mittlerweile Jammernderweise eingeklinkt hast ohne irgendwelche neuen Erkenntnisse oder Fortschritte bei deinen Problemen.Das ist das was ich mittlerweile amüsant (oder doch lächerlich) finde. Es wird gejammert das Kosten auftauchen, versteckt in die Richtung das du keine Hilfe bekommst usw.
Bist nicht der Nabel der Welt, ich auch nicht.Ich zumindest gehe (soweit mir möglich) die Probleme erst einmal an und Versuche sie selber zu lösen ohne erst gefühlte 500 Posts zu verfassen und hoffen das man mich in meiner Meinung bestätigt und in das gleiche Horn bläst.
Ich stehe weiterhin zu meiner Meinung (0 Ahnung), mit ein wenig davon hätte man so ein Fahrzeug (Sprung in Windschutzscheibe, nicht legale Reifenkombination, abgeranzter Innenraum und ein nicht funktionsfähiges Dach....hab ich was vergessen?) nicht für 4,5k€ (oder war es sogar mehr) gekauft.
Nach den ersten Meldungen war ich fast geneigt per PN aktive Hilfe anzubieten (da Lueg Essen wohl gleich um die Ecke) aber dann wurde mir das Genöhle hier einfach zu heftig.
Wollte hier (bei Nichterfolg) halt nicht so Betitelt werden wie der Verkäufer und andere Beteiligten.Jetzt habe ich Fertig, wünsche viel Glück bei deiner weiteren Reise.
Gruß der Ballu
Es ist immer schön leicht reden zu habe, wenn man selbst von dem Problem nicht betroffen ist, so kenne ich es in vielen Foren, so auch hier in MT. Um mich mal zu deinen gewagten Äußerungen ranzuwagen, ja in der Tat war es die letzte Zeit etwas zuviel Mimimi, das gebe ich offen und ehrlich zu. Ich hätte auch nicht gedacht, das mich die Sache mit dem Panoramadach so kalt erwischen wird, wenn die Angelegenheit mit dem Panoramadach nicht gewesen wäre, hätte ich zumindest alle TÜV relevanten Mängel nach und nach abgestellt. Und jetzt darauf rum zu reiten, dass ich den Fehler gemacht das C-Coupe für 4500€ gekauft haben, bringt jetzt auch nichts. Da war ich einfach nur zu leichtsinnig und man lernt ja aus seinen Fehlern.
Von mir aus, kannst du dich ruhig ausklinken, ich weiß ja wie ich die Probleme nun anzugehen habe und das erste wird es sein diesen Schiebedachmotor einzubauen...und falls sich das Panoramadach ordnungsgemäß öffnen sollte, dann ich ja schon froh, wenn der Rotz mit dem Panoramadach nun erledigt ist
Klink dich hier ruhig aus, ich glaube deine Mission bestand echt nur darin, etwas gegen mich zu schießen oder das Ganze hier eher als eine Unterhaltungsshow zu betrachten, hoffe ich habe dich mit meinen wie du ja selbst so schön schreibst "jammernden" Beiträge in irgendeiner Art und Weise unterhalten. Hauptsache, seinen Senf irgendwie abgeben um von anderen darin bestätigt zu werden ;-)
Und wegen der MKL Geschichte, da ging es doch erstmal darum festzustellen, ob möglicherweise der Kat defekt ist, weil falls, wäre das C-Coupe schon lange fort gegangen bzw. hätte alle Investition und Mühen in einen Verkauf gesteckt. Gott sei Dank ist der Kat nicht defekt, sondern nur die Lambdasonde nach Kat muss erneuert werden. Daher die ganze Testerei mit dem eigenen Tester damals sowie der Übermittlung der Fuel-Trims Werte an einen gewissen sehr netten User hier, der die Fuel-Trim Werte besser beurteilen kann.
Und ich habe dich nicht als Verkäufer betitelt, das kann ich noch ganz gut strikt trennen, also relaxe mal ein wenig in der Hinsicht. Fakt ist, der Verkäufer wusste von einigen Mängeln die er mir verschwiegen hat und sowas pisst mich halt etwas heftigst an, zumal er mich komplett ignoriert hat auf Whatsapp und mir keine Antwort geben wollte.
Aber lassen wir das, du wolltest dich einfach nochmal chauffieren ist okay, zur Kenntnis genommen. Meine nächsten Schritte sind bereits geplant. Das Kosten entstehen werden ist mir durchaus bewusst.
Dann mal Adieu und irgendwie schönes Leben noch....sagt man so oder?
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 16. September 2023 um 16:19:04 Uhr:
Geht von mir aus ohne....bin hier jetzt raus (Habe hier Fertig)Ach ja, wollte mich bei den anderen Usern in diesem Thread für meinen Spam entschuldigen. Hat mich einfach überkommen....
Gruß der Ballu
Hast dich entschuldigt nun mach es gut oder machs halt nicht gut....mir letztendlich wayne wie 5m Feldweg, kannst dich gerne noch weiter hier entleeren, stört mich kein bisschen.
Kann Alles passieren.
Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Allen ein schönes Wochenende
Mein Wort an diesem späten Samstagnachmittag, bezog sich das jetzt auf die Gefahr hin, dass sich das Panoramadachmotor von der Karossierie lösen könnte? Falls ja, Risiko ist da, aber da kommt dein Spruch zur Anwendung "nicht wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird".
Ähnliche Themen
Hallo AminAmjahad
würde es Dir etwas ausmachen, den Foren-Grundsatz für das Verfassen von Beiträgen
´Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.´
etwas mehr zu verinnerlichen ?
Du schreibst unendlich viele Beiträge, teilweise im Minutentakt, und allzu oft geht es mehr um Deine Gefühlsregungen und Stimmungen als um sachlichen Austausch im Sinne von die Sache mal nach vorne zu bringen und mal zu Potte zu kommen.
Eine gewisse Menge an Frust mal raus lassen ist ja völlig ok, zumal Fortuna es ja auch echt nicht gut gemeint hat mit Dir. Aber wenn das hier auf Dauer nur noch zu Deiner persönlichen Stimmungs- und Klagemauer mutiert und sich trotz so viel Text sachlich echt nix tut, vielleicht auch weil € 150,- Reparaturkosten bei einem 20 Jahre alten Benz für Dich schon ´echt heavy´ sind, musst Du Dich nicht wundern, wenn die ersten Kollegen hier von Dir langsam auch mal genervt sind.
Vielleicht schreibst Du jetzt nicht nochmal x weitere Beiträge mit Meinungen und Stimmungen und hin und her ob vielleicht so oder nicht so, sondern machst nach so vielen Beiträgen mal Nägel mit Köpfen mit Deinem Auto und sagst uns, wie es denn gelaufen ist. Das hätte dann nämlich wirklich mal Wert für andere Nutzer.
Auch Dir ein schönes, vielleicht sogar nachdenkliches Wochenende. 🙂
Alles gut, hast schon irgendwo Recht und das muss ich nun auch mal einsehen, dass die 150€ für den Einbau des Schiebedachmotors als heavy erscheinen liegt schlussendlich daran, das an dem Wagen noch andere Dinge fällig sind die nun mal für den TÜV auch sehr wichtig sind und die kosten auch einiges an Kohle.
Ich ziehe mich hier erstmal für ne sehr lange Zeit zurück und melde mich wahrscheinlich erst wenn die Sache mit dem TÜV und dem Panoramadach ein für alle mal geklärt ist bzw. erledigt ist.
Bis dahin alles Gute Euch und machts gut, ihr liest mich wohl für ne sehr lange Zeit erstmal nicht mehr
Gruß
Amin
So, ich finde wir sollten uns mal wieder dem Panoramadach zuwenden und zwar aktiv, damit auch andere Leser Nutzen davon haben.
Amin, da du die Bedieneinheit schon raus hast, hast du ja gemerkt, dass der Motor durch die Öffnung passt. Der Motor ist lediglich mit 3 Schrauben fest. Eine kannst du sehen…
Jetzt nimmst du eine Stecknadel, stichst durch den Himmel und suchst die Position der anderen beiden. Da machst du dann ein kleines Loch. Irgendjemand in deinem Bekanntenkreis, oder von deinen Nachbarn wird ja wohl einen T25 haben, zum lösen der 3 Schrauben.
So kannst du den Motor leicht selbst tauschen, denn du möchtest ja Geld sparen.
Und wegen den Löchern, es ist ja alles nur ein Versuch, weil dir das KBA im Nacken sitzt, geht er doch noch nach Osteuropa, stören die zwei kleinen Löcher eh nicht.
So, jetzt gehst du bitte heute noch zum Coupé und machst das und dann berichte heute Abend, ob das Dach funktioniert.
Hi erstmal,
danke dir erstmal für deine unfassende Nachricht. Ich wollte das Morgen Abend angehen, da heute für mich was ganz anderes auf dem Programm steht, ist eher ne proviate Familienangelegenheit die ich hier nicht breit treten werde.
Was den Torx Schraubendreher angeht, ich war jetzt eben in der Garage meines Vaters, der hat zwar ein Torx Schrauberset, aber das ist da alles recht durcheinander gewürfelt und einen Torx 25er konnte ich auch nicht sehen.
Ich bestelle mir heute Abend für mich selbst ein Torx Schrauberset und gehe die Sache dann im Laufe der nächste Woche mal an.
Ich will da jetzt echt endlich weiter kommen in der Angelegenheit, wie der User Apfelkuchen schon selbst sagt diese emotionalen Ausbrüche meinerseits führen doch zu nichts.
Daher heißt die Devise Fortschritte machen und nicht großartig rum Jammern und die ganze Sache hinauszögern, das nervt mich auch total.
Ich werde mich mit neuen Erkenntnissen hier noch melden
Bis dahin, eine Gute Zeit allen
Gruß
Amin
Lange ist her, als ich in diesem doch verwurschelten und teils emotional geladenen Thread zuletzt geantwortet habe. Ich wollte nur ganz kurz Bescheid geben, mein bestelltes Torx Schrauberset ist heute angekommen und kommenden Wochenende wag ich mich mithilfe eines Videos ran den alten defekten Schiebedachmotor auszubauen.
Das Torx Set beinhaltet die wichtigsten Torx Schraubendreher die ich für Schiebedachmotor Austausch benötige.
Bis dahin allen hier eine schöne angenehme Woche, ich ziehe mich damit mal wieder zurück.
Adieu
Nur zur Info, war vor einigen Monaten auch mit dem Coupe meiner Frau beim Freundlichen zur Überprüfung des Panoramadachs und zu dem Zeitpunkt ratterte es schon beim öffnen und der Mechaniker öffnete zur Überprüfung das Dach mit dem Notverriegelungsinbuss und schloss es auch damit.
Anschließend wurde das Fahrzeug ausgesaugt und gewaschen übergeben und das Dach für in Ordnung befunden.
Am Motor war das Plastikzahnrad an den Flanken abgeschabt, habe dann 2 dünne U-Scheiben untergelegt und das öffnen und schließen des Panoramadachs geht wieder so reibungslos wie 2001 bei der Auslieferung.
Zur weiteren Info, das Innenleben lässt sich mit 3 Torx abschrauben und kann auch problemlos von einem Motor von der Limo umgebaut werden da diese gebraucht in der Bucht deutlich günstiger und vielfältiger angeboten werden und durch den Kraftaufwand des deutlich kleineren Dachs nicht so extrem belastet wurden.
Der gebrauchte Schiebedachmotor kostete etwas über 10,- Euro und liegt jetzt als Ersatz bereit falls mein Gegurke versagt und den Dienst Quittiert.
Guten Morgen. Da ich auch gestern bei Mercedes erfahren habe das ich das gleiche Problem habe wie Ihr auch möchte ich auch meinen Beitrag zu diesem Forum leisten um anderen Arbeit zu ersparen. Vielen Dank für die hilfreichen Links hier im Forum. Also ...
Bei Mercedes sagte man mir das sich das Dach nicht öffnen lässt und deswegen das Herstelldatum nicht ausgelesen werden kann. Natürlich auch das Angebot das ganze Dach für einen "vierstelligen Betrag" reparieren zu lassen. Ich habe einen C180 von 2003. Habe mich dann hier im Forum schlaugemacht und habe heute morgen folgendes unternommen.
Ich habe angerufen bei Mercedes und nochmal nachgefragt wie es denn aussieht wenn wir das auslesen des Datums überspringen und gleich den Saugnapftest machen lassen. Da sagte mir der Herr von Mercedes das das nicht funktionieren würde weil man manche Dächer gar nicht so testen kann weil die dann kaputt gehen würden. Ich erwiderte das es eigentlich egal wäre, da ich so oder so das Geld für die Reparatur in zahlen müsste. Ich fragte noch nach ob es möglich wäre den Saugnapftest zu machen wenn ich das Risiko übernehme und Mercedes nicht haftbar mache. Das müsste er mit dem Werkstattmeister durchsprechen. Da ich noch unschlüssig bin wie ich weiter vorgehe habe ich erst einmal dabei belassen.
Weiterhin rief ich beim Kraftfahrtbundesamt an und erklärte meine Situation. Der nette Mann sagte mir das bis jetzt noch keine Frist gesetzt wurde dies umzusetzen. Sollte irgendwann eine Frist gesetzt werden, würde man mich sowieso nochmal anschreiben. Selbst dann könnte man noch bei der Zulassung eine Verlängerung beantragen. Das liegt aber im Ermessen der Zulassungsstelle. Da mein Wagen von 2003 ist und die betroffenen Schiebedächer erst ab 2005 produziert wurden bin ich mir ziemlich sicher das meiner nicht betroffen ist. Trotzdem versuche ich mich an einer Selbstreparatur und hoffe das es ausreicht das Zahnrad zu wechseln. Laut Mercedes reicht es aus wenn die das Datum auslesen können und wenn das nicht darunterfällt muss nichts weiter gemacht werden. Im Prinzip muss ich das blöde Dach nur einmal auf und wieder zukriegen.
Auch hier wollte ich eben fix Bescheid geben, der Schiebedachmotor ist heute von mir durch einen gebrauchten funktionstüchtigen Schiebedachmotor gewechselt worden, das Panaoramadach öffnet sich wieder und schließt auch ordnungsgemäß.
Ist aber ne richtige ätzende Fummelarbeit gewesen, sowas macht extrem ungerne, außerdem schaut mein Dachhimmel auch recht mitgenommen aus.
In dem Zustand kann ich nun zu Mercedes fahren und die können sich das scheiß Panoramadach mal anschauen, ob das unter fehlerhaften Charge fällt oder nicht
Leute ich bin ebenfalls betroffen aber konnte mein Schiebedach etwas gangbar machen und das vermeintliche Datum ablesen. Kann mir hier jemand bestätigen, dass ich das richtige im Blick habe und somit nicht vom austausch betroffen bin? Oder muss man etwas anderes ablesen? Auf dem gummi steht 2002 leider schlechte Fotos🙁
Zitat:
@DummesSchiebedach schrieb am 3. Februar 2024 um 14:56:09 Uhr:
Leute ich bin ebenfalls betroffen aber konnte mein Schiebedach etwas gangbar machen und das vermeintliche Datum ablesen. Kann mir hier jemand bestätigen, dass ich das richtige im Blick habe und somit nicht vom austausch betroffen bin? Oder muss man etwas anderes ablesen? Auf dem gummi steht 2002 leider schlechte Fotos🙁
Mit dem Gummi hat dies nichts zu tun. Es ist ein 3 teiliges Datum . Wie hier bei mir von links nach rechts Das Jahr 2008, dann den Monat April und der 2 des Monats April.
Damit außerhalb der fraglichen Frist. Diese Daten sind bei geöffnetem Schiebedach im Bereich oberhalb Fahrersitzes ablesbar . Am besten fotografieren und dann auslesen.
Wenn das Datum des Daches vom 16.1.2006 bis 7.9.2006 ist , dann folgt das Procedere mit Krantest. Dieser Test ist von Mercedes USA genau beschrieben :
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2019/RCRIT-19V918-5188.pdf
Hin mußt Du aber in jedem Fall zu Mercedes. So weißt Du aber vorab was Dich erwartet. Außerhalb des oben genannten Datum 10-15 Minuten maximal.Ansonsten kommt es auf das Autohaus an. Jedes handhabt das mit dem Kratest dann anders.
Viel Erfolg