Fragen zur Airmatic eines Airmatic-Neulings

Mercedes

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt wieder Mercedes (mit einem kurzen Zwischenspiel bei Renault, vorher nur Mercedes).

Es ist ein R320 geworden, da der aber die gleiche Technick hat wie der ML kommt die Frage hier rein:

Ich hatte beobachtet, dass die Airmatic bzw. der Kompressor ziemlich oft arbeitet und sich eines Tages mal auf der Hinterachse gut abgesenkt hatte. Bei der hohen Laufleistung von ca. 250tkm hab ich ihm dann ein paar neue Luftfedern gegönnt (nicht original, aber auch kein Billigschrott)

Der Wagen stand jetzt auch drei Tage, ohne das er sich abgesenkt hat.

Dennoch hab ich heute bei der Fahrt bemerkt, dass der Kompressor im Stadtverkehr (nur ich im Auto) sehr oft anspringt.

Das er das nach jeder Autobahnfahrt tut, soll wohl normal sein (senkt sich wohl auf der Bahn und geht dann wieder hoch).

Aber das er sonst eigentlich normal steht über mehrere Tage und dann während der Fahrt öfters der Kompressor angeht, fand ich nicht so dolle.

36 Antworten

Zitat:

@TunisDream schrieb am 27. Mai 2019 um 12:13:15 Uhr:



nicht original, aber auch kein Billigschrott

Was hast Du denn eingebaut ?

Ich höre meinen Kompressor weder im ML noch in der E Klasse.

Arnott mit Contigummis ist verbaut.

Ich höre den Kompressor, speziell nach der Autobahnfahrt. Muss mal schauen, ob der nicht richtig entkoppelt ist.

Nachdem was man hier im Forum so liest wäre Arnott nicht meine erste Wahl. Einige hier im Forum halten Arnott für den Erfinder des Billigschrotts.

Deshalb habe ich auch gefragt. Es gibt eigentlich nur Bilstein, was auch original verbaut wird, oder Billigmüll. Dazwischen kommt da im Prinzip nichts.

Ich habe den Kompressor auch noch nie gehört.

Ähnliche Themen

Eigentlich nur - und dann kaum merklich - wenn ich den Wagen hochpuppe - Aber das ist normal.

Ich würde auch immer Erstausrüster verwenden - muss nicht direkt bei Mercedes gekauft werden.

Frage: hast Du die komplette Airmatic oder wie zum Teil beim R üblich vorne Stahlfeder und hinten Airmatic ?

Wenn bei Dir so oft der Kompressor hörbar, könnte man auf eine Undichtigkeit im System schliessen.

Steht der Wagen nach mehreren Tagen gerade da oder ist eine Absenkung feststellbar?

Hey,

also, mein Kompressor hörte sich auch an, als würde man ne Handvoll Münzen in der Waschmaschine schleudern. Neue Kolbenringe rein und dann war er ruhig.
AAABER: ich hatte ein ähnliches Problem. Er ging zu oft an.
Es stellte sich heraus, dass der Ventilblock undicht war und der Speicher nicht genug Druck aufbauen konnte (er wurde ab ca. 8bar undicht). Zwischen ab 40km/h beim Beschleunigen bis auf 20km/h beim Bremsen prüft das System den Speicherdruck. Ist dieser unter 12bar (glaube ich) wird nachgeladen. Erreicht der Speicher den Druck nicht (bei mir, weil etwas undicht war, kann aber auch sein, dass der Kompressor einfach den Druck nicht mehr hinkriegt) macht er es ständig.
Neuer Kompressor und neuer Ventilblock und es lief hervorragend (bis gestern, da lag die Vorderachse unten und den Kompressor geht gar nicht mehr an..., aber da untersuche ich noch).

Falls noch Fragen da sind, immer her damit.

Grüße
Bole

Profis haben für die Lecksuche ein Spray, Amateure nehmen Prilwasser und einen Schwamm. Auch der billigste Kompressor läuft nur an, wenn der Druck abfällt.

Der Kompressor hat such eine Laufzeitüberwachung. Läuft er zu lange am Stück, wird er softwareseitig abgeschaltet.
Diese Abschaltung muss über SD o. Ä. Wieder deaktiviert werden.
Wahrscheinlich irgendwo Luftverlust und deshalb zu häufiges Nachpumpen.

War mal gerade gucken. Das hier sieht mir ziemlich gefuscht aus.

Sitzt der nicht normal, nicht einsehbar irgendwo vor dem Rad?

Bild

Ich habe meinen Kompressor auch noch nie gehört

Zitat:

@TunisDream schrieb am 27. Mai 2019 um 14:15:30 Uhr:


War mal gerade gucken. Das hier sieht mir ziemlich gefuscht aus.

Sitzt der nicht normal, nicht einsehbar irgendwo vor dem Rad?

Der sitzt genau hinter der Stoßstange. Von oben siehst Du da gar nichts.

Dann fang ich da mal an. Da sieht man ja anscheinend alles. Irgendwie steckt da der Wurm drin. Tagelang nix, jetzt senkt der sich plötzlich nach ein paar Stunden vorne rechts ab.... Ziemlich nervig

Zitat:

@TunisDream schrieb am 27. Mai 2019 um 14:15:30 Uhr:


War mal gerade gucken. Das hier sieht mir ziemlich gefuscht aus.

Sitzt der nicht normal, nicht einsehbar irgendwo vor dem Rad?

Also sicher Leute, dass das nicht so gehört? Die Schläuche sieht man ja von oben bzw den Ventilblock, den Kompressor sehe ich nicht

Moin,

gestern hatte er sich von alleine richtig abgesenkt. Gestern Nacht um acht Uhr hab ich ihn komplett hochgefahren und heute morgen ging er kein mm runter....

Deine Antwort
Ähnliche Themen