W176 als Firmenwagen?
Hallo Freunde,
würdet ihr den W176 als Firmenwagen nehmen? ich meine, ein Firmenwagen, zb. Aussendienstfahrzeug, sollte schon ein bisscher was hermachen.
Ich bin im Aussendienst tätig und bekomme in den nächsten 6 -8 Monate mein neues Fahrzeug. Es wird definitiv ein Mercedes. Bisher fahre ich einen Opel Astra Kombi.
Eigentlich ist eher die C-Klasse als Firmenwagen geeignet. Aber warum sollte man nicht eine A-Klasse fahren?
bin auf eure Meinungen gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Ab eine bestimmten Position stellt sich eher die Frage ob sie von der Außenwirkung ausreicht.
Also wenn ich Eindruck schinden muss über das Firmenauto das ich fahre, dann habe ich etwas falsch gemacht, oder mache etwas falsch.
Warum ist man bei uns immer der Meinung dass man das größtmögliche Auto fahren muss?
Ich habe von Kollegen schon manchmal die Frage gehört, warum ich kein größeres Auto als ne C-Klasse fahre.
Ein Kunde hat sich hierfür noch nie interessiert.
Und ich werde mir als nächsten eine A-Klasse bestellen.
Da ich zu 90% alleine in meinem Auto unterwegs bin, macht es für mich gar keinen Sinn ein größeres Auto zu bestellen.
Und ein Auto zum angeben brauche ich definitiv nicht.
Mein Selbstbewusstsein ist groß genug.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lexusburn
Ja, ein gut ausgestatteter "Volkswagen" ist auch fast so teuer wie die A-Klasse. 😰Zitat:
Original geschrieben von MB-W176
wer einen mercedes fährt, kann doch nur reich sein 😉
ist doch immernoch der gängige jargon, wobei audi, bmw, vw ja preislich auch nicht weit entfernt sind...
HE?? Redest du vom Golf? Bei gleichwertiger Ausstattung ist der Golf mindestens 5.000€ günstiger, abgesehen von besseren Prozenten, besserer Verarbeitung, mehr Platz und besseren Motoren.
Der Golf 7 ist schon erheblich günstiger in der Anschaffung, der A3 Sportback und eine vergleichbare A Klasse liegen dagegen auf einem Preisniveau. 😉
Da finde ich wiederum den A3 deutlich teurer, wenn man mal eine A Klasse mit AMG Sport Sitzen und Audio 20, 18 Zoll Rädern, Glasdach vergleicht dann kommt der A3 gut 3000€ teurer.
Ich habe beide mit nahezu gleicher Ausstattung konfiguriert ( A Klasse 200 CDI mit AMG Paket - A3 Sportback 2,0 TDI S-Line ) jeweils mit großem Navi, Panoramadach, etc., beide lagen so um die 40.000 € . In meinen Augen ist der A3 einfach das bessere Gesamtpaket zumal es bei Audi einen höheren Großkundenrabatt gibt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
HE?? Redest du vom Golf? Bei gleichwertiger Ausstattung ist der Golf mindestens 5.000€ günstiger, abgesehen von besseren Prozenten, besserer Verarbeitung, mehr Platz und besseren Motoren.Zitat:
Original geschrieben von lexusburn
Ja, ein gut ausgestatteter "Volkswagen" ist auch fast so teuer wie die A-Klasse. 😰
ja mal davon abgesehen, dass momentan bei 103 kw schluss ist bei den benzinmotoren...aber nunja
mal abwarten, was der gti kosten darf...
Der 103kw Motor ist aber wirklich spitze! Dem A180er und A200CDI weit überlegen. Super leise, super durchzugsstark auch aus sehr niegrigen Drehzahlen und dabei noch mega sparsam! Den Motor bei Mercedes und ich würde gar nicht über 200CDI und Co nachdenken!
Die, die auch A3 und Golf sich als Referenz ansehen und dementsprechend nicht allzuviel für einen Kompakten ausgeben wollen 😉