W167 - Viele Mängel
Hallo zusammen,
wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.
Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...
Wie ergeht es Euch?
Gruß
Timebrother
Beste Antwort im Thema
Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)
613 Antworten
Zitat:
@campari24 schrieb am 18. August 2021 um 14:29:42 Uhr:
@tschaet: hast du die Mängel selbst entdeckt oder hat diese wenigsten Sindelfingen bei der Qualitätskontrolle (wenn es die gibt) vor Übergabe entdeckt ?
...DAS (!) würde mich tatsächlich auch interessieren.
Und - wenn alle Kotflügelverbreiterungen derartige dunkle Schattierungen aufweisen, wurden die vermutlich schwarzen/ dunklen Rohteile nicht vorher notwendigerweise grundiert.
Möglicherweise wurden sie später korrigiert und nur simpel lackiert.
Unmöglich.
Und - warum derartige Toleranzen bei den Spaltmaßen auftreten: wo ist da der Qualitätsmanager ?
Ich hatte auch einen bei den Ü‘s dabei, der extreme - und vorallem so unterschiedliche - Spaltmaße (auch im Frontbereich!) aufwies.
Beim (abgelehnter) Erstgelieferten hingen die Türen schief - u.a.
😎
Übrigens - derzeit quietscht und knackt das Seitenfenstern 🙄 ..... nachdem es im Urlaub öfters benötigt wurde.
Und ‚mein Magic-Vision‘ hat sich nach drei (!!) Einsätzen in ‚scabby Vision‘ auf der Fahrerseite entwickelt. Fast hätte ich den Eindruck, man hätte mir eine alte Wischerlippe GRATIS getauscht - beim letzten langwierigen WS-Aufenthalt ... oder schon derartig FREIHAUS ab Werk geliefert.
😠
.
Bin mit meinem zur Zeit ganz zufrieden…sind in Kroatien im Urlaub, fährt perfekt inklusive Distronic usw.. keine Ausfälle jeglicher Art! Klima top, Fahrwerk und Antrieb auch, Verbrauch auch überraschend gut!!! So kann’s weitergehen.. Gruß Marius
Zitat:
@tschaet schrieb am 18. August 2021 um 13:40:31 Uhr:
Servus Gemeinde,..
Änderungen zum Vorgänger:
+ Airmatic (wollte ich mal probieren)...
Du meinst das eABC?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BassXs schrieb am 18. August 2021 um 19:15:27 Uhr:
Zitat:
@tschaet schrieb am 18. August 2021 um 13:40:31 Uhr:
Servus Gemeinde,..
Änderungen zum Vorgänger:
+ Airmatic (wollte ich mal probieren)...Du meinst das eABC?
Nein. Die normale Airmatic, Code 489
Zitat:
@tschaet schrieb am 19. August 2021 um 06:53:11 Uhr:
@campari24: Leider selbst entdecken müssen…
Das ist ja unglaublich!!!! Mit anderen Worten: absolut keine Qualitätskontrolle oder vielleicht merkt es der Kunde ja nicht. Schlimm, ganz schlimm da es ja wirklich sehr offensichtlich und nicht zu übersehen ist.
@tschaet
Trotz allem herzlichen Glückwunsch, ein sehr schönes Auto!
Zitat:
@DC-N1 schrieb am 18. August 2021 um 16:48:44 Uhr:
Bin mit meinem zur Zeit ganz zufrieden…sind in Kroatien im Urlaub, fährt perfekt inklusive Distronic usw.. keine Ausfälle jeglicher Art! Klima top, Fahrwerk und Antrieb auch, Verbrauch auch überraschend gut!!! So kann’s weitergehen.. Gruß Marius
Bin auch gerade da mit meinem großen, 450er dein Verbrauch kann sich echt sehen lassen. Wahrscheinlich wäre bei mir ein 63er güNstiger im Verbrauch, tanke auch so nir 100er.
Um beim Thema zu bleiben die Türinnenverkleidung knarzt unfassbar, beim fahren komme ich mit dem Knie an.
Ich mache mal bei Gelegenheit ein Video.
Hier das besagte Video, bin ich zu Pingelig?
Heute bin ich eine S400d Klasse gefahren, also das Vorgängermodell als Mopf.
Da war nichts zu hören, auf einmal fühlte sich mein Auto so alt an.
Der Vergleich ist vielleicht nicht fair S vs. GLE deshalb wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen.
Mit dem Knie komme ich da ungefähr auch an, insbesondere auf Kurvigen Landstraßen drückt man sich da etwas ab.
Auf der Beifahrerseite ist es mindestens genauso schlimm.
Das habe ich so bisher bei keinem Fahrzeug gesehen, egal wie teuer oder alt.
Das kann man so nicht hinnehmen.
Zitat:
@M c F l y schrieb am 20. August 2021 um 23:11:26 Uhr:
Hier das besagte Video, bin ich zu Pingelig?
Heute bin ich eine S400d Klasse gefahren, also das Vorgängermodell als Mopf.
Da war nichts zu hören, auf einmal fühlte sich mein Auto so alt an.
Der Vergleich ist vielleicht nicht fair S vs. GLE deshalb wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen.Mit dem Knie komme ich da ungefähr auch an, insbesondere auf Kurvigen Landstraßen drückt man sich da etwas ab.
Auf der Beifahrerseite ist es mindestens genauso schlimm.
Das ist nicht normal und bei mir nicht so. Definitiv zu beanstanden !
Ich hab schon eine Liste mit 16 anderen Fehlern, wieder einer mehr. Die letzten 12tkm seit der Übernahme waren kein Spaß außer Langstrecke, da ist der Komfort schon sensationell. Aber ich wüsste jetzt auch keine Alternative für den GLE mit dem gleichen Platzaufgebot.
Pfeifen auf der Autobahn hört man leider nicht gut auf dem Video wird von den Windgeräuschen übertönt. Es ist ein total nerviges heulen.
Neue Außenspiegel hätte ich Ende Juli schon bekommen sollen, bisher hat mich keiner kontaktiert, bin aktuell im Urlaub.
Unterschiedlich und nicht immer reproduzierbar manchmal schon zwischen 100-130 in dem Fall war es 170+ und immer lauter werdend.
Werkstatt Kommentar: Man müsse ein Akustikverasung nehmen.
Beim C63 AMG hat man mir zu Knarzgeräuschen gesagt, man müsse zur E Klasse greifen, die hätte das nicht.