W166 350 Bluetec Kaufberatung
Hallo allerseits,
Ich schreibe, da ich auf der Suche nach dem Kauf eines w166 350 Bluetech mit dem OM642 LS-Motor bin, Vorfacelift. Besitze derzeit einen w164 320 cdi MY2008, der großartig war.
Wie immer empfohlen, bergen die ersten zwei Produktionsjahre ein höheres Risiko aufgrund möglicher Mängel, die im dritten oder vierten Produktionsjahr behoben werden. Gibt es Probleme mit dem w166, die zwischen 2012 und 2013 gebaut wurden, die später behoben wurden?
Ende dieses Jahres möchte ich aufrüsten, und soweit ich weiß, ist das Chassis bei beiden Modellen gleich? Wollte mehr Informationen für diejenigen wissen, die einen besessen haben, und konkreter: Sind die w166 bluetech eur5 oder eur6?
Es gibt immer mehr Modelle aus den Vereinigten Staaten, die auch preislich günstiger sind. Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen dem US- und dem EU-Modell? Wird es schwierig sein, Teile in der EU zu beschaffen? Was ist mit Rückrufen, werden Händler in der EU Fahrzeuge für den US-Markt zurückrufen?
Ich weiß, dass häufige Probleme der Ölkühler sind, der ab Werk die lila Dichtungen haben sollte, die aufgrund von Laufleistung und Alter auch ausfallen können. Verteilergetriebekette ist üblich und ich habe es bei meinem w164 machen lassen. Was ist mit der Steuerkette, ist sie bei allen w166 einfach oder sind bei diesem Chassis sogar Doppelketten erhältlich?
Wenn alle Simplex sind, wäre es ratsam, die Kette zu ersetzen, wenn keine Aufzeichnungen jemals gemacht werden? Was muss ich bei Adblue beachten?
Sind alle W166 mit Airmatic ausgestattet? Ich habe es nicht auf meinem w164 und vermisse es überhaupt nicht. Ist die Airmatic störend? Wie lange halten die Luftdämpfer und die Pumpe?
Ich benutze meine Fahrzeuge an Wochenenden und auf langen Strecken, so dass DPF, EGR bei keinem meiner Autos ein Problem waren. Alle anderen Informationen, die Sie für notwendig erachten, lassen Sie es mich bitte wissen. Danke schön!
48 Antworten
Hallo nochmal, ich habe das Auto heute gekauft, die Inspektion bestanden und ist jetzt fahrbereit. Vielen Dank für Ihre Hilfe, aber jetzt wende ich mich für weitere Informationen an Sie zurück. Nutzen Sie den ECO, wenn Sie in der Stadt unterwegs sind? Schadet es dem Anlasser, dem Motor usw.? Wie füllt man das AdBlue auf, wenn eine Benachrichtigung im Armaturenbrett ausgegeben wird oder regelmäßig, z. B. vierteljährlich oder halbjährlich? Was würden Sie mir außer den unten aufgeführten vorbeugenden Wartungsmaßnahmen empfehlen? Ich habe vor, in den nächsten Monaten Folgendes zu tun: Motoröl und Filter wechseln (Öl, Kraftstoff, Luft- und Innenraumfilter), Getriebeöl, Servolenkungsöl, Differentialöl vorne und hinten, Bremsflüssigkeit, Lichtmaschinenspannung regelmäßig wechseln (was ohne jeden Hinweis fehlgeschlagen ist). im W164, den ich besaß, aber ich konnte zum Service kommen), PCV-Ventil.
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 4. August 2023 um 22:59:36 Uhr:
Ich würde led Birnen reinmachen als aller erstes
Ist illegal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 5. August 2023 um 07:35:13 Uhr:
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 4. August 2023 um 22:59:36 Uhr:
Ich würde led Birnen reinmachen als aller erstesIst illegal.
Ah, ein Moralapostel 😉
Das was Du schreibst, trifft auf Deutschland zu, das ist korrekt.
Kann aber in dem Land des TEs ganz anders sein. Deshalb sollte man vielleicht erstmal fragen, wo sich das Fahrzeug denn bewegen wird, bevor man pauschal solche Aussagen trifft. Kann nämlich sein, dass es woanders nicht verboten ist?!
Das hat nichts mit Moralapostel zu tun, es gibt einen Grund weshalb es illegal ist;
Der Scheinwerfer ist auf Glühbirnen ausgelegt, die ganze Spiegel/Reflektorentechnik ist so gerichtet, dass die asymmetrische Hell/Dunkelgrenze exakt eingehalten wird.
Schraubt man nun eine LED-Birne rein, dann verändert sich das ganze Leuchtmuster, es entsteht u.A. viel mehr Streulicht, was den Gegenverkehr blendet. Unabhängig davon, wo der TE sein Fahrzeug immatrikuliert, macht die Blendung des Gegenverkehrs kein Halt vor Landesgrenzen. Moral hin oder her, Blendung kann Unfälle verursachen.
Wo ich wohne, ist der Einbau von LEDs nicht verboten, aber ich werde die Installation eines intelligenten Aftermarket-Lichtsystems in Betracht ziehen, zu dem mir Berlin459 freundlicherweise einen Link zur Verfügung gestellt hat. Als ersten Schritt kümmere ich mich mehr um die Wartung und darum, was ich tun kann, um möglichen Problemen vorzubeugen.
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 5. August 2023 um 07:57:22 Uhr:
Das hat nichts mit Moralapostel zu tun, es gibt einen Grund weshalb es illegal ist;Der Scheinwerfer ist auf Glühbirnen ausgelegt, die ganze Spiegel/Reflektorentechnik ist so gerichtet, dass die asymmetrische Hell/Dunkelgrenze exakt eingehalten wird.
Schraubt man nun eine LED-Birne rein, dann verändert sich das ganze Leuchtmuster, es entsteht u.A. viel mehr Streulicht, was den Gegenverkehr blendet. Unabhängig davon, wo der TE sein Fahrzeug immatrikuliert, macht die Blendung des Gegenverkehrs kein Halt vor Landesgrenzen. Moral hin oder her, Blendung kann Unfälle verursachen.
Blendet keinen . Fahre mit den LED Birnen zu 70% auf Landstraßen oft auch nachts . Bis dato hat keiner sich bemerkbar gemacht das die Blenden .
Und mein Range Rover 2023 blendet alle ab Werk mit seinen super LED Laser Scheinwerfern, da krieg ich immer Feedback durch Fernlicht von anderen .
Tüv sagt auch nix bei den W166 Birnen .
Illegal hin oder her wenn ich ab und zu meine Kinder mit dem W166 nachts fahre will ich Licht, der Rest ist mir ehrlich gesagt scheiss egal
Ich habe nur noch ein paar Fragen zur Datenkarte des Autos und was die folgenden Optionen bedeuten:
- A20 Direktstart
- B03DirektstartEco-Start-Stopp-Funktion
Lassen Sie den Eco-Modus auch im Straßenverkehr eingeschaltet und kommt es auf lange Sicht zu einem vorzeitigen Verschleiß des Anlassers oder Motors?
Sollte ich sicherheitshalber Adblue hinzufügen? Es gibt keine Codes, die darauf hinweisen, dass der Wert niedrig ist.
EcoModus: ich schalte Start/Stop regelmäßig beim Losfahren ab. Sonst ist Eco ja ganz ok....
AdBlue: ich fülle nach, bevor die Meldung kommt, dass man es tun sollte (800km), weil es mitunter Probleme mit dem Löschen der Füllstandswarnung geben soll, und bei "0" das Fahrzeug nicht mehr startet.
Viele Grüße,
Michael
Zitat:
@albi.ad8 schrieb am 5. August 2023 um 11:41:10 Uhr:
Ich habe nur noch ein paar Fragen zur Datenkarte des Autos und was die folgenden Optionen bedeuten:
- A20 Direktstart
- B03DirektstartEco-Start-Stopp-FunktionLassen Sie den Eco-Modus auch im Straßenverkehr eingeschaltet und kommt es auf lange Sicht zu einem vorzeitigen Verschleiß des Anlassers oder Motors?
Sollte ich sicherheitshalber Adblue hinzufügen? Es gibt keine Codes, die darauf hinweisen, dass der Wert niedrig ist.
[/]Den Start stop Knopf hab ich aus programmieren lassen. Halte davon nicht viel . Der arme Anlasser
Danke euch allen. Ich habe heute das Motoröl und den Filter, den Luft- und den Dieselfilter bestellt und werde der Liste etwas Adblue hinzufügen.
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 5. August 2023 um 09:46:28 Uhr:
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 5. August 2023 um 07:57:22 Uhr:
Das hat nichts mit Moralapostel zu tun, es gibt einen Grund weshalb es illegal ist;Der Scheinwerfer ist auf Glühbirnen ausgelegt, die ganze Spiegel/Reflektorentechnik ist so gerichtet, dass die asymmetrische Hell/Dunkelgrenze exakt eingehalten wird.
Schraubt man nun eine LED-Birne rein, dann verändert sich das ganze Leuchtmuster, es entsteht u.A. viel mehr Streulicht, was den Gegenverkehr blendet. Unabhängig davon, wo der TE sein Fahrzeug immatrikuliert, macht die Blendung des Gegenverkehrs kein Halt vor Landesgrenzen. Moral hin oder her, Blendung kann Unfälle verursachen.
Blendet keinen . Fahre mit den LED Birnen zu 70% auf Landstraßen oft auch nachts . Bis dato hat keiner sich bemerkbar gemacht das die Blenden .
Und mein Range Rover 2023 blendet alle ab Werk mit seinen super LED Laser Scheinwerfern, da krieg ich immer Feedback durch Fernlicht von anderen .Tüv sagt auch nix bei den W166 Birnen .
Illegal hin oder her wenn ich ab und zu meine Kinder mit dem W166 nachts fahre will ich Licht, der Rest ist mir ehrlich gesagt scheiss egal
Der neue Dacia Sandero hat LED Scheinwerfer, die Blenden ab Werk wie Sau. Da ist mein ILS ein Teelicht gegen. Unglaublich was man da zugelassen hat. Das Problem bei Nachrüstungen ist, dass das Auto keine Betriebserlaubnis hat. Ob das Licht blendet oder nicht spielt keine Rolle. Ohne Betriebsergebnis ist man bei einem Unfall eine arme Sau. Wenn ich einen Unfall habe und sehe LED Lampen beim Gegner, behaupte ich zuerst, dass ich von seinen Lampen geblendet worden bin. Wenn dann festgestellt wird, dass die LEDs nicht zugelassen sind, ist der Unfallgegner einfach nur eine arme Sau. Egal ob schuldig oder nicht, jeder Anwalt zerfleischt ihn wie eine Wurst. Und die Versicherung holt sich das Geld privat von dem Unfallbeteiligten der ohne Betriebserlaubnis gefahren ist. Willkommen in Deutschland.
Ich verstehe auch nicht, wie man so ein Auto ohne ILS bestellen oder gar gebraucht kaufen kann. Meine 17 Jahre alte E-Klasse hat schon ILS. Genau das Gleiche mit der Freisprechanlage.
Zitat:
@Otako schrieb am 5. August 2023 um 17:30:05 Uhr:
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 5. August 2023 um 09:46:28 Uhr:
Blendet keinen . Fahre mit den LED Birnen zu 70% auf Landstraßen oft auch nachts . Bis dato hat keiner sich bemerkbar gemacht das die Blenden .
Und mein Range Rover 2023 blendet alle ab Werk mit seinen super LED Laser Scheinwerfern, da krieg ich immer Feedback durch Fernlicht von anderen .Tüv sagt auch nix bei den W166 Birnen .
Illegal hin oder her wenn ich ab und zu meine Kinder mit dem W166 nachts fahre will ich Licht, der Rest ist mir ehrlich gesagt scheiss egalDer neue Dacia Sandero hat LED Scheinwerfer, die Blenden ab Werk wie Sau. Da ist mein ILS ein Teelicht gegen. Unglaublich was man da zugelassen hat. Das Problem bei Nachrüstungen ist, dass das Auto keine Betriebserlaubnis hat. Ob das Licht blendet oder nicht spielt keine Rolle. Ohne Betriebsergebnis ist man bei einem Unfall eine arme Sau. Wenn ich einen Unfall habe und sehe LED Lampen beim Gegner, behaupte ich zuerst, dass ich von seinen Lampen geblendet worden bin. Wenn dann festgestellt wird, dass die LEDs nicht zugelassen sind, ist der Unfallgegner einfach nur eine arme Sau. Egal ob schuldig oder nicht, jeder Anwalt zerfleischt ihn wie eine Wurst. Und die Versicherung holt sich das Geld privat von dem Unfallbeteiligten der ohne Betriebserlaubnis gefahren ist. Willkommen in Deutschland.
Ich verstehe auch nicht, wie man so ein Auto ohne ILS bestellen oder gar gebraucht kaufen kann. Meine 17 Jahre alte E-Klasse hat schon ILS. Genau das Gleiche mit der Freisprechanlage.
Verstehen hin oder her .
Das ist eher peinlich das so eine Marke wie MB so ein teures Auto rausbringt ohne ILS.