W203 Motor geht während der Fahrt aus
Hallo! Bei meinem S203 C220cdi T-Modell Automatik BJ 12/2006 leuchten alle Kontrolllampen im Kombiinstrument für einen Sekundenbruchteil auf, die Zeiger der Rundinstrumente fallen auf null . Nach einem kurzen Augenblick ist alles wieder normal.
Teilweise geht der Motor bei auftreten dieses Phänomens aus.
Auch das Starten funktioniert manchmal nicht,bis zum Vorglühen alles normal,letzte Drehung des Schlüssels geht ins Leere.Es passiert also gar nichts.Anlasser ist nicht zu hören.
Der Fehler tritt sporadisch in allen Betriebszuständen auf. Im Fehlerspeicher sind lt. MB allerdings keine Fehler abgelegt. Folglich kann die Werkstatt keinen Fehler finden.
Habe daraufhin mal eine neue Batterie eingebaut und meinen neuen Ersatzschlüssel benutzt.
Gebracht hat es aber nichts.
Habt ihr noch andere Ideen?
185 Antworten
Hi,
@AMG-Kutschi
Zitat:
Original geschrieben von cavalli
Habe daraufhin mal eine neue Batterie eingebaut und meinen neuen Ersatzschlüssel benutzt.
Gebracht hat es aber nichts.Habt ihr noch andere Ideen?
vor Antworten bitte ein Thread immer von Anfang an lesen. Danke. 😉😁
Was der Kutschi da sagt ist schon richtig da dieses FZ noch kein ZWG hat muß das Zündschloß den CAN-C und B verbinden.Ein Schlüssel Problem wird nicht unbedingt im Fehlerspeicher angezeigt.
neuer schlüssel und neue batterie schon im einsatz.
Zitat:
Original geschrieben von AMG-Kutschi
Hallo
Probiere doch mal einen anderen Schlüssel, hatten bei uns in der WS so einen ähnlichen Fall das das KI komplett ausgefallen ist zeitweise nach dem Starten oder nach ein paar Minuten fahrt.
Zweiten Schlüssel genommen und alles wahr wieder OK.
LG AMG-Kutschi
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Was der Kutschi da sagt ist schon richtig da dieses FZ noch kein ZWG hat muß das Zündschloß den CAN-C und B verbinden.Ein Schlüssel Problem wird nicht unbedingt im Fehlerspeicher angezeigt.
Du liest auch nicht alles was in dem Thread schon steht. Und laberst wieder dem 'Kutschi' nach.
Noch mal extra für Dich aus dem Eröffnung Posting:
Zitat:
Original geschrieben von cavalli
Habe daraufhin mal eine neue Batterie eingebaut und meinen neuen Ersatzschlüssel benutzt.
Gebracht hat es aber nichts.
wenn du nichts gescheites zu Lösung bei bringen kannst, dann halte Dich einfach raus. 😠
Ähnliche Themen
ich sehe es schon kommen...das wird wohl nicht so einfach.
nachher wirds der defekte blinker im seitenspiegel sein.
Bin gespannt auf die Lösung der Unendlichen Geschichte.😉
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von cavalli
ich sehe es schon kommen...das wird wohl nicht so einfach.
nachher wirds der defekte blinker im seitenspiegel sein.
las Dich durch wirre Aussagen nicht verwirren. 🙄
So das sind die Prüfungen zum Fehler 1550 die aber nur sinn machen wenn der Fehler auch vorliegt.Ich würde das Relais K ern. und beim nächsten Fehlerspeicher auslesen auch die Fehlerumgebungsdaten mit erfassen.
Frage wie häufig kommt der Fehler vor?
Nicht "Starten" heißt der Starter läuft nicht?
nicht starten bedeutet das nach dem vorglühen der schlüssel ins leere dreht.es passiert also nichts.
lichter im kombiinstrument gehen aus und das war es.
kein anlassergeräusch.
fehler kommt nicht täglich vor.lass es alle paar tage sein.
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
So das sind die Prüfungen zum Fehler 1550 die aber nur sinn machen wenn der Fehler auch vorliegt.Ich würde das Relais K ern. und beim nächsten Fehlerspeicher auslesen auch die Fehlerumgebungsdaten mit erfassen.
Frage wie häufig kommt der Fehler vor?
Nicht "Starten" heißt der Starter läuft nicht?
Nun so weit so schlecht wurde der Fehlerspeicher gelöscht?
hat er nicht gesagt,er meinte nichts oder nichts dramatisches hinterlegt.
hat sich natürlich auch reingesetzt und hat ihn gefahren,aber ist ja klar das der fehler
dann da nicht auftritt,
Ja das ist halt das Problem das es nur Kurzzeitig auftaucht.Nun gut ern. das Relais und denke an die Fehlerumgebungsdaten. Mehr kann man da nicht machen ist wohl der eine von 10.000
dieses ding gibts einfach beim freundlichen zu kaufen ?
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ja das ist halt das Problem das es nur Kurzzeitig auftaucht.Nun gut ern. das Relais und denke an die Fehlerumgebungsdaten. Mehr kann man da nicht machen ist wohl der eine von 10.000
Wenn Dings das Relais ist ja, Nr schau ich gleich mal.