W164 ML500 neuer Airmatic Kompressor baut keinen Druck auf

Mercedes ML W164

Wir haben einen ML500 BJ 2008 bei dem der Kompressor für die Luftfederung extrem laut ist, wenn er denn aktiv ist.

Original Teilenummer ist A 164 320 04 04.

Der über ebay bestellte Ersatz mit der Teilenummer A 164 320 12 04 sollte laut ebay und Gegencheck bei kfzteile24 passen.
Optisch sieht der neue Kompressor auch gleich aus.
Das beiliegende neue Relais hat allerdings nur 4 anstatt 5 Kontakte.

Also den neuen Kompressor eingebaut, inkl. Wechsel Dichtungsset für den Druckluftausgang und Relais.
Ergebnis:
- neuer Kompressor läuft schön leise
- es sind keine offensichtlichen Undichtigkeiten vorhanden
- es wird aber kein Druck aufgebaut, Fahrwerk pumpt nicht hoch
- nach einiger wird im Kombidisplay ein Fehler der Luftfederung angezeigt
- der mit iCarsoft MB V3.0 ausgelesene Fehler weist auf eine Undichtigkeit hin: "The Pressure Line System Leaks"

Ein Test neuer Kompressor mit altem Relais hatte dasselbe Ergebnis.

Nun den alten Kompressor und altes Relais wieder eingebaut
- Kompressor pumpt (eben sehr laut), Fahrwerk wird angehoben
- keine Fehler mehr angezeigt

Nach Rücksprache mit dem ebay Händler ist der neue Kompressor doch nicht kompatibel mit dem alten?!

Fragen dazu:
Sollte der neue Kompressor mit der abweichenden Teilenummer funktionieren?
Einen 1:1 Ersatz mit der Ordinialteilenummer 04 04 habe ich nirgends gefunden.
Andere Ideen?

Herzlichen Dank
Frank

4 Antworten

Wenn der Kompressor läuft, liegt es nicht am Relais.

Wenn du ein Mobilenkompressor mit Luftdruckpistole hast, dann kannst du die Leitung, die vom Kompressor zum Verteilerblock geht, an die Luftdruckpistole anschließen (Die Spitze der Luftdruckpistole abschrauben, da müsste dann die Verschraubung der Druckluftleitung passen).
Dann den Kompressor auf über 8,5 bar einstellen und mithilfe von Xentry die Airmatic ansteuern.
Wenn es dann auch nicht geht, liegt es am Verteilerblock oder Ansteuerung des Verteilerblocks.
Wenn es jetzt geht, liegt es am neuen Kompressor. Wenn es ein Billigteil ist, könnte dieser einen Haarries haben oder nicht genug Druckaufbauen (das Airmaticsystem braucht mindestens 8,5 bar).

Ich habe meine Airmatic-Teile immer hier gekauft:
https://www.miessler-automotive.com/M-Klasse-W164-2005-2011

du braust aber 16bar

16-bar

Zitat:

@maxtester schrieb am 8. Mai 2025 um 13:38:08 Uhr:


du braust aber 16bar

zum testen reichen aber auch 8,7 bar, so war es zumindestens bei mir.

Vielen Dank für die Tipps und den Link.

Ein mobilen Kompressor hat der Nachbar, das werde ich testen.
Xentry habe ich leider nicht.

Das es mit dem alten Kompressor problemlos geht, gehe ich davon aus dass der neue nicht genug Druck aufbaut.
Laut Teilenummer mit 12 04 sollte dieser eigentlich funktionieren, da auch bei Miessler diese Teilenummer vorgeschlagen wird. Habe dort aber zur Sicherheit noch einmal nachgefragt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen