W201 2.0 90ps macht probleme!
Hallo Leute binn neu hier im forum
Ich habe mir vor einiger Zeit einen 190er erworben bj:1983 2.0 mit 90 PS aber leider habe ich im Moment nur Probleme der Motor stirbt während der fahrt c.a nach 15 Minuten ab und startet erst nach einiger Zeit wieder mit Mühe und öfteren versuchen ansonsten läuft der Motor rund und sehr ruhig und sauber aber stirbt einfach ab auch wenn er nur steht ! Ich hoffe ihr Könnt mir weiterhelfen! Zündkerzen Verteiler zündkabel Ölwechsel wurde gemacht
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 24. September 2015 um 18:37:23 Uhr:
Mach mal ein Bild 83 ist lange her.
Das is er!
Verspoilerung ist von zender laut Eintragungen und heute habe ich das servicebuch und alle Schlüssel bekommen 🙂
72 Antworten
das ist was der Temperaturschalter ebendfalls macht wenn die nötigen ºC anliegen : Masse durchschalten . Wenn Du bei eingeschalteter Zündung diese verbindung trennst hört man ein relais klicken ? Chris
Zitat:
@chrisjost schrieb am 1. Oktober 2015 um 17:23:54 Uhr:
das ist was der Temperaturschalter ebendfalls macht wenn die nötigen ºC anliegen : Masse durchschalten . Wenn Du bei eingeschalteter Zündung diese verbindung trennst hört man ein relais klicken ? Chris
OK hat ja nix mit der Ursache zutun leider 🙁 hab das teil heute trotzdem bestellt !
Neben dem Vergaser direkt ist dieses teil ohne ein schlauch den schlauch daneben habe ich erneuert weil der sehr alt war den hier konnte ich nicht erneuert weil ich nicht weiß wo das Ende hinkommt !
Zitat:
@W201zender schrieb am 1. Oktober 2015 um 20:00:16 Uhr:
Neben dem Vergaser direkt ist dieses teil ohne ein schlauch den schlauch daneben habe ich erneuert weil der sehr alt war den hier konnte ich nicht erneuert weil ich nicht weiß wo das Ende hinkommt !
??.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisjost schrieb am 1. Oktober 2015 um 21:38:15 Uhr:
Das ist entweder ein Dámpfer , oder ein Einweg-ventil.
Gehört sich dass so oder kann es was mit der Ursache zutun haben dass er bei Betriebstemperatur abstirbt?
das ist für den Druckausgleich , meines Erachtens nach kommt da nichts weiter ran . Bitte Dich um Entschuldigung dafür das die Antworten nun relativ spárlich ausfallen ,. ich bin kein Vergaser-Kenner ,den letzten den ich gesehen habe war auf einem w123 vor gut 20 Jahren . mache nur Einspritzungen . Werde aber trotzdem weiterhin versuche Dir behilflich zusein . Bei der ASU Untersuchung ging der Motor nicht aus ? Oder kam es dort nicht zu dieser Erscheinung ? Chris
Zitat:
@chrisjost schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:07:01 Uhr:
das ist für den Druckausgleich , meines Erachtens nach kommt da nichts weiter ran . Bitte Dich um Entschuldigung dafür das die Antworten nun relativ spárlich ausfallen ,. ich bin kein Vergaser-Kenner ,den letzten den ich gesehen habe war auf einem w123 vor gut 20 Jahren . mache nur Einspritzungen . Werde aber trotzdem weiterhin versuche Dir behilflich zusein . Bei der ASU Untersuchung ging der Motor nicht aus ? Oder kam es dort nicht zu dieser Erscheinung ? Chris
Danke für die schnelle Antwort ist echt nett von dir!
nein bei der au ist er nicht abgestorben da ist er knapp 10 min gelaufen erst nach 20 min laufen stirbt er ab !
Um das noch einmal klar zustellen : der Motor geht nach 20 min aus , oder zumindest beginnen diese Probleme. das ist unabhángig davon ob der Motor im Leerlauf bleibt oder der Wagen gefahren wird ?
Zitat:
@chrisjost schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:45:49 Uhr:
Um das noch einmal klar zustellen : der Motor geht nach 20 min aus , oder zumindest beginnen diese Probleme. das ist unabhángig davon ob der Motor im Leerlauf bleibt oder der Wagen gefahren wird ?
Ganz genau ob beim fahren oder stehen er stirbt ab und nimmt keinen gas mehr an erst nachdem der Motor etwas abgekühlt ist springt er wieder an
Keine Antwort aber eine Frage:
Wurde das Problem gelöst?
Gruß
Andreas
(überlege mir einen 84er W201 zuzulegen)