W164 Comand APS NTG 2 gegen neues Navi austauschen

Mercedes ML

Guten Morgen,

ich habe einen ML W164 Bj 06 mit werkseitigem Comand APS NTG2 und Rückfahrkamera. Nun ist es leider so das dieses langsam aber sicher seinen Geist aufgibt. Vorallem das DVD Laufwerk macht Probleme und wurde bereits einmal repariert. Eine neue Reparatur ist wohl nich möglich und Mercedes bietet mir ein neues an aber eben zu knapp 2000€ Und soviel Geld ist mir für 8 Jahre alte Technik zu Teuer.

Ich würde daher gerne ein Marken Navigationsgerät einbauen bzw. einbauen lassen. Finde aber kein passendes. Wenn ich im Internet suche steht immer dabei das es nicht für Comand Systeme mit Lichtwellen leiter passt. Offensichtlich passen die ganzen Geräte nur hinein wenn das Standart Radio verbaut ist.

Hat jemand ähnliches schon mal gemacht?

46 Antworten

Zitat:

@63erML schrieb am 27. September 2015 um 16:03:51 Uhr:


x-800D ML
...

Danke, aber das X800D kommt für mich schon aus optischen Gründen nicht in Betracht. Etwas originaler sieht da schon ein Dynawin aus, aber dort funktioniert die gesamte genannte Periphere wie Telefon oder Wechsler des Originals nicht mehr.

Beim NTG2.5 gibt es ja doch eine gewisse Chance, daß insbesondere das Telefon weiterhin funktioniert. Auch die original RFK wird vermutlich keine Probleme machen.

Bei einem Preis von ca. 1300 Euro (gebraucht) plus Einbau will ich da aber auch nicht vorschnell kaufen, nur um dann womöglich im Nachgang bei irgendwelchem Kodierbadarf zu scheitern.

MfG

Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen das Comand gegen das Alpine zu ersetzen.
Somit würde ich demnächst das Comand 2.5 Bj 08/14 mit Rechnung von MB aus meinem w164 zum Verkauf anbieten. Alles funktioniert bei dem grade ein Jahr altem Gerät einwandfrei.
Hat hier jemand Interesse?

Was ich noch gerne zum Alpine wüsste...

..funktioniert das auch noch mit dem DVD Player unter der Rückbank und den beiden Sitzmonitoren?
Die Kids wären sauer, wenn nicht..

Ich habe ein werksmäßig verbautes TV Modul - ist das weiterhin nutzbar?

LG

Was ist denn mit der original Rückfahrkamera, funktioniert die noch?
Uns wurde das comand geklaut, daher denken wir über das alpine nach.
Haben auch HK Soundsystem, das macht mir etwas Sorgen..
Wenn man den Wagen auch Audio 20 kodiert, fallen dann die Einträge im Tacho weg?

Ähnliche Themen

Rückfahrkamera weiß ich nicht genau
Analog geht auf jedenfall
Mit hk und dem neuen Modul ist der Sound vernünftig
Etwas besser wird es mit dem alpine Soundsystem , aber man darf auch nicht zu viel erwarten
Audio anzeigen im Tacho bleiben erhalten
Die navi Pfeile fallen weg, wobei es bei dem Riesen 8 Zoll Bildschirm schwer fällt das navi nicht zu sehen ??

Zitat:

@63erML schrieb am 4. Dezember 2015 um 21:52:36 Uhr:


Rückfahrkamera weiß ich nicht genau
Analog geht auf jedenfall
Mit hk und dem neuen Modul ist der Sound vernünftig
Etwas besser wird es mit dem alpine Soundsystem , aber man darf auch nicht zu viel erwarten
Audio anzeigen im Tacho bleiben erhalten
Die navi Pfeile fallen weg, wobei es bei dem Riesen 8 Zoll Bildschirm schwer fällt das navi nicht zu sehen ??

Hat schon Jemand das ALPHA S700 von iCartech installiert - ist preislich konkurrenzfähig und soll alle Funktionen abdecken.
Gruß Karl

ich habe auch 7.1 sound des harman funktioniert, mit Alpine X800D-ML oder was braucht man noch dazu

Zitat:

@siwa707 schrieb am 1. Januar 2015 um 18:52:54 Uhr:


Laut Alpine soll diesem oder nächsten Monat ein SW Update für das Most Interface kommen. Damit ist dann auch die Fader Balance Funktion gewährleistet. Da das Interface "intelligent" aufgebaut ist, geht diese Regelung mit nur 1 paar Cincheingängen, da diese Regelung im Interface selbst erfolgt.
Und in sachen Klang war die Motorshow Essen eine Hörung wert. Da stand von Alpine der ML mit dem Alpine Soundsystem. Danach magst du kein HK mehr hören.

Nach hin und her und Tausch des interfaces für das hk hab ich das alpine Lautsprecherset mit subwoofer und Verstärker passend für das x800d-ml einbauen lassen
Der Witz: man kann den sub nicht separat ansteuern und wenn man nach hinten fadet geht er aus
Ich weiß nicht mehr was man für über 3000 Euro heutzutage erwarten darf
Deprimierend

Zitat:

@emotionML schrieb am 17. Januar 2016 um 15:47:22 Uhr:


ich habe auch 7.1 sound des harman funktioniert, mit Alpine X800D-ML oder was braucht man noch dazu

Zitat:

@emotionML schrieb am 17. Januar 2016 um 15:47:22 Uhr:



Zitat:

@siwa707 schrieb am 1. Januar 2015 um 18:52:54 Uhr:


Laut Alpine soll diesem oder nächsten Monat ein SW Update für das Most Interface kommen. Damit ist dann auch die Fader Balance Funktion gewährleistet. Da das Interface "intelligent" aufgebaut ist, geht diese Regelung mit nur 1 paar Cincheingängen, da diese Regelung im Interface selbst erfolgt.
Und in sachen Klang war die Motorshow Essen eine Hörung wert. Da stand von Alpine der ML mit dem Alpine Soundsystem. Danach magst du kein HK mehr hören.

Du brauchst für Ca 400 Euro das Modul welches hk an alpine bindet

Für 800 mehr bekommst du sub Verstärker und frontlautsprecher passend zum system

Aber wie gesagt man darf meiner Meinung nach vom Sound nicht zu viel erwarten

Preisleistung finde ich da sehr schlecht

ja jaa das kostet auch noch 300 oder 400 EUR mit Harman System idiotisch von Alpine

Zitat:

@huessi schrieb am 13. September 2014 um 23:14:07 Uhr:


hallo mondeo,

hast du in deinem ml die harman kardon anlage drin ? läuft das alpine mit dieser...und was ist mit der kamera, wird die unterstützt?

viele grüße, michael

Ich habe einen W164 von meinem Vater "geerbt", da er sich einen GLC gekauft hat und ich noch auf einen guten Stromer warte, bin aber Podcast fan - habe bei cartec angefragt und die haben mir folgende Geräte vorgeschlagen:
1. Pioneer AVH-Z3000DAB 750,00€
+ 6,2" Touch-Display
+ Apple Car Play
+ UKW / CD-DVD/ USB
+ BT - Freisprechen und Audiostreaming
2. Kenwood DMX7017DABS 770,00€
+ 7" Touch-Display
+ Apple Car Play + Android Auto
+ UKW / USB / kein CD-DVD Laufwerk
+ BT - Freisprechen und Audiostreaming
3. Pioneer AVH-Z5000DAB 870,00€
+ 7" Touch-Display
+ Apple Car Play + Android Auto
+ UKW / CD-DVD / USB
+ BT - Freisprechen und Audiostreaming
hat jemand Erfahrung damit oder gibt's nur den ALPINE X-800D als gutes CarPlay System?
Habe Navigonapp am Phone (5se) bekomme ich das auf das Autodisplay oder muß ich erst wieder ein Navi kaufen?

Zitat:

@siwa707 schrieb am 2. Oktober 2014 um 14:35:51 Uhr:


Das Alpine kann auch eingebaut werden, wenn der ML das HK Soundsystem hat. Hierfür gibt es von Alpine einen passenden MOST Adapter, wenn original ein Comand 2.5 verbaut war. Sollte ein Comand 2.0 verbaut sein, gibt es über einen Drittanbieter auch ein passendes Interface. Habe beides schon probiert und funktioniert.

Wo wird der Most Adapter angeschlossen ???
Hinters Alpine, oder Auto zerlegen ?

Zitat:

@siwa707 schrieb am 1. Januar 2015 um 18:52:54 Uhr:


Laut Alpine soll diesem oder nächsten Monat ein SW Update für das Most Interface kommen. Damit ist dann auch die Fader Balance Funktion gewährleistet. Da das Interface "intelligent" aufgebaut ist, geht diese Regelung mit nur 1 paar Cincheingängen, da diese Regelung im Interface selbst erfolgt.
Und in sachen Klang war die Motorshow Essen eine Hörung wert. Da stand von Alpine der ML mit dem Alpine Soundsystem. Danach magst du kein HK mehr hören.

Nach langer Zeit muss ich zugeben das die Euphorie übertrieben war
Ich würde einiges dafür geben das mir jemand mein System so einstellt das ich das hk nicht vermisse

Hallo,
weiss jemand hier wie ich den Radioempfang vom Comand 2.5 verbessern kann?
Da ist ein weisser Doppel Fakra Stecker dran, das Auto hat nur einen schwwarzen einfachen Antennenstecker.
Vorher war ein 2.0 drin, Radio gut, aber keine Navi DVD, kein Bluetooth.

Jetzt das 2.5 hat das alles, nur kein Radio :-(

Phantomeinspeisung?

Wer weiss Rat?

Danke für die Rückmeldungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen