W163 Drehzahl- Tachozeiger "ruckeln"

Mercedes ML W163

Hallo Leute,
hoffe ihr könnt mir eventuell helfen.
Und zwar folgendes Problem:

Wie schon viele von euch auch habe ich die besagten Getriebeprobleme (schaltet hin und wieder in Notlauf, aber nur unter Last).
Hab schon alles mehrmals durch was man probieren kann...Öl und Drehzahlsensor im Getriebe gewechselt und spülen lassen Kurbelwellensensor getauscht usw.
Jetzt ist mir aufgefallen dass ab und zu mal die Nadeln von der Drehzahlanzeige und vom Tacho wie "stottern" aber der Motor läuft einwandfrei rund.
Ich habe noch die Vermutung dass mein Komfortsteuergerät so langsam den Geist aufgibt, kann das zusammen hängen?
Weiß jemand welche Gruppen im Auto von diesem Steuergerät gesteuert werden?
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.

Liebe Grüße Felix

19 Antworten

Ich habe nicht alles durchgelesen, hast du mal auslesen lassen ?

Ja hab ich kam nix brauchbares bei raus.

Schliesse doch mal eine Stardiagnose an und mache den KI Selbsttest. Dann siehst du ob der Zeiger auch dabei ruckelt --> Schrittmotor des Zeigers hin. Wenn nein, musst du dir die Pläne anschauen woher das Signal kommt. Mit der SD kann man ja auch die Drehzahl anzeigen lassen. Wenn die genauso springt, kommt es vermutlich von der Quelle, also den Sensoren.

Zitat:

@Rallynex schrieb am 2. Dezember 2018 um 22:08:05 Uhr:


Naja jetzt tausch ich erstmal die Abs Sensoren und dann mal schauen was ich mit dem Stg noch mach...
Kann man die Dinger irgendwo reparieren lassen?

Du könntest dich hier mal informieren. Den Link habe ich mir nur abgespeichert, Erfahrungen mit der Firma habe ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn die genauso springt, kommt es vermutlich von der Quelle, also den Sensoren.

Guten Morgen,
bitte daran denken dass diese Sensoren ein analoges Signal liefern. Das KI jedoch digitale Signale aus dem Bus fischt.
Ich würde mich als erstes auf das KI konzentrieren und wenn ich ehrlich sein darf, ich würde mir einfach ein gebrauchtes auf Verdacht besorgen und dieses mal anschließen.

Gebrauchte KI für den W163 sind ja regelmäßig für weniger als 100 Euro zu bekommen.

Ich kann mir nicht vorstellen dass zwei Motore im KI defekt sein sollten. Die Schrittmotoren gehen bei Spannungsverlust nicht in die Nulllage zurück. Ein zittern kommt somit entweder vom Treiberbaustein oder die Pakete vom Motor-Can enthalten wirklich unplausible Werte.
Das zittern kann aber auch bedeuten dass der Zeiger einfach stehen bleibt und dann weiter nach oben ausgerichtet wird. Das könnte wiederum auf ein Problem mit der Spannungsversorgung im KI hindeuten.

Wenn aber der Zeiger bei gleicher Geschwindigkeit nach unten ausschlägt dann vermute ich falsche Geschwindigkeitswerte vom STG.

Es belibt also leider nichts anderes als eine Fehlermatrix anzufertigen und immer feste Szenarien auszuprobieren.

Zeigerschausschläge bei gleicher Geschwindigkeit nach oben/unten/in beide Richtungen
Zeigerauschläge bei steigender Geschwindigkeit nach oben/unten/in beide Richtungen
usw, usw, usw.

Hilfeich ist hier eine Actioncam vor dem Lenkrad fixiert.

Ciao
SG

Deine Antwort
Ähnliche Themen