W201 2.0 90ps macht probleme!

Mercedes W201 190er

Hallo Leute binn neu hier im forum
Ich habe mir vor einiger Zeit einen 190er erworben bj:1983 2.0 mit 90 PS aber leider habe ich im Moment nur Probleme der Motor stirbt während der fahrt c.a nach 15 Minuten ab und startet erst nach einiger Zeit wieder mit Mühe und öfteren versuchen ansonsten läuft der Motor rund und sehr ruhig und sauber aber stirbt einfach ab auch wenn er nur steht ! Ich hoffe ihr Könnt mir weiterhelfen! Zündkerzen Verteiler zündkabel Ölwechsel wurde gemacht

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 24. September 2015 um 18:37:23 Uhr:


Mach mal ein Bild 83 ist lange her.

Das is er!

Verspoilerung ist von zender laut Eintragungen und heute habe ich das servicebuch und alle Schlüssel bekommen 🙂

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hat kein katdas wissen wir ,.

Könnte es am kaltstartventiel auch liegen?? Er fährt ja startet ganz normal erst nach 20 min fährt stirbt er ab ! Und Mann muss ne halbe Stunde warten bis er abgekühlt ist dann fährt er weiter ! Diese 20 min Minuten bis die probleme auftauchen läuft das Fahrzeug ohne Probleme rund und hängt gut am gas!

Hat der nicht , lediglich eine Kaltstartanreicherung .

Zitat:

@chrisjost schrieb am 29. September 2015 um 20:32:46 Uhr:


Hat der nicht , lediglich eine Kaltstartanreicherung .

Was sol dass sein ? Wo liegt dass?

Ähnliche Themen

Hier mal eine tolle Beschreibung ,..

@chrisjost
ich glaube kaum, dass der TE damit was anfangen kann.

Als Tipp würde ich dem TE raten, eine ASU (kostet keine 10,-€) zu machen.
Dann hast er die CO-Werte und der Onkel, der diese ASU macht, kann ihm den Vergaser dann richtig einstellen.

Zitat:

@MarioE200 schrieb am 30. September 2015 um 17:44:03 Uhr:


@chrisjost
ich glaube kaum, dass der TE damit was anfangen kann.

Als Tipp würde ich dem TE raten, eine ASU (kostet keine 10,-€) zu machen.
Dann hast er die CO-Werte und der Onkel, der diese ASU macht, kann ihm den Vergaser dann richtig einstellen.

Ok , es ging ja auch eher um seiner Frage über die Kaltstartanreicherung

Zitat:

@chrisjost schrieb am 30. September 2015 um 17:59:30 Uhr:



Zitat:

@MarioE200 schrieb am 30. September 2015 um 17:44:03 Uhr:


@chrisjost
ich glaube kaum, dass der TE damit was anfangen kann.

Als Tipp würde ich dem TE raten, eine ASU (kostet keine 10,-€) zu machen.
Dann hast er die CO-Werte und der Onkel, der diese ASU macht, kann ihm den Vergaser dann richtig einstellen.

Ok , es ging ja auch eher um seiner Frage über die Kaltstartanreicherung

Für jede Antwort binn ich dankbar vielleicht hilfts ja was

Geht das dass ich au mache ohne den tüv zu machen ?

Wáre interessant zu überprüfen ob die Kaltstartanreicherrung auch so funktioniert, Die sollte sich námlich bei erreichen der Betriebstemp . oder auch schon vorher , ausschalten . Bei einer ASU macht es sich aber auf alle Fálle sichtbar an den Abgaswerten

Zitat:

@chrisjost schrieb am 30. September 2015 um 21:32:45 Uhr:


Wáre interessant zu überprüfen ob die Kaltstartanreicherrung auch so funktioniert, Die sollte sich námlich bei erreichen der Betriebstemp . oder auch schon vorher , ausschalten . Bei einer ASU macht es sich aber auf alle Fálle sichtbar an den Abgaswerten

Abgaswerte sind OK hmm..

Hab heute beim genaueren hinschauen 2 Sachen gefunden einmal ein kabel was Überbrückt wurde Sensor bleibt frei! Und direkt neben dem Vergaser befindet sich ein Sensor oder ähnliches wo kein kabel dran war ! Das letzte Bild ist direkt neben dem Vergaser

Das sieht nach Temperaturschalter aus wie er benutzt wird um die Lüfterkupplung zuzuschalten , oder den Klimakompressor bei hohen Motortemperaturen abzuschalten . Wo geht denn dieses rote kabel hin ? Zum Sicherungskasten ?

Zitat:

@chrisjost schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:58:17 Uhr:


Das sieht nach Temperaturschalter aus wie er benutzt wird um die Lüfterkupplung zuzuschalten , oder den Klimakompressor bei hohen Motortemperaturen abzuschalten . Wo geht denn dieses rote kabel hin ? Zum Sicherungskasten ?

Klima hat er keins dürfte zum sicherunskasten gehen ist noch original kabel und Stecker Sicherungen sind alle neu

Zitat:

@W201zender schrieb am 1. Oktober 2015 um 14:00:23 Uhr:



Zitat:

@chrisjost schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:58:17 Uhr:


Das sieht nach Temperaturschalter aus wie er benutzt wird um die Lüfterkupplung zuzuschalten , oder den Klimakompressor bei hohen Motortemperaturen abzuschalten . Wo geht denn dieses rote kabel hin ? Zum Sicherungskasten ?
Klima hat er keins dürfte zum sicherunskasten gehen ist noch original kabel und Stecker Sicherungen sind alle neu

Der rote kabel ist nicht original und wurde einfach an Masse überbrückt und in die originale Fassung gesteckt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen