W203 Rückruf Schiebedach- dieses aber leider defekt

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein kleines Problem :

Bei meinem W203 läuft gerade ein Rückruf wg. einem evtl. nicht richtig verklebten Panoramadach.
Soweit so gut würde auch alles kostenlos geprüft und behoben werden.
Nun habe ich das Problem, dass vor ein paar Jahren sich das Schiebedach verklemmt hatte und ich es nur notdürftig wieder in die Schiene gebracht habe und den Motor abgeklemmt habe.

Mein MB- Händler muss allerdings die Teilenummern im geöffneten Zustand überprüfen.

Mir wurde gesagt dass dafür eine Reparatur von 1500-2000€ nötig wäre. Das kann ich mir leider zur Zeit nicht leisten bzw wäre das Auto dann wahrscheinlich ein Totalschaden (obwohl er super dasteht). Die Überprüfung ist allerdings notwendig, denn ohne Überprüfung droht das Stilllegen des Autos.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Anleitung zum AUS- bzw Einbau eines Panoramadaches oder hat jemand dieses Projekt schon mal gestartet ?

Habe jetzt Stunden gegoogelt und ich wurde nicht fündig.

Gruß Christio

341 Antworten

An dem 203 dach ist nur die Glasplatte schnell getauscht. Alles andere ist zeitaufwendig und teuer. Teilweise gibt es Einzelteile nicht mehr.
Komplette Schiebedächer hat mercedes auch nicht mehr auf Lager. Bzw. Diese werden auch nicht mehr angeboten.

So Ihr Lieben,
ich wollte euch ja auf dem Laufenden halten. Heute die Rückmeldung von der NL:
Nach Rücksprache soll trotz bestandener Zugprüfung nun doch das Glas-/Schiebehebedach getauscht werden. Des Weiteren noch diverse Teile der innenliegenden Mechanik. Dies könne aber erst beurteilt werden, wenn das Glasdach ausgebaut wurde. Auf meine Frage hin, ob noch alle Teile verfügbar bzw. lieferbar wären, hieß es "ja". Dauer der ganzen Aktion: ca. 3 Tage, wenn alles gemacht werden müßte. Einen kostenlosen fahrbaren Untersatz wollte man mir dennoch nicht zur Verfügung stellen, denn sie müßten ihn ja selbst aus einem Pool beziehen. Angebot: A-Klasse zu je 49€ pro Tag.
Ob man von denen immer die ganze Wahrheit erfährt... ???

Eigentlich wollen die ja was von dir oder?
Warum dann keinen Leihwagen?

Leihwagen ist halt keine Pflicht. Mal bei einem anderen Haus nachfragen.
Kunde ist halt kein König mehr. Auch keine Königin.

Ähnliche Themen

Mein Schiebedach fällt nicht unter die relevante Bauzeit wie ich an meinem Dach ablesen konnte.
Fahre jetzt zu einer MB Werkstatt und laße mir dies bestätigen.
Wenn die keine Leute haben die wissen, wie man diesen Test durchführt , dann sollen die es lassen oder sich von Mercedes USA die Anleitung schicken lassen.
Die Schäden entstehen weil die Zugvorrichtung / die Saugnäpfe an der falschen Stelle anbringen.
Siehe ebenso jene Anleitung , wo abgebildet ist, wie man es nicht machen soll.

Zitat:

@tpssg schrieb am 20. März 2023 um 16:41:06 Uhr:


... Dauer der ganzen Aktion: ca. 3 Tage, wenn alles gemacht werden müßte. ....

Wer trägt die Kosten?

Zitat:

@Marizebilla schrieb am 20. März 2023 um 17:09:30 Uhr:


Mein Schiebedach fällt nicht unter die relevante Bauzeit wie ich an meinem Dach ablesen konnte.
Fahre jetzt zu einer MB Werkstatt und laße mir dies bestätigen.
Wenn die keine Leute haben die wissen, wie man diesen Test durchführt , dann sollen die es lassen oder sich von Mercedes USA die Anleitung schicken lassen.
Die Schäden entstehen weil die Zugvorrichtung / die Saugnäpfe an der falschen Stelle anbringen.
Siehe ebenso jene Anleitung , wo abgebildet ist, wie man es nicht machen soll.

Wie willst du nachweisen das die es kaputt gemacht haben.
Oder haben die von selbst zugegeben, das die dein Dach kaputt gemacht haben?

Liebe Grüße

Mein Dach ist nicht kaputt. Mein Dach fällt noch nicht mal unter die Prozedur mit dem Test .
Jemandem dem dies passiert ist nach dieser Untersuchung sollte sich in Maastricht melden und auch einen Gutachter aufsuchen. Evt. wendet man sich hilfesuchend an den ADAC zwecks Begutachtung.

Ich war letztens bei Mercedes musste ein Teil bestellen Hatte etwas zeit mitgebracht mein Fahrzeug war schon einmal wegen einer Rückrufaktion vom Schiebedach betroffen es wurde mir geprüft war alles gut. So nun den ich bin zum Service berater gegangen und hab ihm gesagt das bald nochmal eine Überprüfung des Schiebedach anstehen wird laut KBA und bekannte die auch einen W203 fahren ich fragte ihn ob er sich zeit nehmen könnte und die Aktion überprüfen kann wenn ich schonmal hier bin // ich gab ihn mein Fahrzeugschein BJ 2004 er hat alles am
PC nachgeguckt und meinte erst ende 2004 Anfang 2005 müsste man genauer nachsehen er Registrierte die Aktion bei sich im
System und gab mir ein Blatt wo drin steht das Mercedes die Aktion überprüft hat falls die KBA sich meldet er musst nichts am
Fahrzeug machen er brauchte nur den Aktuellen Kilometerstand eventuell
könnte ihr ja auch so vorgehen wenn ihr ein Defektes Schiebedach habt. Filiale Berlin Rhinstr.
Kostenpunkt 0€ Zeit ca 20 Minuten

Das ist aber sehr fahrlässig.
Denn wenn das so einfach wäre, würde Mercedes-Benz die Kunden nicht in die Werkstatt bestellen.

Das Schiebedach Glas könnte z.b auch mal beim Vorbesitzer getauscht worden sein.

Fakt ist, es muss das Fertigungsdatum bzw. der Stempel vom Dach abgelesen werden.

Und je nach Umstände muss das Dach eine Festigkeitsprüfung mit einem Kran bestehen.

Und wer das so nicht handhabt, riskiert mein und dein Leben.

Die Prüfung des Produktionszeitraumes des Schiebedaches geht wie folgt:

Der Freundliche öffnet das Schiebedach komplett nach hinten , liest dann das in den Rand geprägte Produktionsdatum ab und vergleicht es mit den Daten des Rückrufes.

Das Datum befindet sich oberhalb der linken Schulter des Fahrers.

1. Rückruf 2020

Wenn das Datum des Daches vom 16.1.2006 bis 7.9.2006 ist , dann folgt das Procedere mit Krantest. Dieser Test ist von Mercedes USA genau beschrieben :

 

Models C-Class, CLK-Class, E-Class, and CLS-Class (203, 209, 211, and 219 platform)

Model Years 2006-2007

 

 

 

https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2019/RCRIT-19V918-5188.pdf

 

Dort ist auch beschrieben, wie man den Krantest durchführen soll bei Mercedes. Figure 5 zeigt an welcher Stelle der kran nicht angesetzt werden darf .

Der erweitere Rückruf diesen Jahres betrifft nun Schiebedächer deren Produktionszeitraum vom 25.11.2005 bis 31.10.2007 liegt .

 

2. Rückruf Erweiterung des betreffenden Produktionszeitraumes des Daches und somit auch Erweiterung auf Modelle aus anderen Jahren.

 

Models C-Class, CLK-Class, E-Class, and CLS-Class (203, 209, 211, and 219 platform)

Model Years 2001-2011

 

https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2019/RCRIT-19V918-9830.pdf

 

Und nur dann ,wenn das Produktionsdatum in den genannten Zeiträumen liegt, wird der Krantest durchgeführt.

 

Wenn also das innerhalb von 5 Minuten ablesebare Datum ( habe hier mal das Datum meines Daches auf ein Foto verbannt ( 2.4.2008 von rechts nach links , amerikanische Datumsweise ) , nicht in diese Zeiträume fällt, wird K E I N Krantest durchgeführt .

Mercedes nimmt dann das Produktionsdatum auf und die Sache ist erledigt.

 

Die neuen "Erkenntnisse" von Mercedes liegen also in der Erweiterung des Produktionszeitraumes .

 

Zur Feststellung ob man darunter fällt ist also keine Zeit von Stunden oder sogar ganzen Tagen ( wie bei meiner Terminanfrage an ein Kölner MB .... ), sondern max. 15 Minuten.

Man mache ein Foto , zoomt dann ran und kann in Ruhe die 3 Daten Jahr, Monat und Tag ablesen.

Ist das Produktionsdatum des Daches innerhalb der genannten Zeiten wird dann zusätzlich der Krantest nach genauen Vorgaben von Mercedes USA durchgeführt.

Bei Fehler in der Anwendung kann das Dach kaputt gehen.

Das Glas- Dach kann sich vom Gestänge lösen wenn der Test richtig durchgeführt wird.

Dann gibt es ein neues Dach auf Kosten von Mercedes wegen dieser Kampagne .

Bleibt es mit dem Gestänge verbunden hat das Dach den Test bestanden und man kann fahren.

Es sind auch Toleranzen angegeben in den sich das Glasschiebedach bewegen darf .Angegeben sind auch die Zuglasten die auf das Dach auszuüben sind.

 

Sollte Mercedes bei einem solchen kran- / Zugtest das Dach beschädigen und die Reparatur verweigern , lasse man sich eine Kopie des Arbeitsberichtes aushändigen.

Die genauen Zugkräfte und Ansatzpunkte müssen darauf notiert werden.

So zu lesen in den Recall Campaign Bulletins von Mercedes USA . PDF`s hier im Text

LG

Schiebedach-datum

Der erweitere Rückruf diesen Jahres betrifft nun Schiebedächer deren Produktionszeitraum vom 25.11.2005 bis 31.10.2007 liegt .

Und warum musste mein CLC Bj. 2009 mit Panoramadach in die Werkstatt?

Wurde jetzt bei noch jemanden das Dach getauscht ?
Heute sollte es bei meinem soweit sein. Aus einer Stunde Reparaturzeit wurden allerdings 3 und anschließend wurde mir gesagt, dass es leider noch einen zusätzlichen Tag benötigt.
Jetzt bin ich gerade am Rätseln ob evtl doch das komplette Dach inkl. Führungsschienen getauscht wird....

Ich werde morgen mal berichten.

Gruß Christio

Zitat:

@tili 65 schrieb am 23. März 2023 um 08:32:12 Uhr:


Der erweitere Rückruf diesen Jahres betrifft nun Schiebedächer deren Produktionszeitraum vom 25.11.2005 bis 31.10.2007 liegt .

Und warum musste mein CLC Bj. 2009 mit Panoramadach in die Werkstatt?

Das Dach mit dem relevanten Produktionszeitraum wurde auch in Wagen bis zum Baujahr 2011 verbaut.
Das "Haltbarkeitsdatum" des Daches hat ja nichts damit zu tun.
Sondern damit wie lange Mercedes dieses Schiebedachmodell verbaut hat / die "Vorräte" im Lager vorhanden waren . Rein theoretisch könnte sich so in dem ein oder anderem Lager eines Händlers auch noch ein solches bisher unverbautes Dach befinden.

Hallo,

war gestern zum 3 mal in der Werkstatt , 2020 nur Nummer nachgeschaut alles in Ordnung, März
2023 Nummer kontrolliert Zugtest erforderlich, gestern Zugtest bestanden alles in Ordnung
Schiebedach funktioniert wie zuvor. Auto war allerdings einen halben Tag bei MB, wäre das Dach
zerstört worden , hätte ich ein Ersatzfahrzeug bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen