1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. w202 vs w210

w202 vs w210

Mercedes C-Klasse W202

hallo leute,

ich bin im februer 18 geworden und möchte mir jetzt 1 auto holen. da ich schon immer mercedes feier und das einfach am bosshaftesten finde war auch klar dass es 1 mercedes sein muss. daher hab ich mir so die mercedisse angekuckt die es so gibt und muss sagen am besten finde ich w202 und w210. also der w202 hat die brutale sportoptik und ist auch motorsport pur (kenner wissen dass der amg zb von der formel 1 abteilung entwickelt wurde) und der w210 ist der luxusbomber den die chefs fahren. bin mir jetzt aber unsicher welchen ich nehmen soll weil beide geil sind. also welcher ist besser?

benzige grüße

ps: keinen kombi

41 Antworten

Kauf dir lieber ein Modellauto.

Ich hatte es ja geahnt, er gehört zur Golf Fraktion.

Hallo,

Ich habe mit einem W202 C180 angefangen und bin sehr zufrieden, da er sich als zuverlässig, komfortabel und günstig herausstellte.
Es gab kaum Defekte, Ersatzteile sind günstig und man kann vieles selbst machen. Aber das "günstig" überdenke ich bei den Spritpreisen auch grade neu, denn selbst bei zurückhaltender Fahrweise schluckt der C180 seine 8 Liter. So wie du schreibst wirst du wohl mehr verbrauchen (so wie ich auch).

W202 vs. W210:
Von den Schwachstellen und der Ausstattung sind W202 und W210 wohl relativ ähnlich, aber wenn du nicht oft lange Strecken fährst, würde ich den W202 empfehlen. Er fährt sich sportlicher, ist wendiger und man kann sich besser durch Lücken quetschen.
Bei Langstrecken wäre mir allerdings etwas mehr Platz lieber und ich könnte mir vorstellen, dass der W210 auch ruhiger ist.

Burnouts und Driften:
Zum Driften würde ich dir eher einen 3er BMW (ab 180PS) empfehlen. Profis werden auch mit dem C180 Drifts und Burnouts hinbekommen, aber geeignet sind die Dinger dafür nicht. Mit dem 230er oder 280er wird’s gehen, aber so wirklich dafür gemacht sind die auch nicht. Beim W210 ists wohl ähnlich (habe aber keine Praxiserfahrung damit).
Im Schnee geht es auch sehr schön mit den kleineren Motorisierungen und ich freue mich da auch jedes Mal drauf.

Bei den Mädels gut ankommen:
Die meisten Mädels in deinem Alter werden sowohl W210 als auch W202 für alte Karren halten und nicht beeindruckend finden. Wenn du Mädels beeindrucken willst (mit einem Auto im finanziellen Sinne), kauf dir am besten einen möglichst modern aussehenden Wagen der (vorzugsweise oberen) Mittelklasse, mit der günstigsten Motorisierung (im besten Fall mit AMG Paket), kleb ein AMG Emblem auf die Heckklappe und bau einen Soundgenerator ein.
Dazu sind Panoramadach, Ambientebeleuchtung, ein großer Touchscreen, u.ä. Dinge, die da viel Eindruck machen.

Fazit:
Ich würde zum W202 tendieren, aber bei den aktuellen Spritpreisen und deinen Anforderungen wäre ich mir unsicher, ob überhaupt W202 / W210 das sind, was du suchst.
Falls du einen kaufst: prüf auf jeden Fall, ob alle Elektronik funktioniert und guck lieber 10x wegen Rost (am besten auf einer Hebebühne). Auch ein Thema sind durchrostende Federaufnahmen (wurden auch meinem ersten W202 zum Verhängnis).

Grüße

Zitat:

@Benzvollgas2004 schrieb am 5. März 2022 um 20:57:07 Uhr:


ok gut danke für die antworten ich werde mal die fragen beantworten:
also motor ist noch nicht festgelegt aber soll ein benziner sein. ich bin mal bei einem c240 mitgefahren und der war schon richtig brutal. also wenn er aufs gaspedal drückt da wird man richtig in den sitz gedrückt sodass man kaum noch luft bekommt. und auch geiler v6 sound. also c240 wäre schon geil aber eig ist das schon auch übertrieben so viel leistung braucht man ja eig nicht. also wäre auch nciht schlimm wenn es ein schwächerer wäre.

Was ein Müll.....ohne Worte.
Der Kollege ist im völlig falschen Forum unterwegs wie mir scheint....

Ähnliche Themen

Das brutalste am 240er ist der Verbrauch… 😁

(-: Das brutalste ist die Instandhaltung! Mein S202 ist ein C240 und verbraucht auf der Autobahn 8,…Liter. In der Stadt um die 12 Liter! Das Auto wird nicht getreten, sondern gepflegt und Instand gehalten damit ich lange etwas davon habe!
So ein alter GTI mit 4 Gang Schaltung! Damit konnte man Eindruck schinden!! Und heute bestimmt wieder

Also ganz ehrlich, schon beim Eingangsposting war mir irgendwie klar, dass es irgendwann auf so 'nen brutalen Unfug wie

Zitat:

@Benzvollgas2004 schrieb am 6. März 2022 um 18:25:43 Uhr:


gut also jetzt bleibt noch die frage welchen motor ich am besten nehmen sollte. also ich würde sagen wenn ich den w202 nehme dann am besten c200 oder c220. vllt auch noch c180 aber da bin ich mir unsicher. welchen motor braucht man mindestens um einen burnout zu machen??? und könnte man mit einem c180 auch mit durchdrehenden rädern losfahren??
und was ist eure erfahrung was besser bei den weibern ankommt w202 oder w210??

rausläuft, aber ihr habt euch bis dahin wirklich gut gehalten und versucht ernsthaft zu antworten, RESPEKT 😁 😁 😁

Da hat's SO viel Quatsch im Text, das hält man ja fast nicht aus 😁

Also WENN, dann kann's hier doch eigentlich nur ein 210er (größer, glatter, macht einen wuchtigeren Eindruck - schwarz mit Chrom, Scheibenfolien, 20" und tiefer kann der auch rischtisch Gangsta 🙄) als 230 Kompressor (einigermaßen günstig, geht schnell geradeaus UND um Ecken) werden.
Oder ein S280 W220. Die gibt's mittlerweile auch schon in gammlig, erst heute wieder einen silberbraunen gesehen auf der ganz rechten Spur... huiuiui 😰

Zitat:

@Egonhatnplan schrieb am 5. März 2022 um 22:09:08 Uhr:


Tja, die Fotos sind richtig frisch aus der Umgebung des Sterns. Ich hab selbst große Augen gemacht.
Hätte ich gerne 1:1 in der Garage.

Verrat mir mal gelegentlich, aus welcher Region genau - gern via PN - ich will das Ding auch sehen, zumindest wenn's hier in BB oder Umgebung steht 🙂

Die "Blenden" da sind lediglich die Glasränder der Scheinwerfer. Da hat man womöglich ein Vorserienfahrzeug oder ein Tonmodell fotografiert, wo das Grau der Kunststoffreflektoren noch richtig auffällt, oder es liegt einfach an der Perspektive.

Zitat:

@Naturexperte schrieb am 7. März 2022 um 19:01:12 Uhr:


(-: Das brutalste ist die Instandhaltung! Mein S202 ist ein C240 und verbraucht auf der Autobahn 8,…Liter. In der Stadt um die 12 Liter! Das Auto wird nicht getreten, sondern gepflegt und Instand gehalten damit ich lange etwas davon habe!

Komisch, das Brutalste an meinem ist die Langlebigkeit bzw. Problemlosigkeit 🙂

Zitat:

@Naturexperte schrieb am 7. März 2022 um 19:01:12 Uhr:


So ein alter GTI mit 4 Gang Schaltung! Damit konnte man Eindruck schinden!! Und heute bestimmt wieder

Reicht heute immer noch, um den meisten bis Landstraßentempo um die Ohren zu fahren. Ich merk's jeden Tag mit meinem blauen Einkaufswagen, 5 Gänge und 90 Pferde auf 1 Tonne Gewicht, und ich bin nie unter den Langsamsten... 😠

Zitat:

@_RGTech schrieb am 7. März 2022 um 19:28:36 Uhr:


Also ganz ehrlich, schon beim Eingangsposting war mir irgendwie klar, dass es irgendwann auf so 'nen brutalen Unfug wie

Zitat:

@_RGTech schrieb am 7. März 2022 um 19:28:36 Uhr:



Zitat:

@Benzvollgas2004 schrieb am 6. März 2022 um 18:25:43 Uhr:


gut also jetzt bleibt noch die frage welchen motor ich am besten nehmen sollte. also ich würde sagen wenn ich den w202 nehme dann am besten c200 oder c220. vllt auch noch c180 aber da bin ich mir unsicher. welchen motor braucht man mindestens um einen burnout zu machen??? und könnte man mit einem c180 auch mit durchdrehenden rädern losfahren??
und was ist eure erfahrung was besser bei den weibern ankommt w202 oder w210??
rausläuft, aber ihr habt euch bis dahin wirklich gut gehalten und versucht ernsthaft zu antworten, RESPEKT 😁 😁 😁

Da hat's SO viel Quatsch im Text, das hält man ja fast nicht aus 😁

Also WENN, dann kann's hier doch eigentlich nur ein 210er (größer, glatter, macht einen wuchtigeren Eindruck - schwarz mit Chrom, Scheibenfolien, 20" und tiefer kann der auch rischtisch Gangsta 🙄) als 230 Kompressor (einigermaßen günstig, geht schnell geradeaus UND um Ecken) werden.
Oder ein S280 W220. Die gibt's mittlerweile auch schon in gammlig, erst heute wieder einen silberbraunen gesehen auf der ganz rechten Spur... huiuiui 😰

Zitat:

@_RGTech schrieb am 7. März 2022 um 19:28:36 Uhr:



Zitat:

@Egonhatnplan schrieb am 5. März 2022 um 22:09:08 Uhr:


Tja, die Fotos sind richtig frisch aus der Umgebung des Sterns. Ich hab selbst große Augen gemacht.
Hätte ich gerne 1:1 in der Garage.
Verrat mir mal gelegentlich, aus welcher Region genau - gern via PN - ich will das Ding auch sehen, zumindest wenn's hier in BB oder Umgebung steht 🙂

Die "Blenden" da sind lediglich die Glasränder der Scheinwerfer. Da hat man womöglich ein Vorserienfahrzeug oder ein Tonmodell fotografiert, wo das Grau der Kunststoffreflektoren noch richtig auffällt, oder es liegt einfach an der Perspektive.

Zitat:

@_RGTech schrieb am 7. März 2022 um 19:28:36 Uhr:



Zitat:

@Naturexperte schrieb am 7. März 2022 um 19:01:12 Uhr:


(-: Das brutalste ist die Instandhaltung! Mein S202 ist ein C240 und verbraucht auf der Autobahn 8,…Liter. In der Stadt um die 12 Liter! Das Auto wird nicht getreten, sondern gepflegt und Instand gehalten damit ich lange etwas davon habe!
Komisch, das Brutalste an meinem ist die Langlebigkeit bzw. Problemlosigkeit 🙂

Zitat:

@_RGTech schrieb am 7. März 2022 um 19:28:36 Uhr:



Zitat:

@Naturexperte schrieb am 7. März 2022 um 19:01:12 Uhr:


So ein alter GTI mit 4 Gang Schaltung! Damit konnte man Eindruck schinden!! Und heute bestimmt wieder
Reicht heute immer noch, um den meisten bis Landstraßentempo um die Ohren zu fahren. Ich merk's jeden Tag mit meinem blauen Einkaufswagen, 5 Gänge und 90 Pferde auf 1 Tonne Gewicht, und ich bin nie unter den Langsamsten... 😠

Also wenn 210 dann als 420er.
Der macht wenigstens ein bisle Spaß.

Der Motor hat ein Problem mit den Plastik-Ölbrücken, merkt man dann am Hydro-Klappern… aber das is fix repariert wenn man sich an Motoren traut.
Man muss nur den Lagerbock der Nockenwelle an entsprechender Stelle entfernen und dann die alte Ölbrücke gegen eine neue tauschen.

Der W210 bedarf sogar noch ein besseres Auge für Rost als der W202.
Da rostet einem die Tür nicht nur unten, sondern rundherum.
Querträger unterm Motor lassen sich oft mit dem Zeigefinger entfernen.

Das Interieur ist in meinen Augen… preisgünstig.

Aber das interessiert hier ja nicht. Merkt man ja an den Fragen.

Hier geht es um:
Boshaftigkeit (oder Bosshaftigkeit)
In den Sitz drücken
Burnout
Mit durchdrehenden Rädern losfahren

Ich empfehle dazu das Porsche Forum.
Da gibt es sicher auch gebrauchte Fahrzeuge.

Zitat:

@Benzvollgas2004 schrieb am 6. März 2022 um 18:25:43 Uhr:


gut also jetzt bleibt noch die frage welchen motor ich am besten nehmen sollte. also ich würde sagen wenn ich den w202 nehme dann am besten c200 oder c220. vllt auch noch c180 aber da bin ich mir unsicher. welchen motor braucht man mindestens um einen burnout zu machen??? und könnte man mit einem c180 auch mit durchdrehenden rädern losfahren??
und was ist eure erfahrung was besser bei den weibern ankommt w202 oder w210??

Sitzt du in Quarantäne und hast Langeweile ?
Ich hoffe du hast keinen Burnout

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 7. März 2022 um 21:52:20 Uhr:


Hier geht es um:
Boshaftigkeit (oder Bosshaftigkeit)
In den Sitz drücken
Burnout
Mit durchdrehenden Rädern losfahren

Ich empfehle dazu das Porsche Forum.
Da gibt es sicher auch gebrauchte Fahrzeuge.

DAS wäre aber schade um jedes Stück schwäbischer (Weissacher) Ingenieurskunst.

also männer es gibt neuigkeit: ich habe mich jetzt entschieden: es wird 1 w202!!!
ich habe heute wieder einige rumfahren sehen und muss sagen man kann da einfach nciht nein sagen. der eine hatte auch richtig sound so wie ich mir den bei meinem vorstelle dann (also meiner vllt noch etwas lauter). da ist bei mir die entscheidung gefallen!!!

danke an die antworten vor allen an die die sich hier angemessene antworten schreiben

an rsb
gut also du sagst man könnte auch burnouts und driften mit einem c180 wenn man einprofi ist. ich bin jetzt zwar kein profui aber schon 1 guter fahrer also das würde auch für mich gehen. ich werde also den c180 auch mit in betracht ziehen. ich würde aber sagen falls es darauf ankommt lieber ein etwas schlechterer zustand und dafür ein größerer motor
und zu den weibern: glaube kaum dass die bemerken wie alt das auto ist. die erkennen meistens nur farbe und welche automarke. und ich will auf jeden fall einen stern auf der haube. gibt ja aauch welche die den vorne drauf haben aber das sind für mich keine echten mercedisse!!
bei den spritpreise hast du aber einen denkfehler gemacht denn die spritpreise sind für jedes auto gleich und auch bei anderen autos hoch

an steffen4880: ich glaube du bist noch nie einen w202 oder w210 gefahren sonst würdest du hier anders über den innenraum reden

an egonhatplan: also karts sind zwar geil aber wenn ich einen w202 habe brauch ich kein kart mehr. kenner wissen dass der w202 von der formel 1 abteilung entwickelt wurde also motorsport für die straße

Na gut, wenn die Damen drinsitzen, werden sie wahrscheinlich bei diesem Kulturschock (Holzfurnier statt Plastik, Nicht-Billig-Design) schon irgendwie spüren, daß sie in keiner Karre aus dem 21. Jahrhundert sitzen. Oder wenn Du langsam angerollt kommst, um sie aufzulesen, und sie fast in Ohnmacht fallen, weil sie tatsächlich keine Bunken-Hackfresse von Allerwelts-Kühlergrill vor sich sehen. (Ich weiß, ich bin fies. Schönen Gruß an die Auto-Designer von heute - ja, eure Werke sind gemeint 😁 .)

Das mit den durchdrehenden Hinterrädern hab ich vor ein paar Monaten sogar mit dem C-180-Automatik-Vormopf einmal hinbekommen, man braucht dazu nur leicht angefeuchtetes Pflaster 😁 .
Ist aber, wie oben schon geschrieben wurde, nicht zu empfehlen - wer einen Eindruck davon bekommen will, wie sehr jeder rasante Start (Motor-)Kraft und damit teuren Sprit kostet, kann mal die Probe 10x hintereinander mit einem Hollandrad machen. À propos Treibstoff: Bei einer Neuanschaffung würde ich heute vollends zu Autogas tendieren, bei allem andern zahlt man sich jetzt wirklich komplett dumm und dämlich. Autogas-202 findet man immer wieder mal in den Angeboten.

Michael

Oje oje...

Man kann von Glück sagen, dass die meisten Billigtuningteile inzwischen vom Markt sind. Und 'n Tipp für die Burnouts, je billiger (und vorzugsweise auch älter - es gibt tatsächlich Typen, die für ein 30 Jahre altes ungebrauchtes Ersatzrad mehr Knete hinblättern als ein runderneuerter Ersatz dafür kostet!) der (China-)Reifen, desto schneller gibt's Streifen auf dem Asphalt.

Aber mach uns dann bitte nicht für die Strafzettel verantwortlich 🙂

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 9. März 2022 um 20:38:47 Uhr:


(Ich weiß, ich bin fies. Schönen Gruß an die Auto-Designer von heute - ja, eure Werke sind gemeint 😁 .)

Ich glaube fast, du hast die News vom BMW M SUV-Monster auch gelesen 😁

Zitat:

@Benzvollgas2004 schrieb am 9. März 2022 um 20:15:53 Uhr:



an steffen4880: ich glaube du bist noch nie einen w202 oder w210 gefahren sonst würdest du hier anders über den innenraum reden

😁

Meinst du?

Ich bin 13 Jahre einen W202 C280 Vormopf gefahren. Sechs Zylinder in Reihe. 193 PS

Einen W124 E320 Kombi gefahren. Sechs Zylinder in Reihe. 220 PS. Den hatte ich 6 Jahre glaube ich

Einen W140 S-Klasse 600 Coupé gefahren.
Zwölf Zylinder V Motor.

Und einen W210 E420 Kombi. 8 Zylinder V Motor.

Und noch einige mehr Mercedes (Mercedisse gibts nicht)

Willst du Burnouts machen? Dann Kauf dir ein Auto das den Dampf auch hat.
Kostet dir zuviel? Dann musst halt sparen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen