W167 - Viele Mängel

Mercedes GLS X167

Hallo zusammen,

wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.

Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...

Wie ergeht es Euch?

Gruß
Timebrother

Beste Antwort im Thema

Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)

613 weitere Antworten
613 Antworten

Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 3. November 2021 um 17:55:05 Uhr:


Ich fahre jetzt meinen seit Mai 2021, leider schon ca. 4x in der Werkstatt gewesen.
-Ladeschale geht mit iPhone 12+13 nicht immer gut, schon update gemacht, leicht besser geworden.

Was mich mehr stört ist, dass seit ca 1Monat irgendwo die 2.SITZREIHE HINTEN etwas quatscht, bei jedem kleinem Loch hört man ein quietschen, wenn jemand darauf sitzt weniger.

Assistenzsysteme musste alle neu kalibriert werden, lief alles ein wenig schlecht!
eigentlich für ein Auto von über 100k ist die Qualität recht tief und mies!

Fahrersitz nach ca 12000km schon leichte Lederrisse...

jetzt fangen neu auch die Bremsen an zu quitschen beim leichten abbremsen auf 0. mühsam!

Hast du Ledersitze oder Artico?

Folgende Punkte sollen in den nächsten 3 Wochen abgearbeitet werden:
ca. 71.000Km Laufleistung
- AHK Tausch da Arriterung nicht immer OK
- Alle assistenten "spinnen"
- Spurwarner totz Blinken
- Verkehrszeichen werden von der seitlichen Spur angezeigt nicht von der befahrenen Spur
- Kollisonswarner schaltet sich ab
- Fernlichtassi schaltet sich ab
- Air Matic Bälge quietschen nach schneller Fahrt in langsamen Kurven
- Navi soll erst fragen ob Altrnativroute OK ist und nicht selber entscheiden
- Motorkontolle leuchtet, Unterdruckpumpe für 3 Medien Luft Öl und Wasser ist defekt
-Pumpe sitzt an der unglücklichsten Stelle und muß 3 Medien verarbeiten können
- Wenn die Pumpe lieferbar ist: Alle Leitungen leeren und spülen, dann Einbau neue Pumpe und...

Zitat:

@nicolai72 schrieb am 3. November 2021 um 18:08:32 Uhr:



Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 3. November 2021 um 17:55:05 Uhr:


Ich fahre jetzt meinen seit Mai 2021, leider schon ca. 4x in der Werkstatt gewesen.
-Ladeschale geht mit iPhone 12+13 nicht immer gut, schon update gemacht, leicht besser geworden.

Was mich mehr stört ist, dass seit ca 1Monat irgendwo die 2.SITZREIHE HINTEN etwas quatscht, bei jedem kleinem Loch hört man ein quietschen, wenn jemand darauf sitzt weniger.

Assistenzsysteme musste alle neu kalibriert werden, lief alles ein wenig schlecht!
eigentlich für ein Auto von über 100k ist die Qualität recht tief und mies!

Fahrersitz nach ca 12000km schon leichte Lederrisse...

jetzt fangen neu auch die Bremsen an zu quitschen beim leichten abbremsen auf 0. mühsam!

Ladeschale geht bei iPhone 12 bei mir auch nicht und kein Update möglich lt Werkstatt aber sonst top - 20tkm seit mai :-)

An meinem GLE wurde letzte Woche ein Update aufgespielt, seitdem funzt das mit dem laden und dem Iphone 12 Mini wunderbar!
Das richtige Update wurde mir von RD in Sifi genannt:
"...die Werkstatt möchte bitte ein SW Update auf die SW-Version 21/06.06 durchführen. Das entspricht je nach Code 897/899 der Teilenummer A1779024319/A1779024419..."

Hoffe es hilft weiter!?

Danke für iPhone 12 lade tip

Ähnliche Themen

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 3. November 2021 um 18:52:45 Uhr:



Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 3. November 2021 um 17:55:05 Uhr:


Ich fahre jetzt meinen seit Mai 2021, leider schon ca. 4x in der Werkstatt gewesen.
-Ladeschale geht mit iPhone 12+13 nicht immer gut, schon update gemacht, leicht besser geworden.

Was mich mehr stört ist, dass seit ca 1Monat irgendwo die 2.SITZREIHE HINTEN etwas quatscht, bei jedem kleinem Loch hört man ein quietschen, wenn jemand darauf sitzt weniger.

Assistenzsysteme musste alle neu kalibriert werden, lief alles ein wenig schlecht!
eigentlich für ein Auto von über 100k ist die Qualität recht tief und mies!

Fahrersitz nach ca 12000km schon leichte Lederrisse...

jetzt fangen neu auch die Bremsen an zu quitschen beim leichten abbremsen auf 0. mühsam!

Hast du Ledersitze oder Artico?

sorry

Habe ledersitze

Quitscht grauenhaft.

Wo hast du Lederrisse?
Kannst du mal Fotos hier rein stellen.

Bin mir nicht sicher, dachte gelesen zu haben das die Wangen bei den Ledersitzen aus Plastikmaterial ist, MB nennt das Artico
stimmt das?

Wenn ich die ganzen (negativen) Kommentare zu den Ledersitzen lese, dann bin ich froh, dass ich es bei den serienmäßigen Artico-Sitzen belassen habe. Letztendlich sind diese Artico-Sitze in Zig-Tausenden Taxis verbaut und tun dort einen guten Dienst. Wie ich in einem anderen Thread schon erwähnt habe, meinte mein Verkäufer, dass er sich schon sehr anstrengen müsste um den (optischen) Unterschied zwischen Artico und Echt-Leder zu erkennen.

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 12. November 2021 um 19:55:05 Uhr:


Wenn ich die ganzen (negativen) Kommentare zu den Ledersitzen lese, dann bin ich froh, dass ich es bei den serienmäßigen Artico-Sitzen belassen habe. Letztendlich sind diese Artico-Sitze in Zig-Tausenden Taxis verbaut und tun dort einen guten Dienst. Wie ich in einem anderen Thread schon erwähnt habe, meinte mein Verkäufer, dass er sich schon sehr anstrengen müsste um den (optischen) Unterschied zwischen Artico und Echt-Leder zu erkennen.

Das war aber wirklich ein Verkäufer :-) sowohl optisch als auch beim anfassen merkt man den unterschied schon sehr deutlich. Ich werde es jetzt auch merken wenn ich diese Woche von Articolo wieder auf Leder umsteige wenn der neue Freitag kommt - bin mal gespannt wie es aussieht also bin ich optimistisch:-) artico nach 6 Monaten An Rückbank für Kindersitz ist auch etwas wellig :-(

Zumal ich denke, dass in den Taxis hochwertigere Articobezüge verbaut wurden!

Die Plastikbezüge ist in der Preisklasse ein Witz. MB scheinen top Verkäufer zu haben.
Ich wollte mir jetzt auch fuer meine Wohnzimmerstühle einen Plastikbezug kaufen. Konnte leider nur leder finden

BMW hat im X5 serienmäßig Sitze in Lederoptik Sensatec verbaut und bei Audi sind es im Q7 Kunstledersitze mono.pur - ist demnach kein Alleinstellungsmerkmal von Mercedes.

Wenn ich Artico fahren will, steige ich ins Taxi… 😉

Zitat:

@JaBu schrieb am 13. November 2021 um 13:06:19 Uhr:


Wenn ich Artico fahren will, steige ich ins Taxi… 😉

Voll bei Dir :-) cooles Statement

Zitat:

@VonSterneck schrieb am 13. November 2021 um 07:39:35 Uhr:


Zumal ich denke, dass in den Taxis hochwertigere Articobezüge verbaut wurden!

Ist ein und das selbe - es gibt da keinen Unterschied

Im Taxi machen die Plastiksitze sinn,

Deine Antwort
Ähnliche Themen