W164 320 CDI !!!! ROST AN DEN BEIDEN VORDERTÜREN!!!
Hallo
wollte nur einmal fragen ob bei euren W164 an der Innenseite der Vordertüren Blasen (Erhebungen) aufgefallen sind?? Wenn man diese aufmacht sieht man diekt das Blech darunter. Baujahr 04/2006
Die Freundlichen von PAPPAS Linz haben sich das bereits angesehen und gesagt sie melden sich, aber bis jetzt keine Rückmeldung. Angeblich wollten sie das Problem dirket mit dem Werk besprechne.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
1.
Die Rostschäden erinnern mich in ihrer Art und Weise doch sehr an meinen 99er W210!
Da haben alle Maßnahmen zur Rostbeseitigung ein Jahr gehalten. Dann kam der Rost wieder!
Am Ende musste ich wegen Rost verkaufen.2.
Peinlich für Mercedes.3.
Wenn ihr die Knete habt, euch Autos für 70.000 Euro zu kaufen, warum stört es euch, 1.000-2.000 Euro für die Repa zu blechen? 😁
Versteht mich nicht falsch, aber würde es einen Lagerarbeiter treffen, der zwei schreiende Kinder zu Hause sitzen hat und 5 Jahre auf einen abgefahrenen Daimler gespart hat, hätte ich mehr Mitleid 😛😁...
Hi,
Dein Beitrag hat mit dem eigentlichen Problem, dass wir hier diskutieren absolut nichts zu tun.
Es scheint so, dass du nicht verstehst um was es hier wirklich geht.
Grüsse
Alex
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ollisal
Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung muss kein Verbraucher darauf warten, dass er durch die Heckklappe oder Tür gucken kann, damit der Durchrostung Genüge getan wurde😁. In allen Beiträgen und im übrigen auch bei mir wurde bei sichtbaren Rostblasen sofort gehandelt. Liegt wohl auch daran, dass der Imageverlust einer herumfahrenden Rostlaube aus der aktuellen Kollektion kein gutes Licht auf MB wirft. Stand bei mir: 2 neue Türen und die Heckklappe war auch schon dran. Irgendwann sind wir um's Auto rum und fangen wieder von vorne an. Humor ist, wenn man trotzdem lacht😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von TimoB.
Ja, genau DURCHrostung und zwar von Innen nach Außen!!! Im Zweifelsfall wird das von MB auch genau so ausgelegt. Ich denke aber Rost wird i.d.R auf Kunlanz entfernt!!!
Gruß
Ollisal
Das liegt daran, dass der größte Teil dieser Fahrzeuge Firmen/Leasing Wagen sind und Mercedes will, dass die Kunden denen nach 3 Jahren noch immer Zucker in den Arsch blasen und wieder leasen! Und was soll ich sagen, es funktioniert 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
Das liegt daran, dass der größte Teil dieser Fahrzeuge Firmen/Leasing Wagen sind und Mercedes will, dass die Kunden denen nach 3 Jahren noch immer Zucker in den Arsch blasen und wieder leasen! Und was soll ich sagen, es funktioniert 😉😁
Bin mal gespannt ob mit dem nächsten Beitrag von medusaHH, das Niveau hier noch weiter sinkt.
Ich befürchte es leider schon.
Schöne Grüsse
Alex
211er rosten übrigens auch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
Nun, da muss ich Dir widersprechen. Wurde bar bezahlt, ist mittlerweile aus der Neuwagengarantie und unterliegt jetzt der 8-jährigen Garantie gegen "Durch"rostung. Und was soll ich sagen - ist das Scheckheft in Ordnung gibt es keinerlei Diskussionen bzgl. der Kosten.Zitat:
Original geschrieben von ollisal
Das liegt daran, dass der größte Teil dieser Fahrzeuge Firmen/Leasing Wagen sind und Mercedes will, dass die Kunden denen nach 3 Jahren noch immer Zucker in den Arsch blasen und wieder leasen! Und was soll ich sagen, es funktioniert 😉😁
Gruß
Ollisal
So, nun hat Berlin entschieden... Bei meinem GL sind zwei Türen an den bekannten
Stelle befallen. Berlin sagt, man solle die Gummiwulst abkratzen um zu sehen ob der
Rost aus dem Falz kommt. Ist das nicht der Fall, wird nur repariert und ein neuer
Gummiwulst aufgetragen und lackiert. Was für´n Pfusch. Das Auto ist zwei Jahre alt
und hat 90.000,- Euro gekostet. Die sollten sich was schämen, flicken das zusammen
und in drei Jahren kommt der Rost wieder. Nur, dass das Auto dann fünf ist und
Farbunterschiede beim Lackieren nicht zu vermeiden sind...
Sollte der Rost aus dem Falz kommen werden die Türen getauscht...
Ich habe die Schnauze echt voll, erst eine verrostete Heckklappe und nun die Türen.
Bin noch nicht sicher was ich machen soll. Verkaufen oder wandeln... aber so
geht das nicht....
Ich bin absolut enttäuscht von Mercedes !!!
😠
Zitat:
Original geschrieben von Mattex
So, nun hat Berlin entschieden... Bei meinem GL sind zwei Türen an den bekannten
Stelle befallen. Berlin sagt, man solle die Gummiwulst abkratzen um zu sehen ob der
Rost aus dem Falz kommt. Ist das nicht der Fall, wird nur repariert und ein neuer
Gummiwulst aufgetragen und lackiert. Was für´n Pfusch. Das Auto ist zwei Jahre alt
und hat 90.000,- Euro gekostet. Die sollten sich was schämen, flicken das zusammen
und in drei Jahren kommt der Rost wieder. Nur, dass das Auto dann fünf ist und
Farbunterschiede beim Lackieren nicht zu vermeiden sind...Sollte der Rost aus dem Falz kommen werden die Türen getauscht...
Ich habe die Schnauze echt voll, erst eine verrostete Heckklappe und nun die Türen.
Bin noch nicht sicher was ich machen soll. Verkaufen oder wandeln... aber so
geht das nicht....Ich bin absolut enttäuscht von Mercedes !!!
😠
Ja, leider können immer mehr ML/GL Fahrer ein Lied davon singen.....
Das scheint eine unendliche Geschichte zu werden.
Grüsse
Alex
Zitat:
Original geschrieben von max4040
Ja, leider können immer mehr ML/GL Fahrer ein Lied davon singen.....Zitat:
Original geschrieben von Mattex
So, nun hat Berlin entschieden... Bei meinem GL sind zwei Türen an den bekannten
Stelle befallen. Berlin sagt, man solle die Gummiwulst abkratzen um zu sehen ob der
Rost aus dem Falz kommt. Ist das nicht der Fall, wird nur repariert und ein neuer
Gummiwulst aufgetragen und lackiert. Was für´n Pfusch. Das Auto ist zwei Jahre alt
und hat 90.000,- Euro gekostet. Die sollten sich was schämen, flicken das zusammen
und in drei Jahren kommt der Rost wieder. Nur, dass das Auto dann fünf ist und
Farbunterschiede beim Lackieren nicht zu vermeiden sind...Sollte der Rost aus dem Falz kommen werden die Türen getauscht...
Ich habe die Schnauze echt voll, erst eine verrostete Heckklappe und nun die Türen.
Bin noch nicht sicher was ich machen soll. Verkaufen oder wandeln... aber so
geht das nicht....Ich bin absolut enttäuscht von Mercedes !!!
😠
Das scheint eine unendliche Geschichte zu werden.Grüsse
Alex
Als hier sonst nur Mitleser erlaube ich mir mal eine Frage: wird das Rostproblem beim ML (auch im Vergleich zum Vorgänger) denn schlimmer?
MB behauptet doch, zumindest bei anderen Baureihen, daß sie das Rostproblem im Griff hätten...
Hallo zusammen,
also ich bekomme auch ne neue Tür hinten rechts. Die Anfrage is schon durch, der Rost kommt aus der Falz somit is nich mehr mit instandsetzen!
Übrigens gibt es das Rostproblem nicht nur beim ML, es gibt Typen bei denen das Problem noch ausgeprägter ist. Ich will mich da garnicht weiter auslassen!
Zitat:
Original geschrieben von TimoB.
...
Übrigens gibt es das Rostproblem nicht nur beim ML, es gibt Typen bei denen das Problem noch ausgeprägter ist. Ich will mich da garnicht weiter auslassen!
Doch, gerne etwas weiter auslassen, s. mein Vorpost. Freue mich über Infos
also haben sie bei dir auch erst diese Dichtungswurst abgemacht, geprüft und hätten
ggfs. nur repariert?
Zitat:
Original geschrieben von TimoB.
Hallo zusammen,also ich bekomme auch ne neue Tür hinten rechts. Die Anfrage is schon durch, der Rost kommt aus der Falz somit is nich mehr mit instandsetzen!
Übrigens gibt es das Rostproblem nicht nur beim ML, es gibt Typen bei denen das Problem noch ausgeprägter ist. Ich will mich da garnicht weiter auslassen!
Ja, erst wurde eine Anfrage gemacht mit Bilder von der Lackoberfläche. Der Sachbearbeiter wollte dann weitere Bilder, also Wulst ab und neue Fotos. Der Meister hat dann eine neue Tür beantragt. Denke das hängt auch etwas davon ab der Meister sich verhält.....
hallo
habe das gleiche problem gehabt beide türen wurden ausgetauscht fahrer tür und hinten rechts das problem ist bekannt bei mercedes wurde als kundendienst-masnahme behandelt
lg
jürgen
bei mir Fahrertür und hinten rechts... wie lange ist das jetzt her und hat man bei dir auch
vorher abgekratzt und nachgesehen ob es im Falz ist?
Zitat:
Original geschrieben von webster19944
hallo
habe das gleiche problem gehabt beide türen wurden ausgetauscht fahrer tür und hinten rechts das problem ist bekannt bei mercedes wurde als kundendienst-masnahme behandelt
lg
jürgen
hallo freunde des guten geschmacks,
weiss nicht, ob es ok ist, dieses thema mal wieder hochzuschieben.... gibt wohl zig antworten dazu.
heute habe ich freudestrahlend meinen ml 320 cdi zur grossen insektion gebracht. wollte mein auto auch für den winter fit machen lassen (reifenwechseln, etc...), weil ein paar reisen anstehen...
auf die anfallenden kosten war ich einigermaßen vorbereitet. ist mir im groben auch egal.
nunja, jedenfalls war ich völlig von meinem wagen begeistert.
so, und dann habe ich mit meinem recht kompetenten werkstattmeister erstmal mein auto zusammen angeguckt.
und dann sagt er mir, dass eigentlich alles ok sei, aber "wir haben korrosion" an allen vier türen. BUMM! damit habe ich ja gar nicht gerechnet! ROST! dachte immer, dass ich das sehe. ist mir aber nicht aufgefallen.
und dann hat er mir diese typischen pickel gezeigt. so nähe dem türschloss. also innen.
er meinte dazu, dass das MB "wahrscheinlich" auf kulanz machen würde.
"davon gehe ich aus!" habe ich geantwortet. aber das liegt wohl nicht in seiner macht....
er meinte noch, dass MB, bzw. diese niederlassung eine woche brauchen würde, um diesen schaden zu beheben. ich sollte den wagen montag morgen abgeben, und könnte ihn freitag abend abholen. ein ersatzfahrzeug würde mir kostenpflichtig bereit gestellt (b-klasse, wohl € 50.- / tag).....
der wagen ist bj. ende 2006/modell 2007. schwarz.
meine frage ist, sollte ich sobald wie möglich bei MB einen kulanzantrag stellen? worauf sollte ich achten, wenn das fahrzeug wieder da ist? wie sind denn die erfahrungen wegen der farbe? und kann ich davon ausgehen, dass alle 4 türen auch getauscht wurden? oder soll ich die irgendwie "markieren"?
ich will nicht peinlich pingelig sein, aber ich hätte gerne einen MB in einem gepflegten zustand. so habe ich ihn (gebraucht, junge sterne) gekauft, und bin davon ausgegangen, dass MB sich alle mühe gibt, MB fahrer zufrieden zu stellen. ich achte schon sehr auf mein fahrzeug, aber mit rost habe ich niemals gerechnet!
mit meiner bisherigen erfahrung bei meiner NL war ich sehr zufrieden, aber austausch oder lackierung von türen machen mich schon irgendwie nervös.
gibt es neue erfahrungsberichte?
ich hole den wagen morgen ab, und bin mal gespannt, was ich noch zu hören bekomme.
euer gerd s.