W176 - Erste Mängel Thread
So, es gibt ja schon einige Besitzer der neuen A-Klasse und es wird Zeit, die ersten Mängel kundzutun. Gerade bei einer neuen Baureihe gibt es evtl. das eine oder andere, was noch nachgearbeitet werden muss bzw. was fehlerhaft ist. Dabei soll es hier nicht darum gehen, ob nun das DCT langsamer schaltet, als z.B. das eines BMW. Ebenso bitte ich die Mercedes-Basher mit ihren allgemeinen Hasstiraden darum, sich diesem Thread fernzuhalten und sich einen anderen Thread auszusuchen, damit die Übersichtlichkeit hier nicht verlorengeht. Hier soll es um technische Mängel gehen, die, abseits von Design und emotionellen Kriterien, einen Werkstattbesuch erforderlich machen. Andere Besitzer der neuen A-Klasse können dann ggf. davon profitieren, indem sie bei ihren Fahrzeugen besonders auf die hier genannten Dinge achten. Auch wenn der Mangel hier schon genannt wurde, dann kann ein weiterer Besitzer, der denselben Mangel hat, das bitte hier posten, es kann sich ja um ein "Serienproblem" handeln. Ebenso wäre es interessant, die Lösung des Problems zu erfahren.
Bei Meldungen hier, bitte auch eine kurze Beschreibung des Fahrzeugs angeben, die für den Mangel interessant ist.
Ich fange mal an:
A250 Sport, Xenon, EZ 10/2012, 600 km
Die Frontscheinwerfer beschlagen von innen und zwar so, dass sich schon kleine Tröpfchen bilden. Auf Dauer und wenn dagegen nichts getan wird, wird das "Glas" und der Scheinwerfereinsatz wohl von innen vergammeln.
Werkstattbesuch demnächst geplant.
Beste Antwort im Thema
Ich habe langsam das Gefühl, das hier wirklich nach Problemen gesucht wird. Ein Steinschlag ist ein Steinschlag und bleibt ein Steinschlag. Das kann jederzeit passieren und hat doch nichts mit Empfindlichkeit zu tun genauso wie letztens einer über Kratzer in der Heckscheibe im Winter, nach dem Kratzen schrieb. Hausgemachte (Kratzer) oder normale Schäden (Steinschlag), dafür kann nun wirklich der Hersteller nichts.
Demnächst fragt noch einer: geparkt unter Baum, Auto total beschissen. Ist mein Mercedeslack Vogelanschiss anziehend, muss ih mich beim fahren jetzt schützen?
Also Leute, Fehler und Mängel in allen Ehren aber bleibt auf dem Teppich.
2628 Antworten
Zitat:
Hallo!
Wann hast du deinen denn abgeholt? Ist er schon das neue Modelljahr?
Hallo,
ich habe ihn seit dem 15.5., der Fehler trat von Anfang an auf.
Hallo,
falls sich bei Dir etwas ergeben sollte gib bitte hier kurz Bescheid. Werde dies dann ggf. auch tun. Wir scheinen ja die einzigen mit dem Problem zu sein. Heute wars wieder heftig mit den Abstürzen... :-(
Zitat:
Original geschrieben von divebike2000
Hallo,falls sich bei Dir etwas ergeben sollte gib bitte hier kurz Bescheid. Werde dies dann ggf. auch tun. Wir scheinen ja die einzigen mit dem Problem zu sein. Heute wars wieder heftig mit den Abstürzen... :-(
Ja, klar! Habe Montag einen Termin, werde das Ergebnis dann hier posten!
Achtet mal auf das Satelliten-Signal. Ich kann die Ausfälle bei meinem DKP, die ähnlich zu euren sind, reproduzieren.
Strecke mit keinem Satelliten-Signal -> iPhone versucht per Triangulation die Position zu bestimmen -> wird extrem heiß und schmiert ab. Findet sich auch so im Fehlerspeicher des iPhones.
Ich hab mit dem DKP seit dem Update der App vorgestern das Problem, dass ein Anruf während das DKP läuft das System komplett überfordert. Musik (+Navi) über DKP, Anruf kommt rein, alles kein Problem. Nach Beendigung des Anrufs ist dem DKP kein Ton mehr zu entlocken. Musik und Navi läuft laut Anzeige weiter. Hier hilft dann nur Neustart.
Generell kann ich das aktuelle Update nicht empfehlen, scheint insgesamt sehr instabil zu laufen.
Ähnliche Themen
Beim letzten Werkstatt Besuch zwecks Softwareupdate hatte ich die falten in meinen Sitzen moniert, ein Bild wurde eingeschickt.
leider wurde mein Anliegen abgelehnt. Ist Stand der Serie. Da kann man nichts ändern. Bin mal gespannt wie die sitze mit 40000 km aussehen.
Im showroom habe ich meinem Verkäufer einen nagelneuen A angesehen, die haben ja alle ab Werk falten.
Ihr mit Euren Falten. 🙂
Ich hatte mal eine S-Klasse mit Lederausstattung und allem Schnickschnack, da hättet ihr mal die Sitze sehen sollen, die haben ausgesehen, wie ein altes Sofa. Und das schon nach relativ geringer (< 30tkm) Laufleistung. Allerdings waren die Türinnenverkleidungen vom Werk aus serienmäßig mit Falten versehen (mir fällt das passende Wort zu dieser Form von Bezügen momentan nicht ein), das passte dann wenigstens zu den Sitzbezügen.
Insofern regt Euch nicht auf und genießt das klassische S-Klasse-Feeling. 😁
Meiner hat nach 5.000km auch schon die ersten Fältchen, stört mich aber nicht, ich denke, das ist normal und auch bei anderen (Premium-)Marken zu beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von pacifico
...(mir fällt das passende Wort zu dieser Form von Bezügen momentan nicht ein)...
Das Leder ist an der Stelle "gerafft"! 😉
Zitat:
Meiner hat nach 5.000km auch schon die ersten Fältchen, stört mich aber nicht, ich denke, das ist normal und auch bei anderen (Premium-)Marken zu beobachten.
Normal ja, aber MB war bei den Ledersitzen bis jetzt immer eher auf der "unfaltigeren" Seite...naja, wohl eine Angleichung an die Mitbewerber! 😛
servus leute,
ich habe grad meinen a180 zu mercedes gebracht aufgrund vom rappeln(3 mal)...
jetzt habe ich einen cla180 bekommen und habe festgestellt, dass er wesentlich sportlicher unterwegs ist (anzug usw)... kann das an einem update liegen?
gruß benny
Zitat:
Original geschrieben von benoppe84
Finde auch das er schneller ist. Hat auf jedenfall höhere entgeschwindigkeit.
Mhhhhh, komisch.
*Endgeschwindigkeit*
Zitat:
Original geschrieben von benoppe84
*Endgeschwindigkeit*Zitat:
Original geschrieben von benoppe84
Finde auch das er schneller ist. Hat auf jedenfall höhere entgeschwindigkeit.
Mhhhhh, komisch.
War bestimmt auf die Baumwesen von "Herr der Ringe" bezogen.
hallo zusammen, fahre nun seit 2 woche glücklich meine a-klasse.
mir stört nur ein =(
immer wenn ich den wagen starte läuft im radio ein sender den ich niemal hören möchte.
habe das problem schon versucht durch das hacken setzen bei ,,senderfix" zu lösen, leider vergebens.
sprich beim erneuten einsteigen habe ich jedes mal das vergnügen den richtigen sender einzustelle.
kann mir jemand helfen ?
Zitat:
Original geschrieben von doncojulz
hallo zusammen, fahre nun seit 2 woche glücklich meine a-klasse.
mir stört nur ein =(
immer wenn ich den wagen starte läuft im radio ein sender den ich niemal hören möchte.
habe das problem schon versucht durch das hacken setzen bei ,,senderfix" zu lösen, leider vergebens.
sprich beim erneuten einsteigen habe ich jedes mal das vergnügen den richtigen sender einzustelle.
kann mir jemand helfen ?
also bei mir ist es so, dass er automatisch mit dem sender startet, den ich beim vorigen abstellen drin hatte... warum das bei dir anders ist, kann ich dir aber nicht sagen :/
Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
also bei mir ist es so, dass er automatisch mit dem sender startet, den ich beim vorigen abstellen drin hatte... warum das bei dir anders ist, kann ich dir aber nicht sagen :/Zitat:
Original geschrieben von doncojulz
hallo zusammen, fahre nun seit 2 woche glücklich meine a-klasse.
mir stört nur ein =(
immer wenn ich den wagen starte läuft im radio ein sender den ich niemal hören möchte.
habe das problem schon versucht durch das hacken setzen bei ,,senderfix" zu lösen, leider vergebens.
sprich beim erneuten einsteigen habe ich jedes mal das vergnügen den richtigen sender einzustelle.
kann mir jemand helfen ?
kenn ich auch nicht anders. Die letzte Quelle wird wieder angewählt, sprich SD/DAB/CD was auch immer
(ComandOnline)