W167 - Viele Mängel

Mercedes GLS X167

Hallo zusammen,

wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.

Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...

Wie ergeht es Euch?

Gruß
Timebrother

Beste Antwort im Thema

Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)

613 weitere Antworten
613 Antworten

Zitat:

@hello schrieb am 8. Januar 2020 um 15:05:52 Uhr:


Hallo,
bis auf nicht 100%ig sitzende Tankdeckelabdeckung und Knarzen im Fahrersitz läuft meiner seit 8000km voll zu meiner Zufriedenheit. Die genannten Mängel werde ich zur Inspektion beheben lassen, da diese nicht wirklich stören.
Gruß hello

habe auch tankeinheit mit Deckel erneuert bekommen w-167 8/2020

habe auch Tankdeckeleinheit erneuert bekommen gle w-167 8/2020

Wie schon berichtet steht das Beste oder nichts seit Dienstag wieder in der Werkstatt, heute nun mit dem Werkstattmeister telefoniert was nun diesmal Defekt wäre. Es ist wieder der Druckwandler der schon zweimal ausgewechselt wurde, lt. Aussage vom Meister könnte auch eine Marge der Druckwandler defekt sein die man neu eingebaut hat. Weiß jemand wie viele Druckwandler verbaut sind den der Meister sagte es wäre nicht nur einer und sie wurden zwei jetzt erneuern?

Ich habe am vergangen Freitag meinen wieder bekommen da nach Austausch der ÖL und Wasserpumpe vor ca. 6 Wochen nun zum zweiten mal die Motorleistung und Ladedruck nicht stimmten und so der Wagen immer in den Notlauf ging.

Jetzt bekam ich die Aussage das zwei Unterdruckwandler gewechselt wurden aber danach das Problem immer noch bestanden hat. Nach Einbeziehung von Daimler wurde dann auf das Steuergerät ein neues Software Update aufgespielt da anscheinend beim Steuergerät nur max einen Ladedruck von ca. 150 Kpa zustande kam und ..

Bin jetzt nicht so vertraut und ein Laie aber wie kann ein Steuergerät das selbständig regeln das die Motorleistung auf 300NM und der Ladedruck so minimiert wird. Auf Nachfrage ob nun die Druckwandler defekt waren hieß es nein da es am Steuergerät lag, ich hätte nun halt zwei neue Druckwandler
Lt. Aussagen von zwei verschiedenen NL (Landau und Ostfildern) betrifft es beide Motoren 350d 4-Matic und 400d 4 Matic.

Ähnliche Themen

Fahre heute einen recht einfachen Audi A6 als Mietwagen. Ich bin schockiert darüber wieviel besser die Haptik in diesem Auto ist als in meinem GLE. Apple Carplay gibts in hochauflösend?!?

Ich muss auch mal zum Freundlichen, mein GLE hat irgendwie zu viel Leistung 😁

Immer diese Nörgler 🙄

Zitat:

@af-1968 schrieb am 8. September 2021 um 10:05:03 Uhr:


Ich muss auch mal zum Freundlichen, mein GLE hat irgendwie zu viel Leistung 😁

Immer diese Nörgler 🙄

Ist doch der Nörgler Thread.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 8. September 2021 um 08:55:25 Uhr:


Fahre heute einen recht einfachen Audi A6 als Mietwagen. Ich bin schockiert darüber wieviel besser die Haptik in diesem Auto ist als in meinem GLE. Apple Carplay gibts in hochauflösend?!?

Audi bietet hier die beste Qualität, höchste Leistung, beste Displays, schnellste Prozessoren, effizienteste Software, höchste Innovation. .
Da läuft MB schon immer einige Klassen hinter her.

@Simpson666 , warum dann noch einen GLE400d kaufen... ist doch Pfahlbau gemäss deinem statement!

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 8. September 2021 um 12:41:28 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 8. September 2021 um 08:55:25 Uhr:


Fahre heute einen recht einfachen Audi A6 als Mietwagen. Ich bin schockiert darüber wieviel besser die Haptik in diesem Auto ist als in meinem GLE. Apple Carplay gibts in hochauflösend?!?

Audi bietet hier die beste Qualität, höchste Leistung, beste Displays, schnellste Prozessoren, effizienteste Software, höchste Innovation. .
Da läuft MB schon immer einige Klassen hinter her.

Einspruch! Das kann man so pauschal nicht sagen. Aus eigener Erfahrung mit diversen Audi (A7 und Q7) kann ich sagen dass bei Audi definitiv nicht alles glänzt. Und Wandlungen wegen anhaltender Probleme gibt es bei Audi mindestens genauso wie bei MB.

Mbux ist mindestens 1 Klasse besser als alles was im VAG Konzern verfügbar ist. Display ist nirgends wo so scharf wie im Benz.

Ihr könnt's mir fort bleiben mit Eurer Haptik, Wireless Dingsbums, Pippi-Blinkern und irgendwelchem sonstigem Blingbling.

Mein GLE fährt einwandfrei, macht riesigen Spaß, hat genügend Platz für die ganze Familie und ich würde ihn für kein BlingBling der Welt gegen so eine Mehr-Schein-Als-Sein-Kiste wie den A6 eintauschen wollen.

Wenn ihr das braucht, dann fahrt's das halt. Aber lasst mir meinen tollen GLE!

Zitat:

@holle9 schrieb am 8. September 2021 um 14:21:35 Uhr:


Pippi-Blinkern

😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@DC-N1 schrieb am 8. September 2021 um 14:05:21 Uhr:


Mbux ist mindestens 1 Klasse besser als alles was im VAG Konzern verfügbar ist. Display ist nirgends wo so scharf wie im Benz.

Das ist für Carplay schlich falsch.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 8. September 2021 um 18:17:42 Uhr:



Zitat:

@DC-N1 schrieb am 8. September 2021 um 14:05:21 Uhr:


Mbux ist mindestens 1 Klasse besser als alles was im VAG Konzern verfügbar ist. Display ist nirgends wo so scharf wie im Benz.

Das ist für Carplay schlich falsch.

Kann ich bestätigen selbst im A1 aber auch bei BMW X5 und X6 echt cool gemacht und ohne Kabel.

Der GLE bat aber mehr Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen