W164 Harman Kardon Anlage kein sound mehr
Hallo Leute,
Seit einigen Tagen ist komischerweise bei meinem W164 (ML320 CDI 4Matic Diesel) der Sound weg. Im Auto ist eine Anlage von Harman Kardon verbaut, mit einem Subwoofer hinten links im Kofferraum. Ich habe es schon über Radio, Cd wechsler, Navi und Aux versucht, bei allen ging der Sound nicht. Die Mute Taste ist nicht an, dass hatte ich schon überprüft. Ich weiß nicht ob es am Lautstärkeregler liegen kann, vielleicht ist der auch einfach nur kaputt gegangen. Was mir sonst noch einfallen würde, ist die Sicherung: Es könnte vielleicht sein das die Sicherung irgendwie kaputt gegangen ist. Jedoch weiß ich nicht welche das genau wäre. Beim "Freundlichen" würde mich schon allein das auslesen und anschauen sehr viel kosten. Sonst würde ich halt zu der Werkstatt meines Vertrauens gehen.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Ratschläge woran das liegen könnte? Falls noch irgendwelche fragen offen sind bitte fragt.
Danke im voraus!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Edit: Ich habe einen Verstärker aus DE gefunden, bestellt und ist heute angekommen ich habe ihn angeschlossen und siehe da, der Ton ist wirklich wieder zurück!!
Bezahlt habe ich 450€, was viel besser war als den alten reparieren zu lassen (970€). Ich bin wirklich froh das es jetzt wieder geht, ich hoffe auch der hält die nächsten Jahren durch.
Es ist nun genau 1 Jahr her und 1 Jahr habe ich ohne diese Anlage ausgehalten, endlich geht es wieder!!!
Ich habe alles alleine ausgebaut und wieder eingebaut, habe bestimmt 300€ an Werkstattkosten gespart, aber es hat sich gelohnt.
Ich bedanke mich auch nochmal an alle die in diesem Thread mir geholfen haben und mir Ratschläge ohne Ende gegeben haben, am meisten danke ich @kkkorbi und @MichaelV12 !! Und natürlich auch den Rest!
Mfg
101 Antworten
Zitat:
@iremix schrieb am 28. Februar 2019 um 10:51:34 Uhr:
Was ich noch sagen kann ist, dass beim ausbau in dem Raum wo der Verstärker drin lag ein wenig Feuchtigkeit und Rost zu sehen war
Das ist schlecht und Du solltest unbedingt prüfen wo das her kommt.
Hallo zusammen,
ich habe mir heute eine AHK einbauen lassen. Seit dem habe ich das selbe Problem und keinen Ton mehr. Wenn ich mir das hier durchlese, würde ich vermuten das einer Lichtleiter etwas abbekommen hat. Kann das sein? Sicherung 25 und 35 sind in Ordnung, und auch ein 5 Minütiges entfernen hat nicht geholfen. Hat einer eine Idee, wo ich anfangen soll?
Gruß Lenny
Nein AHK ist hinten und da geht kein LWL hin.
Als erstes wäre es gut ein paar Infos zu bekommen:
Welches Comand / Fahrzeug mit Baujahr?
Startet das Comand hoch?
Was passiert in den Audiosettings? Erscheint das Menü zum ProLogic? Und wenn, lässt es sich einschalten und springt es wieder zurück auf AUS oder bleibt es auf EIN?
Beim NTG 2. gibt es einen MOST -Test hier:
1. Comand auf Radioempfang stellen
2. Die Tasten "Mute" + "Serv" + "Auflegen" mehrere(!) Sekunden gleichzeitig gedrückt halten
Link: https://www.youtube.com/watch?v=EKa7hWhQmpA
"auflegen" + "*" + "6" beim NTG 2.5
Ganz wichtig:Benützen auf eigene Gefahr
Ich noch mal. Ich habe gerade mit der Werkstatt gesprochen, die mir die AHK installiert hat. Die meinten, dass das Soundproblem daran liegen kann, weil die AHK evtl. noch einprogrammiert werden müsste bei Mercedes. Kann das sein?
Gruß Lenny
Ähnliche Themen
Wenn du ein Orginal verbaut hast nachträglich muss es eincodirt werden
Ansonsten einfach mal fehlerspeicher auslesen mit geeigneten Gerät nit carsoft oder so ein misst bevorzugt natürlich Xentry
Es sollte ein NTG 2.5 sein. Baujahr 2009.
Es funktioniert alles, nur kein Ton.
Dieses Logic7 geht direkt wieder auf "aus"... (siehe Foto)
Wenn ich diese Tastenkombination ausprobiere, was kann denn da passieren? Weil du schreibst auf eigene Gefahr und der nächste sagt, auf jeden Fall vorher auslesen?
Gruß Lenny
Zitat:
@Lennyl schrieb am 20. Juni 2023 um 11:01:46 Uhr:
Ich noch mal. Ich habe gerade mit der Werkstatt gesprochen, die mir die AHK installiert hat. Die meinten, dass das Soundproblem daran liegen kann, weil die AHK evtl. noch einprogrammiert werden müsste bei Mercedes. Kann das sein?Gruß Lenny
So ein Quatsch - was hat die AHK mit dem Soundsystem zu tun. Klar muss die AHK in der SAM reinprogrammiert werden.
Aber mal die Frage: Bei welchem Mopedwerkstatt hast Du die AHK einbauen lassen.
Eine Fachwerkstatt macht das von sich aus und gibt Dir den Wagen nicht zurück, bevor das nicht erledigt ist
Ok... Sehe ich ein, hilft mir aber nicht weiter...
Zitat:
@Lennyl schrieb am 20. Juni 2023 um 19:21:37 Uhr:
Es sollte ein NTG 2.5 sein. Baujahr 2009.
Es funktioniert alles, nur kein Ton.
Dieses Logic7 geht direkt wieder auf "aus"... (siehe Foto)Wenn ich diese Tastenkombination ausprobiere, was kann denn da passieren? Weil du schreibst auf eigene Gefahr und der nächste sagt, auf jeden Fall vorher auslesen?
Gruß Lenny
OK du hast ein NTG 2.5 also einen Mopf.
Ich tippe MOST-Ring offen oder kein Saft drauf.
Hast Du die Sicherungen geprüft - bei den Pfuschern die Dir die AHK verbaut haben ist alles möglich?
die Sicherung ist hinten rechts Sicherung 35 müsste ne 30er sein.
Nicht das die sich für den Anhängerstrom hier bedient haben - ist immerhin stark abgesichert.
Schaue mal da nach
Sicherung 25 und 35 sind nicht durchgebrannt. Habe beide schon ca 10 Minuten draußen gehabt und wieder eingesteckt
Prüfen kannst Du es übrigens auch ohne Prüfung im Comand.
Auf der Fahrerseite ist hinter der Verkleidung der Subwoofer.
Der hat einen vierpoligen Stecker.
da müsste ein rotes und ein schwarze Kabel sein- Hier mal mit dem Voltmeter prüfen.
Aber wie bei allem Auf Eigene Gefahr
Zitat:
@Lennyl schrieb am 20. Juni 2023 um 21:05:19 Uhr:
Sicherung 25 und 35 sind nicht durchgebrannt. Habe beide schon ca 10 Minuten draußen gehabt und wieder eingesteckt
wieso 25?
Dein Comand schaltet ein? Dann ist 25 OK
Ist auch auf der 30 Strom drauf - mal mit dem Voltmeter testen?
Verstärker und Radio... Wurde im Forumsverlauf empfohlen zu prüfen
Aber wenn Dein Radio einschaltet, dann ist die 25 i.O.
Pass auf mach es Dir einfach- Fahre zur Werkstatt hin, den die haben mit Sicherheit beim Sicherungskasten rumgemurxt.
Ist das eine Orginal oder eine Nachrüst-Kupplung ?
Ich gehe jede Wette ein das auf der 35er kein Strom drauf ist