W202 Garant für Wertverlußt??!

Mercedes C-Klasse W202

Werte Sterngemeinde

...ja ich weiß diese Frage hat nicht unmittelbar mit Technik zu tun. Nur mir ist gerade in letzter Zeit aufgefallen das unsere
W202 ziemlichen Wertverlußt erleiden und teilweise wie Trockenpflaumen auf dem Basar verschleudert werden.
Manchmal ist es wirklich traurig zu erfahren wie wenig diese Fahrzeuge noch Wert (im Sinne von Geldwert) sind.
Gut erhaltene W124 zBsp. erleben gerade einen Aufschwung und man muß manchmal schon den einen oder anderen Schein mehr locker machen als für einen W202. (W202 AMG ausgeschlossen)😁

Ich rede hier von den vielen gut erhaltenen C-Klassen...wie kommt es das die teilweise so verschleudert werden oder billiger zu haben sind als n Geschirrspüler??

Ist es die Technik? Das Aussehen?? das Überangebot?? Image??

Also ich mag meinen Benz und nach dem was ich reingesteckt habe und ich weiß was ich für ihn bekommen würde
...werde ich ihn wohl bis zum Infarkt weiterfahren😛

Denn lieber einen gepflegten 202er als irgend etwas ohne Stern!

Was meint Ihr??

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tor16


Mercedes hat schon immer die besten Autos der Welt gebaut,

Gruß

Die Zeiten sind lange vorbei, sehr lang.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Was ist denn das für ein Unsinn?

Es werden nicht die Subara-Fahrer gefragt ob ihre wagen anfällig sind- es geht bei der Pannenstatistik um Durchschnittswerte und die hängen auch nicht davon ab wieviele der jeweiligen Autotypen auf der Straße unterwegs sind...

Die Robustheit insbesondere der japanischen Modelle lässt manchen Mercedes alt aussehen. Etwas mehr Objektivität täte der Diskussion gut.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


MB baut die schönsten Autos? 🙄

Unter "schönem Auto" verstehe ich ehrlich gesagt eher einen Aston Martin, Jaguar oder Maserati.

MB baut die besten Autos? 🙄

Da sagt die Pannenstatistik aber etwas anderes. Oder welche Maßstäbe werden hier angesetzt?

Das frag ich mich auch. Allerdings müsste man dazu mal die Markenbrille absetzen. Mercedes ist

gut

, ohne Frage. Aber lange nicht über jeden Verdacht erhaben, so wie es hier grade dargestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Klar weil die wenigsten Menschen einen SUBARU fahren weil die keiner will. [...] hast du dir die Menschen mal angeschaut, die Subaru fahren?? Denkst du die haben echt Ahnung von dem was sie reden?

Warte mal. Subaru steht für: Allradtechnik, World Rallye Championship, zuverlässige Wagen ohne Schnickschnack die gerade in österreichischen Bergregionen seht beliebt sind. Weil's da nicht auf Aussehen oder Ansehen ankommt, sondern auf die Funktion.

Was hält mich davon ab, einen Subaru zu fahren? 2 Dinge:
- mir gefällt der Innenraum nicht so besonders
- Die Auswahl an Gebrauchten ist hier verdammt gering, und die mit Automatik noch geringer.
Das ist aber auch schon alles.

Zitat:

Original geschrieben von db w 202


Etwas mehr Objektivität täte der Diskussion gut.

Definitiv.

Zitat:

Original geschrieben von Tor16


... Phaeton... Lexus... A8... da gibt es für mich nichts zu überlegen... ganz klar S-Klasse... und warum?? Auch klar, weil es ein Mercedes ist. Ist natürlich subjektiv, andere bauen auch gute Autos, aber für mich ist Mercedes das maß der Dinge.

M.f.G

Ich würde einfach mal sagen, du hast ein gewaltig rosarote Mercedes Brille auf. 😁

Mercedes ist in meinen Augen schon lange nicht mehr das Maß aller Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von emre26x



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


MB baut die schönsten Autos? 🙄

Unter "schönem Auto" verstehe ich ehrlich gesagt eher einen Aston Martin, Jaguar oder Maserati.

MB baut die besten Autos? 🙄

Da sagt die Pannenstatistik aber etwas anderes. Oder welche Maßstäbe werden hier angesetzt?

Interessant ist übrigens auch die jährliche Umfrage des ADAC zur Kundenzufriedenheit, bei der z.B. Subaru den ersten Platz quasi auf Lebenszeit gemietet zu haben scheint.

Gruß
Frank

Klar weil die wenigsten Menschen einen SUBARU fahren weil die keiner will. Je weniger Subarus unterwegs sind, umso weniger Probleme. Ausserdem: hast du dir die Menschen mal angeschaut, die Subaru fahren?? Denkst du die haben echt Ahnung von dem was sie reden? Dein Beitrag ist Müll genauso wie die Statistik von der ADAC die Müllt uns noch voller als es nötig ist. Das ist schlimmer als die Blöd-Zeitung. Mach ma Augen auf und kuck mal auf die Straße was Rumfährt.

Ozzy

Ozzy du kannst einen Mist schreiben.

Ähnliche Themen

@thensch

... und warum fährst Du dann einen, wenn er soo schlecht ist?? Also ich würde mich nicht besseren Wissens in ein schlechteres Auto setzen...

@ Tor16

Willst Du wissen, warum ich MB fahre? Ich habe damals einen Nachfolger für meinen Passat Variant VR6 gesucht. Vorgabe war der Preis (max. 15t €) und das es wieder ein Kombi wird.

Das es dann der 240er wurde, war reiner Zufall. Es hätte genauso ein Kombi eines anderen Herstellers werden können.
Favorisiert hatte ich übrigens einen 540i Touring E39....den hatte mir aber jemand vor der Nase weggeschnappt.

Gruß
Frank

... auch eine Methode sich für ein Auto zu entscheiden...

Wohl die übliche Methode ab einer bestimmten Altersklasse.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


hast du dir die Menschen mal angeschaut, die Subaru fahren?? Denkst du die haben echt Ahnung von dem was sie reden? Dein Beitrag ist Müll genauso wie die Statistik von der ADAC die Müllt uns noch voller als es nötig ist. Das ist schlimmer als die Blöd-Zeitung. Mach ma Augen auf und kuck mal auf die Straße was Rumfährt.

Ozzy

Was soll man von diesem "hochintelligenten" Betrag halten?😕

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Wohl die übliche Methode ab einer bestimmten Altersklasse.

Gruß
Frank

... Altersklasse?? Wie meinst Du das denn...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Wohl die übliche Methode ab einer bestimmten Altersklasse.

Das ist weniger das Alter, eher rationales Denken. So ähnlich bin ich vor über 5 Jahren auch an die Sache gegangen.

Ich hab einfach nur den besten Kompromiss genommen. Erst mal Eckpunkte definiert, dann die engere Auswahl genauer betrachtet und Dinge, die mich wirklich störten gestrichen, am Ende die engste Auswahl aus ca. 5 Fahrzeugen bis ins kleinste Detail untersucht und über die letzten 3 entschied dann nur noch das Marktangebot.

... aha Du bist den Autokauf nach der Auswahlmethode angegangen...

@ Tor16

Wie auch sonst? Da die meisten von uns wohl keine unbegrenzte Menge Geld zur Verfügung haben, ist dies schon mal Auswahlkriterium Nummero Uno.
Und dann überlegt man sich, was für ein Typ Fahrzeug man eigentlich benötigt und welche Marken grundsätzlich in Frage kommen würden. Dann Leistung (von/bis), Ausstattung, Unterhaltskosten, Zuverlässigkeit, Wertverlust etc. etc......und schon bleiben eben nur noch 3 oder 4 Fahrzeuge übrig, aus denen man sich dann das beste Angebot heraussucht.

Oder wie kaufst Du ein Auto?

Gruß
Frank

... zuallererst muß es ein Stern sein... dann ein Kombi (Frau will es so)... dann ein Diesel (Vielfahrer)... dann wird die Portokasse überprüft und geschaut was es sein kann... so mach ich das...

Gruß

Jo, wenn man seinen voreingenommenen Tunnelblick nicht ablegen will, ist das auch ne Methode.

Deine Antwort
Ähnliche Themen