W167 - Viele Mängel

Mercedes GLS X167

Hallo zusammen,

wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.

Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...

Wie ergeht es Euch?

Gruß
Timebrother

Beste Antwort im Thema

Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)

613 weitere Antworten
613 Antworten

Hi Jungs,

hat schon jemand von euch seinen GLE erfolgreich wandeln können?

Wie ist hier der Prozess, nach der 2. Chance alles zu beseitigen und 3. Werkstattaufenthalten melden sich weder Händler noch die Werkstatt.

Welche Kriterien benötigt es um erfolgreich eine Wandlung durchzusetzen?

Beste Grüße!

Zitat:

@M c F l y schrieb am 8. September 2021 um 18:46:10 Uhr:


Hi Jungs,

hat schon jemand von euch seinen GLE erfolgreich wandeln können?

Wie ist hier der Prozess, nach der 2. Chance alles zu beseitigen und 3. Werkstattaufenthalten melden sich weder Händler noch die Werkstatt.

Welche Kriterien benötigt es um erfolgreich eine Wandlung durchzusetzen?

Beste Grüße!

Ich habe es gerade gemacht. Habe mich zuerst telefonisch an das Kundencenter in Maastricht gewandt. Dort eine Vorgangsnummer bekommen. Auch berichtet, wie sich das Autohaus verhalten hat. Dort wurden dann alle Berichte angefordert. Man hat mir dann die Rückabwicklung vorgeschlagen. Hat ca. 2 Wochen gedauert bis die sich wieder gemeldet hatten. Da man sehr viele Ansprüche stellen kann, habe ich danach einen Anwalt eingeschaltet. Fachanwalt einer sehr renommierten Kanzlei hier vor Ort. Der hat dann alles weiter zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Denn es gab Probleme mit der anzurechnenden KM-Pauschale. Laut Rechtsprechung muss ein Wert von 350.000 km gerechnet werden. Was bei mir dann 19 Cent pro gefahrenen Km ergab. Und man bekommt auch Stundenlohn / Zeitaufwand für Abholung, Termine in Werkstatt, eventuell bereits gekaufte Winterräder und Zubehör erstattet. Auch die gebuchten me-Dienste, usw. Wichtig: das Auto muss nicht zurückgebracht werden. Das Autohaus muss es auf eigene Kosten mit roten Nummern, bzw. Transporter abholen!! Alles in allem hat das ca. 2 Monate gedauert. Und was ist: mein Auto wird von diesem Autohaus nun wieder angeboten im Internet. Ein wissentlich mängelbehaftetes Fahrzeug wird wieder angeboten. Woher ich weis, dass es mein ehemaliges ist? In der Frontscheibe ist noch die Umweltplakette mit meinem Kennzeichen drin!!!!!!

Was hat dein Auto für ein Problem gehabt?

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 8. September 2021 um 20:03:36 Uhr:


Was hat dein Auto für ein Problem gehabt?

Also zuerst: ein, nein: mein Traumauto! Er fuhr klasse. Also alles technische/mechanische (Motor, Getriebe, Benzinverbrauch) einfach top. Ansonsten hatte er alle elektronischen Probleme die es gibt:
Totwinkel funktionierte nur sporadisch und sehr unzuverlässig. Wenn er funktionierte, dann nur bei dunklen Autos. Nie bei hellen Autos und LKWs (nein, er hat keinen farbsensor) Keyless Go auch nur nach Lust und Laune, Kompfortfunktion der Heckklappe nie. Ampelerkennung selten, augment Reality in der laufenden Navigation hatte auch Probleme, gerne meldete sich „meine Freundin“ während der Fahrt und teilte mit: okay, ich breche die zielführung ab - und tat dies auch. Neustart nur möglich, wenn man anhielt, das Fahrzeug mit Schlüssel zu und wieder auf machte, dann meldete er mir in der App öfters, dass das Fahrzeug offen und mit laufenden Motor irgendwo steht. Es stand abgestellt und verschlossen in der Garage! Fahrtenbuch App hatte keine zuverlässige Verbindung und somit falsche km-Aufzeichnungen…….. und noch vieles mehr .
Ich habe, weil es mein Traumauto war sogar 7x Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben. Hat leider nichts genützt. Was aber immer top war: die Sitzheizung!! Als Frau nicht zu unterschätzen:-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Bin mit meinem zur Zeit ganz zufrieden…sind in Kroatien im Urlaub, fährt perfekt inklusive Distronic usw.. keine Ausfälle jeglicher Art! Klima top, Fahrwerk und Antrieb auch, Verbrauch auch überraschend gut!!! So kann’s weitergehen.. Gruß

Schönes Auto, gratuliere! Welchen Durchschnittsverbrauch hast du auf die Gesamtkilometer?

Zitat:

@DC-N1 schrieb am 18. August 2021 um 16:48:44 Uhr:


Bin mit meinem zur Zeit ganz zufrieden…sind in Kroatien im Urlaub, fährt perfekt inklusive Distronic usw.. keine Ausfälle jeglicher Art! Klima top, Fahrwerk und Antrieb auch, Verbrauch auch überraschend gut!!! So kann’s weitergehen.. Gruß Marius

Schönes Auto, gratuliere! Welchen Durchschnittsverbrauch hast du auf die Gesamtkilometer?

CarPlay interessiert mich nicht, war auf das Gesamtkonzept bezogen! Hier gibts nichts besseres! Zum Thema Verbrauch… hier mein Gesamtdurchschnitt..

Asset.PNG.jpg

Top wert, bezogen auf Größe und Leistung. Mein GLC63 hat im ersten Jahr 14l und nun ca. 13l auf 100km. Wo langst du damals bei deinem GLC?

Beim GLC 63s SUV lag ich bei 13,6 L …. @black_corsa88

Hallo zusammen

Da mein GLE 53 nun auch bereits erste Probleme macht wollte ich kurz nachfragen ob jemand bereits ähnliche Erfahrungen hat.

Seit einiger Zeit kam während der Fahrt die Meldung, dass der Airbag abgeschaltet ist. Einige Minuten später war er jedoch wieder aktiv. Zudem hat der Lenk-Assistent den Dienst komplett eingestellt.

In regelmäßigen Abständen kam nun auch noch die Meldung, dass die Starter-Batterie leer sei, obwohl das Fahrzeug neu (05.2021) und regelmäßig bewegt wird.

Nach einem längeren Aufenthalt in der Werkstatt ist nun bekannt, dass womöglich das Zündschluss immer Strom verbraucht und somit das ganze System in Mitleidenschaft zieht.

Nun warte ich bereits seit circa 4 Wochen auf das Zündschluss. Ein Liefertermin kann seitens Werk / Zulieferer jedoch nicht genannt werden. Nun steht mein Fahrzeug fahrunfähig bei Mercedes.

Hatte jemand bereits ähnliche Probleme?

04-2021‘ 10.000 Kilometer und bis jetzt keine technischen Mängel! 350 de!

Toi, toi, toi, es bringt zwar dem Fragesteller nichts, jedoch wenn GLE Interessenten hier mitlesen. Wir waren jetzt 3.000km in Italien unterwegs. Keine Probleme, alles funktioniert wie es soll, Distronic, Abstand, Mautstellen ankündigen, Klimaanlage, 3 Personen mit Gepäck, Platz super, entspanntes Fahren, (Automatik schaltet ein wenig zu viel, aber was soll´s), Verbrauch nach Losfahrt mit vollem Akku 6,8L/100km, bei Rückfahrt, leider Akku leer, 7,7L/100km, jeweils in CH und IT Geschwindigkeit wie erlaubt, in D wenn möglich mit 160km/h (Basel, KA ansonsten wie erlaubt.) Donnerstag bekommt er Service A, hoffe, dass hinterher auch noch alles funktioniert. Einziges nicht mehr Thema war/ist die Lederverarbeitung, da haben wir jetzt einen halbwegs akzeptablen Stand, an dem es mich nicht mehr interessiert zu optimieren.

Leder war bei mir auch noch ein Thema! Mercedes kann offenbar einfach keine gute Lederqualität liefern - leider und bedauerlich in dieser Preisklasse!

Ich habe mit 350e nun auch 12tkm in 5 Monaten drauf und eigentlich alles ok bis auf, dass mein iPhone 12mini nicht induktiv lädt - das iPhone 8 meiner Frau geht … sonst zufrieden mit dem Wagen - heute wieder entspannt 700 km abgerissen …

Zitat:

@nicolai72 schrieb am 14. September 2021 um 21:12:01 Uhr:


Ich habe mit 350e nun auch 12tkm in 5 Monaten drauf und eigentlich alles ok bis auf, dass mein iPhone 12mini nicht induktiv lädt - das iPhone 8 meiner Frau geht … sonst zufrieden mit dem Wagen - heute wieder entspannt 700 km abgerissen …

Update der Ladeschale machen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen