W202 Zeit zu kaufen?
Als ein langfristiger Merc-Fan, der die Werte des W201-Anstiegs beobachtet, habe ich mich gefragt, ob es jetzt eine gute Zeit ist, einen frühen W202 zu kaufen. Die '94 bis '98 Pre-Face-Lift-Autos ansprechen und es gibt sicherlich einige, die noch nicht verrostet sind.
48 Antworten
Die originalen 8 Loch waren dabei. Die goldenen HeyKing Felgen optional 🙂
Zitat:
@RosenholzC280 schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:29:22 Uhr:
Zitat:
@^Vw-Fox^ schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:11:17 Uhr:
@rosenholzC280 wo hast du den 280er Inseriert ? Ich habe selber einen ähnlichen und würde Ihn gerne in gute Hände abgeben ?Habe zig youngtimerhändler und autohäuser angerufen.
Die wollten am liebsten gleich wieder auflegen und so weiter.
Also was das angeht kann man das gleich absolut vergessen.Hatte den jetzt 4 Monate bei mobile drin. Paar spackos da gewesen die meinen dafür 500 geben zu wollen etc.
Aber einfach warten warten warten. Irgendwann kommt einer der genau den sucht und unbedingt haben will.
Das sind halt absolute Liebhaber Geschichten. Und wenn du einen "rostfreien" hast mit ordentlich Ausstattung dann geht da was. Natürlich vormopf vorausgesetzt. Mopf will niemand der Geschmack hat 😁Ich hatte den 280er jetzt 6 Jahre und war auf vielen treffen. Schöne Sterne etc. Und das Thema w202 ist leider so tot wie w210. Was sehr schade ist ....
Aber ich weiß ja was ich daran hatte.
Ich habe meinen C 280 (Bj. 1994) seit 3 Jahren abgemeldet und fahre ab und zu damit. Top-Zustand
innen wie außen, nicht geschweißt oder lackiert. Seit 2007 in meinem Besitz.
Elegance, Blaumetallic, Leder beige, Sitzheizung li/re, elektr. Sitze li/re, Schiebe/Hubdach Glas, verstellb.
Lenksäule, Radio MB mit 8 Lautsprechern, lektr. Antenne, Klimaanlage mit Restwärme, Alu-Räder (Originale 5x), Infarot-Fernbedienung mit Wegfahrsperre und Alarmanlage, Automatikgetriebe.
Mal will ich ihn abgeben, dann wieder nicht. Einfach ein tolles Auto und völlig problemlos.
Mein Frau hat den damals ausgesucht und will ihn behalten. Schaun wir mal.
Schöne Grüße aus Münsterland
gawa
Zitat:
@gawa schrieb am 18. Oktober 2018 um 15:30:24 Uhr:
Zitat:
@RosenholzC280 schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:29:22 Uhr:
Habe zig youngtimerhändler und autohäuser angerufen.
Die wollten am liebsten gleich wieder auflegen und so weiter.
Also was das angeht kann man das gleich absolut vergessen.Hatte den jetzt 4 Monate bei mobile drin. Paar spackos da gewesen die meinen dafür 500 geben zu wollen etc.
Aber einfach warten warten warten. Irgendwann kommt einer der genau den sucht und unbedingt haben will.
Das sind halt absolute Liebhaber Geschichten. Und wenn du einen "rostfreien" hast mit ordentlich Ausstattung dann geht da was. Natürlich vormopf vorausgesetzt. Mopf will niemand der Geschmack hat 😁Ich hatte den 280er jetzt 6 Jahre und war auf vielen treffen. Schöne Sterne etc. Und das Thema w202 ist leider so tot wie w210. Was sehr schade ist ....
Aber ich weiß ja was ich daran hatte.
Ich habe meinen C 280 (Bj. 1994) seit 3 Jahren abgemeldet und fahre ab und zu damit. Top-Zustand
innen wie außen, nicht geschweißt oder lackiert. Seit 2007 in meinem Besitz.
Elegance, Blaumetallic, Leder beige, Sitzheizung li/re, elektr. Sitze li/re, Schiebe/Hubdach Glas, verstellb.
Lenksäule, Radio MB mit 8 Lautsprechern, lektr. Antenne, Klimaanlage mit Restwärme, Alu-Räder (Originale 5x), Infarot-Fernbedienung mit Wegfahrsperre und Alarmanlage, Automatikgetriebe.
Mal will ich ihn abgeben, dann wieder nicht. Einfach ein tolles Auto und völlig problemlos.
Mein Frau hat den damals ausgesucht und will ihn behalten. Schaun wir mal.Schöne Grüße aus Münsterland
gawa
Noch vergessen: Tempomat
Gruß
gawa
Und dazu muss man alles zitieren...?
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 18. Oktober 2018 um 18:41:28 Uhr:
Und dazu muss man alles zitieren...?Gruß
Jürgen
Nö. Sorry.
gawa
Auch das Zitat war unnötig. Du antwortest auf einen unmittelbar davor stehenden Text.
Gruß
Jürgen
Habt ihr es jetzt? 🙄
Auf Grund geänderter beruflicher Situation muss ich jetzt auch täglich 100km fahren.
Daher bin ich auch am überlegen, ob W202, W203 oder W208.
Habe auch einen W202 220 CDI gefunden, aber 4000 Euro ist schon eine Hausnummer, wobei 1. Hand und unter 100t km.
Was meint Ihr, lohnenswert?
Unter 100.000km und mindestens 18 Jahre alt, da würde ich aber mal nachhaken, vor allem, weil diesel jetzt ja wirklich nicht die optimalen Kurzstreckenfahrzeuge sind.. Das sind dann weniger als 5500km im Jahr..
Ja, dass stimmt. Ist aber wohl, wie gesagt, 1. Hand und lückenlos scheckheft. Dürfte also überprüfbar sein. Zudem „kein Rost“.
Ist es denn für den Motor schädlich, die bisherige Laufleistung? Suche halt einen zuverlässigen Begleiter.
Das musst du am Einzelfall überprüfen. Unser ehemaliger 300TDT hatte beim Verkauf jenseits von 450tkm runter, lief super, mein 203 180er hat 210tkm runter und wird die 300tkm wohl nicht mehr schaffen.. Der 203 lief halt nur auf Kurzstrecke, der 124 nur auf Langstrecke.
Macht halt einen Unterschied, ob man damit nur 2 mal im Jahr nach Kroatien gefahren ist oder jeden Tag 450m zum nächsten Supermarkt. Wie sieht denn die linke Fahrertsitzwange aus?
Für welchen Zweck soll denn der CDI sein?
4000€ für nen Diesel mit max. grüner Plakette ist schon happig.
Ob solch ein, nur Kurzstrecken gewohnter Motor viel Langstrecke wegsteckt ist auch fraglich.
Solltest Du das Auto als Kilometerfressen nutzen wollen gibt es sicher besser geeignete Autos für weniger Geld.
Gruß
Jürgen
Sollte als Langstrecke dienen, 100km/Tag Arbeitsweg plus privat.
Umweltzonen wird das Fahrzeug nicht „kennen lernen“. Großstädte sind einige hundert Kilometer entfernt.
Doch lieber einen W203 oder 208 als Benziner und auf LPG umrüsten?
Alternativ dachte ich halt an einen W203 200 oder 220 CDI.
Der 202 kann schon Kilometer fressen. Aber weshalb muss es ein Auto mit unter 100tkm aus 1. Hand sein, um Kilometer zu fressen.
Mein Alltags-202 hat 2015 300,-€ gekostet, hatte 291tkm gelaufen und ein halbes Jahr TüV.
Inzwischen hat er 386tkm auf der Uhr, die er nach ein paar Reparaturen problemlos absolviert hat. Insgesamt hat er noch keine 2500,-€ gekostet. Und ist inzwischen in wesentlich besseren Zustand, als beim Kauf. Der wird vermutlich auch die nächsten Jahre so weiterlaufen.
Gruß
Jürgen
Das ist halt eine Kopfsache.
Ich denke mir eben, dass bis 2. Hand die Fahrzeuge gepflegter sind und bei niedrigen KM-Stand (Suche bis 150tkm) ich dort länger „Spaß“ mit haben werde.