W167 - Viele Mängel
Hallo zusammen,
wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.
Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...
Wie ergeht es Euch?
Gruß
Timebrother
Beste Antwort im Thema
Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)
613 Antworten
Mein 350de läuft seit 13tkm / 3 Monate ohne irgendwelche Probleme und ich fahre ihn sehr gerne.
Der aktive Spurhalteassistent ist in der Tat sehr aggressiv. Früher hätte ich mich darüber geärgert. Seit aber in meiner Verwandschaft einer ohne diesen Assistenten im Sekundenschlaf den Abflug auf den Baum gemacht (ohne ernste Verletzungen), lebe ich lieber mit den Assistenten-Eigenheiten.
Die Distronic liebe ich manchmal, bei einer anderen Verkehrssituation hätte ich am liebsten einen Tempomaten. Das ging mir bei anderen Herstellern auch schon so.
Da hier öfter mal der Vergleich zum XC90 kommt: das ist ein sehr tolles Auto und auch von den Assistenzsystemen war ich bei einer Probefahrt sehr angetan. In Summe ist aber für mich weder der XC90, noch der GLE signifikant besser. Für den GLE sprachen bei mir (!) der bessere Hybrid, das bessere Infotainment (MBUX) sowie mehr Platz auf der Rückbank. Darüber hinaus hadere ich damit, dass Volvo mittlerweile vollständig in chinesischer Hand ist.
Das ist richtig. Aber nur ein Kommentar: Mercedes gehört aktuell meines Wissens nach zu ca. 20% dem selben Chinesen (Geely) und die Verarbeitungsqualität bei Volvo war und ist eine andere. Ich kann mal Fotos von meinen Sitzen mit Nappaleder etc. schicken. So etwas wie bei meinem GLE, der mir super gut gefällt, keine Frage, gab es da nicht.
Tschüss in die Runde! 😁 Seit gestern fahre ich EQV. Ich hoffe mit dem läuft es besser. Die ausfallenden Assistenten in meinem GLE haben mir die letzten Wochen nicht einfach gemacht....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:45:01 Uhr:
Tschüss in die Runde! 😁 Seit gestern fahre ich EQV. Ich hoffe mit dem läuft es besser. Die ausfallenden Assistenten in meinem GLE haben mir die letzten Wochen nicht einfach gemacht....
Tschüss und viel Erfolg. Ich bin mir sicher, bald wieder von Dir irgendwo zu hören. Im Vergleich zur V-Klasse ist der GLE ja ein wahrer Musterknabe.
Zitat:
@holle9 schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:09:47 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:45:01 Uhr:
Tschüss in die Runde! 😁 Seit gestern fahre ich EQV. Ich hoffe mit dem läuft es besser. Die ausfallenden Assistenten in meinem GLE haben mir die letzten Wochen nicht einfach gemacht....
Tschüss und viel Erfolg. Ich bin mir sicher, bald wieder von Dir irgendwo zu hören. Im Vergleich zur V-Klasse ist der GLE ja ein wahrer Musterknabe.
Wait. WHAT?
Also mein GLE hat auf der Fahrt von der Übergabe schon geklimpert und der Blinker ging nicht.
1:0 EQV
Und: Es sind gar keine Assistenten verfügbar, die ausfallen könnten.
😁
(außerdem nur Abo, wenn es wieder so läuft muss ich mich nicht ärgern)
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:45:01 Uhr:
Tschüss in die Runde! 😁 Seit gestern fahre ich EQV. Ich hoffe mit dem läuft es besser. Die ausfallenden Assistenten in meinem GLE haben mir die letzten Wochen nicht einfach gemacht....
.. ja, denn Tschüß @Concorde1980
Viel Spaß mit dem EQV!
Hoffentlich … keiner, der zwischen 15. Juni und 1. August 2021 (?) produziert wurde ?
(Oder Februar bis August 2020 ?)
Ich drück dir die Daumen,
daß nun alles ‚bestens‘ i.S. des Motto‘s läuft 😉
😎
Habe seit gestern Feuchtigkeit im Mulibeam ( recht stark beschlagen ) hat das noch Jemand ? Dachte der Scheinwerfer ist komplett zu ?!?!?
Zitat:
@Kaymanns schrieb am 25. Oktober 2021 um 20:26:05 Uhr:
Habe seit gestern Feuchtigkeit im Mulibeam ( recht stark beschlagen ) hat das noch Jemand ? Dachte der Scheinwerfer ist komplett zu ?!?!?
Scheinwerfer sind nie komplett dicht. Das ist leider kein Reklamationsgrund, es sei denn es steht regelrecht Wasser drin. Der Beschlag geht nach ein paar Minuten bei eingeschalteten Scheinwerfern weg.
Zitat:
@Primeauditor schrieb am 25. Oktober 2021 um 22:05:41 Uhr:
Zitat:
@Kaymanns schrieb am 25. Oktober 2021 um 20:26:05 Uhr:
Habe seit gestern Feuchtigkeit im Mulibeam ( recht stark beschlagen ) hat das noch Jemand ? Dachte der Scheinwerfer ist komplett zu ?!?!?
Scheinwerfer sind nie komplett dicht. Das ist leider kein Reklamationsgrund, es sei denn es steht regelrecht Wasser drin. Der Beschlag geht nach ein paar Minuten bei eingeschalteten Scheinwerfern weg.
Also ich glaube das war früher so, das Scheinwerfer warm wurden aber beim Mulibeam wird wohl nichts so warm, das es das Wasser verdunsten lässt.
Bin morgen 500km unterwegs und werde einfach manuell das Licht einschalten, mal schauen.
Die Werkstätten wimmeln einen mit "das ist normal" ab.
Da muss man sehr hartnäckig dran bleiben und dann bekommt man auch einen dichten Scheinwerfer....
Immer dieses gefährliche Halbwissen hier.
Zum Nachlesen: https://www.adac.de/.../
Solange nicht alles vollflächig beschlagen ist und die Wassertropfen im Scheinwerfer stehen ist es kein Mangel. Scheinwerfer brauchen eine gewisse Belüftung und auch LEDs erzeugen Hitze.
Zitat:
@Primeauditor schrieb am 26. Oktober 2021 um 22:08:30 Uhr:
Immer dieses gefährliche Halbwissen hier.
Zum Nachlesen: https://www.adac.de/.../Solange nicht alles vollflächig beschlagen ist und die Wassertropfen im Scheinwerfer stehen ist es kein Mangel. Scheinwerfer brauchen eine gewisse Belüftung und auch LEDs erzeugen Hitze.
.
So ist es.
😎
Ich fahre jetzt meinen seit Mai 2021, leider schon ca. 4x in der Werkstatt gewesen.
-Ladeschale geht mit iPhone 12+13 nicht immer gut, schon update gemacht, leicht besser geworden.
Was mich mehr stört ist, dass seit ca 1Monat irgendwo die 2.SITZREIHE HINTEN etwas quatscht, bei jedem kleinem Loch hört man ein quietschen, wenn jemand darauf sitzt weniger.
Assistenzsysteme musste alle neu kalibriert werden, lief alles ein wenig schlecht!
eigentlich für ein Auto von über 100k ist die Qualität recht tief und mies!
Fahrersitz nach ca 12000km schon leichte Lederrisse...
jetzt fangen neu auch die Bremsen an zu quitschen beim leichten abbremsen auf 0. mühsam!
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 3. November 2021 um 17:55:05 Uhr:
Ich fahre jetzt meinen seit Mai 2021, leider schon ca. 4x in der Werkstatt gewesen.
-Ladeschale geht mit iPhone 12+13 nicht immer gut, schon update gemacht, leicht besser geworden.Was mich mehr stört ist, dass seit ca 1Monat irgendwo die 2.SITZREIHE HINTEN etwas quatscht, bei jedem kleinem Loch hört man ein quietschen, wenn jemand darauf sitzt weniger.
Assistenzsysteme musste alle neu kalibriert werden, lief alles ein wenig schlecht!
eigentlich für ein Auto von über 100k ist die Qualität recht tief und mies!Fahrersitz nach ca 12000km schon leichte Lederrisse...
jetzt fangen neu auch die Bremsen an zu quitschen beim leichten abbremsen auf 0. mühsam!
Ladeschale geht bei iPhone 12 bei mir auch nicht und kein Update möglich lt Werkstatt aber sonst top - 20tkm seit mai :-)