W167 - Viele Mängel
Hallo zusammen,
wer von Euch ist den mit einem W167 auf der Straße?
Ich fahre einen 450er und war jetzt nach 4000km bereits 5 mal in der Werkstatt.
2 Rückrufe, 3 defekte, vom Heber Kofferraumdeckel bis defektem Stoßdämpfer hinten.
Kann es sein das die Qualität da deutlich zurück gegangen ist oder wird das Fahrzeug wieder beim Kunden entwickelt. Rückrufe und defekte Teile, dass sollte in dieser Preisklasse nicht auftreten...
Wie ergeht es Euch?
Gruß
Timebrother
Beste Antwort im Thema
Bin gerade letzte Woche 2.265 km gefahren - läuft und läuft und so weiter... ideales Reiseauto!
... nicht dass immer nur die Negativmeldungen hier erscheinen :-)
613 Antworten
Ein knacksendes/ratterndes Geräusch in der Lüftung.
Diagnose der Werkstatt: Sei normal und man würde das schon seit dem W125 nicht in Griff bekommen. Irgendwas mit Verdampfung/Kohle bla bla bla.. Wäre nur beim Benziner so.
Beim dahinrollen <20km/h wahrnehmbar, muss ständig das Radio anmachen.
Zitat:
@M c F l y schrieb am 21. August 2021 um 13:26:58 Uhr:
Ein knacksendes/ratterndes Geräusch in der Lüftung.
Diagnose der Werkstatt: Sei normal und man würde das schon seit dem W125 nicht in Griff bekommen. Irgendwas mit Verdampfung/Kohle bla bla bla.. Wäre nur beim Benziner so.Beim dahinrollen <20km/h wahrnehmbar, muss ständig das Radio anmachen.
war mir gar nicht klar, der der Grand-Prix- Rennwagen von 1937 Probleme mit der Lüftung hatte ... 😁
Übrigens: ich höre im Video nix knacksen oder rattern 😕
Hab keine von diesen Geräuschen? Das knarzen an der Tür is wirklich übel!!! Würd mich fertig machen! Geht gar nicht…bei mir ist „nur“ das Leder mangelhaft…ansonsten Gott sei Dank alles ok…
Bin heute Nacht aus Kroatien heim gefahren, wieder alles perfekt! Licht is der Hammer, immer perfekt ausgeleuchtet!
Comfort und Fahrsicherheit top, einfach extrem entspanntes vorankommen,..
bei der Heimfahrt war alles dabei… Stau, Baustellen, immer ca 20 km/h schneller als erlaubt🙂 in D dann Distronic auf 170kmh eingestellt… bin durchgefahren, einmal nachgetankt in Österreich…
Hoffe das bleibt so, dann wäre ich zufrieden mit dem GLE😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 21. August 2021 um 13:38:51 Uhr:
Zitat:
@M c F l y schrieb am 21. August 2021 um 13:26:58 Uhr:
Ein knacksendes/ratterndes Geräusch in der Lüftung.
Diagnose der Werkstatt: Sei normal und man würde das schon seit dem W125 nicht in Griff bekommen. Irgendwas mit Verdampfung/Kohle bla bla bla.. Wäre nur beim Benziner so.Beim dahinrollen <20km/h wahrnehmbar, muss ständig das Radio anmachen.
war mir gar nicht klar, der der Grand-Prix- Rennwagen von 1937 Probleme mit der Lüftung hatte ... 😁
Übrigens: ich höre im Video nix knacksen oder rattern 😕
Sehr schwer festzuhalten. Aber die Werkstatt hat es bestätigt. Jedoch keine Lösung angeboten.
Zitat:
@M c F l y schrieb am 22. August 2021 um 12:00:22 Uhr:
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 21. August 2021 um 13:38:51 Uhr:
war mir gar nicht klar, der der Grand-Prix- Rennwagen von 1937 Probleme mit der Lüftung hatte ... 😁
Übrigens: ich höre im Video nix knacksen oder rattern 😕
Sehr schwer festzuhalten. Aber die Werkstatt hat es bestätigt. Jedoch keine Lösung angeboten.
.. wohl wahr ..🙁
Zitat:
@DC-N1 schrieb am 21. August 2021 um 14:28:12 Uhr:
Hab keine von diesen Geräuschen? Das knarzen an der Tür is wirklich übel!!! Würd mich fertig machen! Geht gar nicht…bei mir ist „nur“ das Leder mangelhaft…ansonsten Gott sei Dank alles ok…
Bin heute Nacht aus Kroatien heim gefahren, wieder alles perfekt! Licht is der Hammer, immer perfekt ausgeleuchtet!
Comfort und Fahrsicherheit top, einfach extrem entspanntes vorankommen,..
bei der Heimfahrt war alles dabei… Stau, Baustellen, immer ca 20 km/h schneller als erlaubt🙂 in D dann Distronic auf 170kmh eingestellt… bin durchgefahren, einmal nachgetankt in Österreich…
Hoffe das bleibt so, dann wäre ich zufrieden mit dem GLE😉
Muss mein Statement revidieren als es heute etwas wärmer war und ich mal an dem Türgriff rum gedrückt habe hat er auch knarzt… Bei weitem nicht so stark wie bei dir aber schon… Das ist echt Scheiße und nicht ok ! Bei mir allerdings nicht so schlimm wie bei dir und ich glaube auch nicht dass meine Niederlassung das irgendwie hin bekommt besser zu lösen.. Weil die gar nicht wissen wie:-(
Oh Je, ich lese nur mit...habe aktuell einen BMW X5 und hab von der Kiste eigentlich schon genug.
Und eigentlich wollte ich das nächste Mal einen GLE Hybrid nehmen, aber wenn man das hier liest.da vergeht es einem gehörig!
Was kann man den noch nehmen, was groß ist, Hybrid ist, echten Allrad hat (nicht wie bei Volvo) und auch noch in den Grundzügen funktioniert?
Es gibt wie immer und überall positive und negative Beispiele. Letztere werden natürlich häufiger kommuniziert, wie man auch hier im Forum erlebt. Das ist ganz normal.
Mein 350de läuft seit 9 Monaten über 17.000Km einwandfrei. Und davon wird es einige und ich denke auch mal die deutliche Mehrheit geben.
Zitat:
@msh-gg schrieb am 22. August 2021 um 23:32:03 Uhr:
Was kann man den noch nehmen, was groß ist, Hybrid ist, echten Allrad hat (nicht wie bei Volvo) und auch noch in den Grundzügen funktioniert?
Als echten Plug-in mit brauchbarer elektrischen Reichweite: NIX
Da hat der GLE schon ein Alleinstellungsmerkmal. Aber wenn es Dir nur um den Steuervorteil geht, es kein deutscher Premium sein muss und Dir der Umweltgedanke egal ist, dann kannst Du auch einen Ford Explorer Plug-in kaufen. Die Kiste ist riesig, hat Vollausstattung und Allrad.
Zitat:
@Limdoc schrieb am 23. August 2021 um 14:32:27 Uhr:
Oder Range Rover (Sport). Mein künftiger Favorit.
Den bin ich vor 2 Wochen probegefahren. Aus meiner Sicht gar keine Alternative. Das Fahrzeug geht gar nicht und ist mit einem mängelfreien GLE überhaupt nicht zu vergleichen.
Zitat:
@Limdoc schrieb am 23. August 2021 um 14:32:27 Uhr:
Oder Range Rover (Sport). Mein künftiger Favorit.
Regen -> Traufe 😁😉
Hmm .... eigentlich hatte ich auch vor, mir mal den RR Sport als Alternative zum GLE anzuschauen. Hört sich ja nicht so erbaulich an. Zweite Alternative wäre dann ein Porsche Cayenne - auf welche Fettnäpfchen müsste man da aufpassen?
Zitat:
@StoffelOdw schrieb am 23. August 2021 um 16:10:48 Uhr:
Hmm .... eigentlich hatte ich auch vor, mir mal den RR Sport als Alternative zum GLE anzuschauen. Hört sich ja nicht so erbaulich an. Zweite Alternative wäre dann ein Porsche Cayenne - auf welche Fettnäpfchen müsste man da aufpassen?
Also ich fand den RRS nicht schlecht. Gibt es zwar nicht als Diesel, aber lässt sich toll fahren. Und Probleme sind nicht mehr als beim GLE.
Zum Cayenne: Tolles Auto, aber für mich zu teuer und zu wenig Platz.