W166 350 Bluetec Kaufberatung
Hallo allerseits,
Ich schreibe, da ich auf der Suche nach dem Kauf eines w166 350 Bluetech mit dem OM642 LS-Motor bin, Vorfacelift. Besitze derzeit einen w164 320 cdi MY2008, der großartig war.
Wie immer empfohlen, bergen die ersten zwei Produktionsjahre ein höheres Risiko aufgrund möglicher Mängel, die im dritten oder vierten Produktionsjahr behoben werden. Gibt es Probleme mit dem w166, die zwischen 2012 und 2013 gebaut wurden, die später behoben wurden?
Ende dieses Jahres möchte ich aufrüsten, und soweit ich weiß, ist das Chassis bei beiden Modellen gleich? Wollte mehr Informationen für diejenigen wissen, die einen besessen haben, und konkreter: Sind die w166 bluetech eur5 oder eur6?
Es gibt immer mehr Modelle aus den Vereinigten Staaten, die auch preislich günstiger sind. Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen dem US- und dem EU-Modell? Wird es schwierig sein, Teile in der EU zu beschaffen? Was ist mit Rückrufen, werden Händler in der EU Fahrzeuge für den US-Markt zurückrufen?
Ich weiß, dass häufige Probleme der Ölkühler sind, der ab Werk die lila Dichtungen haben sollte, die aufgrund von Laufleistung und Alter auch ausfallen können. Verteilergetriebekette ist üblich und ich habe es bei meinem w164 machen lassen. Was ist mit der Steuerkette, ist sie bei allen w166 einfach oder sind bei diesem Chassis sogar Doppelketten erhältlich?
Wenn alle Simplex sind, wäre es ratsam, die Kette zu ersetzen, wenn keine Aufzeichnungen jemals gemacht werden? Was muss ich bei Adblue beachten?
Sind alle W166 mit Airmatic ausgestattet? Ich habe es nicht auf meinem w164 und vermisse es überhaupt nicht. Ist die Airmatic störend? Wie lange halten die Luftdämpfer und die Pumpe?
Ich benutze meine Fahrzeuge an Wochenenden und auf langen Strecken, so dass DPF, EGR bei keinem meiner Autos ein Problem waren. Alle anderen Informationen, die Sie für notwendig erachten, lassen Sie es mich bitte wissen. Danke schön!
48 Antworten
Da bin ich voll bei dir. Geldmacherei. Heute haben die alle LEDs
Also fange ich an, das notwendige Service-Kit zusammenzustellen. Aus meinen Recherchen geht hervor, dass die Transe die blaue Flüssigkeitsspezifikation 236.15 verwendet. Stimmt das und wie viele Liter benötige ich? Das Verteilergetriebe benötigt 0,5 Liter ATF 235.14, ist das richtig? Für die vorderen und hinteren Differenziale benötigen diese etwas mehr als 1 Liter 237,5-Spezifikationsflüssigkeit 75w85? Ist das richtig?
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Haben Sie einen guten Tag.
Falls jemand diese in Zukunft benötigt, hier die offiziellen Informationen von WIS:
- Das Verteilergetriebe verwendet 236.12 ATF-Flüssigkeit, die auf 236.14 aufgerüstet wurde
- Hinteres Differenzial verbraucht 0,95 l bis 1,2 Liter 75W-85 Spezifikation 239.71 Flüssigkeit (WIS spezifiziert andere Parameter für das Differenzial);
- Das vordere Differential verwendet 0,8 Liter 75W-85 Spezifikation 239.72;
- Bezüglich ATF 236.15 kommt da blaue Flüssigkeit rein