1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 C200K springt nicht mehr an

W203 C200K springt nicht mehr an

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich habe ein großes Problem.
Seit Freitag springt mein Mercedes nicht mehr an. Er sprang 2x kurz an und ging sofort wieder aus.
Ich beschreibe mal die Probleme:
Mein Motor hatte einen unrunden lauf, nach dem auslesen des Fehlerspeichers am Montag sagte mir die Boschwerkstatt das der Luftmassenmesser kaputt sei (Vergleich nicht in Ordnung). Aber ich habe einen gerissenen Schlauch gefunden der unter dem Luftfilterkasten sitzt. Dieser Schlauch geht vom Motor zum Kompressor. Den habe ich gewechselt aber mein Auto springt nicht an. Habe alles möglche probiert. Zündfunke ist da, Kraftstoff kömmt auch, der Motor kurbelt aber er spring einfach nicht an. Hatte schonmal jemand so ein Problem? Bitte um Rat.
Meine Fahrzeugdaten:
W203 C200 Kompressor 1,8L 163 PS Automatik 271-Motor

25 Antworten

EBay. Mein Beileid zum Motorschaden! Bei welchem KM-Stand ist es passiert?

Zitat:

Original geschrieben von saez01


So jetzt kann ich mein Mercedes vergessen.
MOTORSCHADEN (Totalschaden). Ein AT Motor kostet 6700.
Die Steuerkette ist übergesprungen.

Ne odeR? Das tut mir leid. Ist das 100% sicher?

Jetzt machst du mir aber Angst 😕
Meiner steht jetzt seit 1,5 Wochen in 2 Werstätten darunter eine Mercedes-Spezi mit MB Diagnosgerät. Komplett Ahnungslos momentan - könnte es sein dass man sowas wie eine übersprungene Steuerkette übersieht?? Oder sollten die das bei mir schon bemerkt haben falls dies der Fall sein sollte?

2009 hatte ich folgendes Problem:
Motor hörte sich an wie ein alter 200D, Gas wurde nur schlecht angenommen. Nach 5 km (und 3 mal anlassen) fehlte die Leistung.

Der Bosch-Dienst hatte erst Elektrik und Nockenwellenversteller im Verdacht - der findige Mechaniker dann aber über Nacht überlegt die Stellzeiten zu überprüfen. Ergebnis: Steuerkette übergesprungen.

Aus Gründen der Car-Versicherung musste er aber in die nächstgelegene Markenwerkstatt (leider eine sehr kleine).
Erster Versuch mit neuem Kettenspanner blieb ohne Erfolg - ausser das der Motor noch mehr nagelte und Steuerzeiten noch mehr verstellt waren.
Kompressionstest mit schlechtem Ausgang - Fehlerursache unklar.

Nach einigem Hin- und Her mit der Versicherung unter Zuhilfenahme eines Anwalts wurde mein Vorschlag umgesetzt einen Austausch-Motor einzubauen (geschätzte Reparaturkosten incl. neuer Kopf waren annähernd gleich hoch).
Ein teuer Spaß, da ich den Wagen 5 Monate vorher gebraucht gekauft hatte - leider 108.000 km und somit "nur" 40% vom Material (natürlich ohne die vielen Betriebsstoffe).

Damals hatte ich intensiv im Internet danach gesucht, aber es gab keine Hinweise auf mögliche Fehler - ein Monteur vermutete das sich die Steuerkette längen würde.

Ich wünsche dir viel Glück und das du diesen Fehler nicht erleben musst

Ich habe vorhin mit dem Meister gesprochen der mir sagte dass dies überprüft wurde und somit nicht mehr in frage kommt. Der Wagen springt wohl ab znd an mal an für ein paar sekunden und dreht bis 4000 hoch und der Motor hoert sich wohl vollkommen normal an.
Bin etwas erleichtert.

Ich wüsste nicht was ich da machen würde? Aus der Bucht für 1-2 tausend einen At Motor kaufen oder den Wagen so verkaufen da dieser so oder so verkauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von saez01


So jetzt kann ich mein Mercedes vergessen.
MOTORSCHADEN (Totalschaden). Ein AT Motor kostet 6700.
Die Steuerkette ist übergesprungen.

und warum gleich Totalschaden ?

Was genau kaputt ? Ventile und ?

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123


EBay. Mein Beileid zum Motorschaden! Bei welchem KM-Stand ist es passiert?

bei 120000

Zitat:

Original geschrieben von MB-vi0Xx



Zitat:

Original geschrieben von saez01


So jetzt kann ich mein Mercedes vergessen.
MOTORSCHADEN (Totalschaden). Ein AT Motor kostet 6700.
Die Steuerkette ist übergesprungen.
und warum gleich Totalschaden ?

Was genau kaputt ? Ventile und ?

Die von Mercedes waren mit der Kamera drin und sagen, dass es ein Totalschaden ist.

Zitat:

Original geschrieben von MB-vi0Xx



Zitat:

Original geschrieben von saez01


So jetzt kann ich mein Mercedes vergessen.
MOTORSCHADEN (Totalschaden). Ein AT Motor kostet 6700.
Die Steuerkette ist übergesprungen.
und warum gleich Totalschaden ?

Was genau kaputt ? Ventile und ?

Bei mir war nach dem Probelauf beim Freundlichen mit neuem Kettenspanner die Geräusche noch lauter - der anschließende Kompressionstest hat schlechte Ergebnisse gebracht.

Leider hatten die keine Ahnung wieso die Steuerkette übergesprungen ist und wollten die Auswirkung (Ventile, Zylinderkopf) beheben ohne den Grund zu kennen oder zu erforschen - auf meine Kosten.

Da war der AT-Motor die "günstigere" Variante mit planbarem Ziel statt planloser Suche.

Zitat:

Original geschrieben von ac444



Zitat:

Original geschrieben von MB-vi0Xx


und warum gleich Totalschaden ?

Was genau kaputt ? Ventile und ?

Bei mir war nach dem Probelauf beim Freundlichen mit neuem Kettenspanner die Geräusche noch lauter - der anschließende Kompressionstest hat schlechte Ergebnisse gebracht.
Leider hatten die keine Ahnung wieso die Steuerkette übergesprungen ist und wollten die Auswirkung (Ventile, Zylinderkopf) beheben ohne den Grund zu kennen oder zu erforschen - auf meine Kosten.
Da war der AT-Motor die "günstigere" Variante mit planbarem Ziel statt planloser Suche.

Dem TE hilfts nicht mehr nach 5 Monaten ! War seitdem nicht mehr hier ! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen